Fort Groß Friedrichsburg

kurbrandenburgische Festung an der westafrikanischen Goldküste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2005 um 22:47 Uhr durch Ahanta (Diskussion | Beiträge) (kategorie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Festung Groß Friedrichsburg liegt in Westafrika an der Küste von Ghana, westlich von Accra im Gebiet von Cape Three Points. Sie wurde ab 1683 in der gleichnamigen, im selben Jahr von Major Otto Friedrich von der Groeben gegründeten Kolonie Groß Friedrichsburg des Kurfürstentums Brandenburg erbaut. Mit dem Ende der kolonialen Ambitionen von Brandenburg-Preußen wurden die Kolonie mitsamt der Festung um 1720 an die Niederländer verkauft. Bis 1725 wurde die Festung noch von preußentreuen Stämmen verteidigt, dann aber von den Niederländern erobert und in "Fort Hollandia" umbenannt. 1815 wurde das Fort schließlich aufgegeben.

Die Festung ist heute noch erhalten und beherbergt unter anderem ein kleines Museum. Sie ist eines von etwa 35 historischen Forts der ghanaischen Küste.

http://www.colonialvoyage.com/ghana.html