Benutzer:Olaf2/Startrampe

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2012 um 23:40 Uhr durch Olaf2 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Breite Straße 33

Das Haus Breite Straße 33 ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.

Lage

Das Fachwerkhaus befindet sich in der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Quedlinburger Innenstadt. Südlich des Hauses steht das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Breite Straße 34.

Architektur und Geschichte

Es entstand bereits Ende des 15. Jahrhunderts und gehört zu den wenigen erhaltenen Fachwerkgebäuden der Spätgotik. An der Nord- und Südseite des zweistöckigen Gebäudes befinden sich starke Brandgiebel. Das Fachwerk ist mit Fußstreben, mit Schnitzereien verzierten Knaggen und einem Treppenfriesen verziert. Bemerkenswert ist eine im Stil des Frühklassizisismus gestaltete Tür.

Auch die Bebauung des Hofs ist als Fachwerkbau ausgeführt und endstand im 18. Jahrhundert. Als Unterbau dient ein mittelalterliches Quadermauerwerk.

Literatur

[[Kategorie:Baudenkmal in Quedlinburg] [[Kategorie:Fachwerkbau in Quedlinburg]