Das Haus Breite Straße 33 ist ein denkmalgeschütztes Wohnhaus in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt.
Lage
Das Fachwerkhaus befindet sich in der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörenden Quedlinburger Innenstadt. Südlich des Hauses steht das gleichfalls denkmalgeschützte Haus Breite Straße 34.
Architektur und Geschichte
Es entstand bereits Ende des 15. Jahrhunderts und gehört zu den wenigen erhaltenen Fachwerkgebäuden der Spätgotik. An der Nord- und Südseite des zweistöckigen Gebäudes befinden sich starke Brandgiebel. Das Fachwerk ist mit Fußstreben, mit Schnitzereien verzierten Knaggen und einem Treppenfriesen verziert. Bemerkenswert ist eine im Stil des Frühklassizisismus gestaltete Tür.
Auch die Bebauung des Hofs ist als Fachwerkbau ausgeführt und endstand im 18. Jahrhundert. Als Unterbau dient ein mittelalterliches Quadermauerwerk.
Literatur
- Falko Grubitzsch in Dehio, Handbuch der Deutschen Kunstdenkmäler, Sachsen-Anhalt I, Regierungsbezirk Magdeburg, Deutscher Kunstverlag München Berlin 2002, ISBN 3-422-03069-7, Seite 750
- Falko Grubitzsch, Denkmalverzeichnis Sachsen-Anhalt, Band 7.1, Stadt Quedlinburg, Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, fliegenkopf verlag Halle 1998, ISBN 3-910147-67-4, Seite 98
[[Kategorie:Baudenkmal in Quedlinburg] [[Kategorie:Fachwerkbau in Quedlinburg]