Stadtsee (Lychen)

See bei Lychen, Brandenburg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2012 um 00:09 Uhr durch Århus (Diskussion | Beiträge) (HC: Ergänze Kategorie:See in Europa). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Stadtsee bei Lychen ist der Mittelpunkt der sieben Seen des Lychener Seenkreuzes im Nordosten Brandenburgs. Der See gehört zur Uckermärkischen Seenlandschaft und liegt direkt im Stadtgebiet Lychen. Die sommerliche Sichttiefe liegt bei 1,3 m. Im Westen und Süden führt die Draisinenstrecke Fürstenberg/Havel nach Lychen an dem See vorbei. Der elliptische See ist etwas über 900 Meter lang und etwas über 350 Meter breit.

Stadtsee
Stadtsee
Geographische Lage Landkreis Uckermark, Brandenburg, Deutschland
Zuflüsse vom Zenssee und Nesselpfuhl
Abfluss Übergang zum Großen Lychensee
Daten
Koordinaten 53° 12′ 31″ N, 13° 18′ 33″ OKoordinaten: 53° 12′ 31″ N, 13° 18′ 33″ O
Stadtsee (Lychen) (Brandenburg)
Stadtsee (Lychen) (Brandenburg)
Höhe über Meeresspiegel 52,5 m ü. NHN
Fläche 19,7 ha
Maximale Tiefe 7 m

Der Stadtsee ist Bestandteil der Bundeswasserstraße Lychener Gewässer (LyG)[1], die an der Floßarchenbrücke in Lychen mit km 8,17[2] beginnt und zur Wasserstraßenklasse I zählt; sie ist ein Seitengewässer der Oberen Havel-Wasserstraße (OHW). Zuständig ist das Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde.

Flora und Fauna

Der See ist sehr nährstoffreich. Die Hauptfischarten sind Aal, Schleie, Zander.

Einzelnachweise

  1. Verzeichnis E, Lfd. Nr. 39 der Chronik, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes
  2. Längen (in km) der Hauptschifffahrtswege (Hauptstrecken und bestimmte Nebenstrecken) der Binnenwasserstraßen des Bundes, Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

Lychener-Seenkreuz bei www.lychen.de

 
Blick auf Fürstenberger Tor und Stadtmauer
 
Stadtsee und St. Johannes