Diskussion:Novomatic
Graf
Wieso ist über ihn nichts bekannt? Erst heute gab es auf einer Zeitung (online Ausgabe) das er sich "im Jahr 2011 mehr als 50 Millionen Euro an Dividende ausschütten " liess. Solche Fakten sollte man direkt bei ihm (in einer eigenen Seite) sammeln. 178.190.74.219 08:48, 21. Jan. 2012 (CET)
Jahresbericht 2008
Habe heute die Jahreszahlen von Novomatic für 2008 (und neue Mitarbeiterzahl) hinzugefügt, leider wurde es komplett wieder entfernt...? Begründung: (→Kritik: Das Manipulieren des Wikipediaeintrages hat nicht die geringste Relevanz)
Siehe http://www.isa-guide.de/articles/24367_novomatic_erzielt_rekordumsatz.html
- 2008 2,5Mrd. Euro - Jetzt 14000 MA - 2500 in .at
Was soll das? Wenn ältere Geschäftszahlen angegeben sind, und jetzt eben neue vorliegen finde ich hat das sehr wohl Relevanz.
Sponsoring
Warum wurde die Darstellung der Sponsoring-Aktivitäten von Novomatic völlig gestrichen? Denke das ist doch eine erwähnenswerte Facette eines Unternehmens, oder?
ORF-Reportage
Im ORF gabs jetzt bereits zwei Reportagen über Novomatic und deren Geschäftspraktiken. Ich habe das mal hinzugefügt.-- 62.178.5.220 01:25, 17. Jan. 2007 (CET)
bin der meinung, dass die orf-beiträge nicht gerade objektiv waren. wie auch immer man zu novomatic steht, man sollte doch auch scheinbar objektive orf-berichte kritisch hinterfragen und nicht einfach übernehmen. ich habe gesehen, dass es am 4.juli von einem leser bereits den versuch gab, den kritik-absatz zu verändern, die änderungen wurden aber wiede rückgängigemacht. denke es würde sich schon auszahlen, diese änderungen zu diskutieren.
Ich habe diese beiden Dokus gesehen und schließe mich der oben geäußerten Kritik zu den am 17.Jän hinzugefügten Zeilen an. Diese Reportagenreihe "am Schauplatz" hat bestenfalls unteres Boulevardniveau. Sowohl aus journalistischer als auch aus objektiver Sicht, sind meines Erachtens derartige Sendungsformate als Informationsquelle generell zu hinterfragen. Außerdem werde ich den Verdacht nicht los, dass es sich beim Autor dieser "Kritik" um einen Insider handelt, der ein subjektives Eigeninteresse verfolgt. Auch das hätte meiner Ansicht nach in Wikipedia nichts verloren. Ich bin jedenfalls ebenfalls dafür, diesen Absatz zu verändern. Es sollte doch auch unser aller Anspruch an Wikipedia sein, ein möglichst objektives Bild zu zeichnen. --Kracken 20:21, 10. Jul. 2007 (CEST)
wie läuft denn nun so eine diskussion korrekterweise ab? änderungen im artikel wurden mit dem verweis auf eine notwendige diskussion wieder rückgängig gemacht. ich meine, dass es durchaus andere aspekte zu diesem unternehmen zu sagen gäbe, als willkürlich einen orf-beitrag raus zu fischen, der zufällig genau auf argumentationslinie eines direkten konkurrenten liegt. unter http://www.diepresse.com/home/wirtschaft/economist/315235/index.do findet man einen zeitungsartikel, der ein bissl ein anders licht auf novomatic wirft. zweifel, dass der orf-beitrag objekitv ist, sind mehr als angebracht.
ZU folgendem Punkt: "Nach einem Bericht des profil[1] über die ungeklärten finanziellen Umstände eines deutschen Spendenvereins um Stella Deetjen bezahlt Novomatic im Rahmen eines Kooperationsvertrages[2] die Betreuung der Tochter von Stella Deetjen sowie deren PR-Berater Stephan Berger. Weitere Optionen für die Unterstützung von Kinderheimen in Benares sollen angeblich verhandelt werden."
Im Artikel wird nicht klar über ungeklärte finanzielle Umstände berichtet. Zudem hat SD einen Sohn... etc pp und es ist doch toll, wenn Novomatic die Kinder und Leprakranken in Indien unterstützt oder?! Chixse
dem ORF beitrag sollte unbedingt die falter titelstorry Das unheimliche Glück von Florian Klenk hinzugefügt werden. "Stadt und Justiz ermitteln gegen den Glücksspielgiganten Novomatic. Es geht um Tausende Automaten, die Nöte Spielsüchtiger und um das Imperium eines milliardenschweren Fleischhauersohns, dessen Einfluss vom Wurstelprater bis nach Swasiland reicht." ich denke das kommt auch den kritiker des ORF beitrags entgegen, wenn eine zusätzliche quelle verwendet wird. Sanomir144
sperre des artikels
es würde einiges im artiklel zu aktualisieren geben. novomatic hat vor kurzem seinen geschäftsbericht 2006 präsentiert, da würde ich gerne die zahlen aktualisieren, bzw. ergänzen. darüber hinaus würde ich die unternehmensstruktur und die geschäftsbereiche (auch gemäß des gf-berichts) genauer erläutern. denn entgegen einer sehr kritischen grundhaltung, die derzeit im artikel transportiert wird, scheint novomatic in wahrheit ein sehr transparentes unternehmen zu sein. alle relevanten zahlen und fakten sind auf der hompage in offiziellen unterlagen nachzulesen. wie kann ich die oben beschriebenen änderungen machen, wenn der artikel gesperrt ist?(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 90.152.167.119 (Diskussion • Beiträge) 16:37, 21. Aug 2007) Hubertl 16:41, 21. Aug. 2007 (CEST)
Anmelden und 4 Tage warten. --Hubertl 16:41, 21. Aug. 2007 (CEST)
bin jetzt angemeldet. und nach vier tagen kann ich dann was machen, oder wie?
Was heißt hier eigentlich "kritische Grundhaltung"? Es scheint sowohl bei dem Artikel über Novomatik als auch über Stella Deetjen den Versuch zu geben, Fakten mit kritischem Gehalt zu Gunsten von schönfärberischem PR-Getue zu eliminieren. Wikipedia ist aber kein Persil-Portal.--Kollek 13:09, 15. Dez. 2007 (CET)
Weniger PR mehr Prägnanz
Dieses Artikel wurde zu Gunsten der Prägnanz gekürzt. Nicht referenzierte Informationen wurden gelöscht ("Das Interesse am Glücksspiel steigt…"). Die starke Überarbeitung ist aufgrund der starken PR durchseuchung über viele Artikelversionen hinweg unbedingt Notwendig gewesen. Wikipedia ist keine Propagandaplattform (Wikiscanner/Novomatic). Weitere Artikel, sind noch nicht auf Missbrauch überprüft. --Sanomir144 20:07, 8. Jul. 2008 (CEST)
Links
Leider unerreichbar: