Wappen | Karte |
---|---|
Datei:Landkreis Bayreuth Wappen.jpg | Lage des Landkreises Bayreuth in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Bayern |
Regierungsbezirk: | Oberfranken |
Verwaltungssitz: | Bayreuth |
Fläche: | 1.273,09 km² |
Einwohner: | 109.404 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 86 Einwohner je km² |
Kfz-Kennzeichen: | BT |
Kreisschlüssel: | 09 4 72 |
Kreisgliederung: | 33 Gemeinden |
Adresse der Kreisverwaltung: |
Markgrafenallee 5 95448 Bayreuth |
Offizielle Website: | www.landkreis-bayreuth.de |
E-Mail-Adresse: | poststelle@lra-bt.bayern.de |
Politik | |
Landrat: | Dr. Klaus-Günter Dietel (CSU) |
![]() |
Der Landkreis Bayreuth ist ein Landkreis im Südosten des Regierungsbezirks Oberfranken in Bayern. Nachbarkreise sind im Norden der Landkreis Kulmbach und der Landkreis Hof, im Osten die Landkreise Wunsiedel und Tirschenreuth, im Süden die Landkreise Neustadt a.d.Waldnaab, Amberg-Sulzbach und Nürnberger Land und im Westen die Landkreise Forchheim und Bamberg.
Geografie
Der Landkreis enstand im Zuge der Kreisgebietsreform in Bayern 1972 aus den Landkreisen Bayreuth, Pegnitz und Teilen der Kreise Münchberg ( Gebiet der heutigen Stadt Gefrees), Ebermannstadt (Gemeinde Aufseß), Kulmbach, Eschenbach in der Oberpfalz sowie Kemnath (Wirbenz, eingeliedert ind die neue Großgemeinde Speichersdorf.
Politik
Landräte
- 1952-1978 Dr. Josef Kohut
- 1978-? Dr. Klaus-Günter Dietel
Wirtschaft
...
Verkehr
...
Geschichte
...
Wappen
Unter Schildhaupt mit den bayerischen Rauten in Silber ein golden bewehrter roter Adler mit goldenen Kleestengeln auf den Flügeln.
...Städte und Gemeinden
Städte
Marktgemeinden
|
Gemeindefreie Gebiete (190,05 km²)
|
(Fläche in km² am 31. Dezember 2001, alle Einwohnerzahlen Stand: 31. Dezember 2003)
Literatur
- Landkreis Bayreuth, Regionale Entwicklungsagentur (Hsg.): Kulturatlas des Landkreises Bayreuth, Bayreuth 1999 ISBN3-9806507-2-3