window manager improved (wmi) ist ein schlanker Fenstermanager für das X Window System. Seine Entwicklung in C++ begann Ende 2003. wmi versucht, die besten Funktionen von Larswm, Ion, evilwm und ratpoison zu vereinen. wmi wird von den Entwicklern in Bezug auf den beliebten Texteditor als der „vi unter den Fenstermanagern“ bezeichnet. Ähnlich wie dieser hat er zwei Bedienungsmodi, einen normalen Modus und einen Kommandomodus. Im Kommandomodus führt man durch Tastenkombinationen verschiedene Funktionen aus, zum Beispiel das Starten von Programmen oder die Konfiguration des Fenstermanagers.
Unter dem Namen wmii (window manager improved 2) wird das Programm gerade von Grund auf neu in C geschrieben. Die neue, modular aufgebaute Version soll den Ressourcenverbrauch reduzieren und die Performance steigern. Weiterhin soll wmii eine flexiblere Konfiguration, ein komplett neues Fenster-Management, das auf sogenannten Layouts basiert, die es erlauben, zwischen Float-, Grid-, und Tiled-Modi, etc. zu wechseln, sowie eine verbesserte IPC-Schnittstelle, die sich am 9P-Protokoll von Plan 9 orientiert.