Torm

1966 gebautes Schnellboot, das heute in Tallinn als Museumsschiff liegt
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Januar 2012 um 11:03 Uhr durch KuK (Diskussion | Beiträge) (kl. Überarbeitung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

PVL 105 Torm (deutsch: Sturm) ist ein 1966 gebautes Schnellboot, das heute in Tallinn als Museumsschiff liegt.

Flagge
Torm
Storm-Klasse
Übersicht
Typ Schnellboot
1. Dienstzeit Flagge
Indienststellung 1966
Außerdienststellung 1994
2. Dienstzeit Flagge
Indienststellung 16. Dezember 1994
Außerdienststellung 2. April 2008
Verbleib Museumsschiff
Technische Daten
Verdrängung

118 t

Länge

36,5 m

Breite

6,3 m

Tiefgang

1,5-1,8 m

Besatzung

2x8

Antrieb

2 Maybach-Mercedes 872A MTU Dieselmotoren von je 2640 kW; 2 Hilfsmotoren von je 55 kW

Geschwindigkeit

30-33 Knoten

Reichweite

600 sm

Bewaffnung

Geschichte

Das Schnellboot der Storm-Klasse Torm wurde im Jahr 1966 unter dem Namen Arg (P968) im Dienst der norwegischen Marine gestellt. Vom 16. Dezember 1994 bis zum 2. April 2008 war es ein Patrouillenboot der estnischen Grenzschutzkräfte. Heute ist Torm ein Museumsschiff des Estnischen Meeresmuseums und befindet sich im Tallinner Wasserflugzeughafen.