Die Staufer sind ein Adelsgeschlecht, dessen Aufstieg im Jahre 1079 begann, als Friedrich der I. von Kaiser Heinrich IV. zum Herzog von Schwaben ernannt wurde und des Kaisers Tochter Agnes heiratete. Nach dem Aussterben der Salier wurde 1138 der erste Staufer König. Der Name leitet sich von der Burg Stauf auf dem Hohenstaufen (am Nordrand der Schwäbischen Alb) ab.
- Konrad III., 1138-1155
- Friedrich I. Barbarossa, 1155-1190
- Heinrich VI., 1190-1197
- Philipp von Schwaben, 1198-1208
- Friedrich II., König 1208-1220, Kaiser 1220-1250
- Konrad IV., 1237-1254
Der letzte der Staufer wurde nie gekrönt. Nach 20 Jahren übernahmen die Habsburger die Vorherrschaft.