Zum Inhalt springen

Böhl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Oktober 2005 um 14:19 Uhr durch Gnu1742 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Lage

Lage des Ortes

Daten
Geografische Lage: 7° 23' 23" Ost
51° 00' 53" Nord
Höhe über NN: 250 m
Postleitzahl: 51789
Telefonvorwahl: 02266
Bilder

Ansicht von Böhl

Die kleine Ortschaft Böhl ist ein Ortsteil der Gemeinde Lindlar, Oberbergischen Kreis im Regierungsbezirk Köln in Nordrhein-Westfalen (Deutschland).

Lage und Beschreibung

Böhl liegt südlich des nahen Lindlarer Hauptortes. Der Ort ist städtebaulich mit seinen Nachbarorten Bolzenbach, Oberschümmerich, Unterschümmerich und Altenrath verwachsen. Weitere Nachbarorte sind Eichholz und Burg.

Böhl wird zusammen mit Altenrath als "Altenrath-Böhl" bezeichnet.

Geschichte

1470/1471 wurde der Ort das erste Mal in einer "Abrechnung für die Kellnerei Neuenberg" urkundlich erwähnt. Die Schreibweise der Erstnennung war Poel.

Im Jahr 1830 hatte Böhl 41 Einwohner. Eine weitere statistische Angabe liegt vom 1. Dezember 1908 vor. Bei der Außerordentlichen Viehzählung waren in Böhl fünf Höfe vermerkt, von denen zwei Vieh hielten. Insgesammt gab es zwei Pferd, 14 Rinder und vier Schweine.

Sehenswürdigkeiten

In Böhl gibt es ein historisches Fachwerkhaus aus dem 18. Jahrhundert und ein Wegekreuz von 1779. Das Wegekreuz ist mit dem Relif des hl. Petrus und der Inschrift "D(ieses) K(reuz) H(aben) S(etzen) L(assen) GERAT SIBEL DESEN EFRAV ANNA GETRVT HAM GENANT SIBEL ELEVTH 1772" ausgestattet.

Freizeit

Nördlich von Böhl befindet sich die Lindlarer Jugendherberge.

Busverbindungen

Haltestelle Altenrath:

  • 332 Wipperfürth - Lindlar - Remshagen - Engelskirchen Bf. (OVAG, Mo-Fr ca. jede Stunde, Samstags- und Feiertagsverkehr, kein Abend- und Nachtverkehr)
  • 401 Industriegebiet Klause - Lindlar - Waldbruch - Schmitzhöhe - Hommerich - Kürten Schulzentrum (KWS, an Schultagen eine Fahrt)