Zum Inhalt springen

Diskussion:Meshuggah

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Januar 2012 um 17:04 Uhr durch Wurfmaul (Diskussion | Beiträge) (Signaturen korrigiert und ein bisschen strukturiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Mattheis in Abschnitt Extreme Metal

Komplexe Taktstrukturen

Ob wohl jemand, der sich besser auskennt als ich, etwas genaueres über die "sehr komplexen Taktstrukturen" schreiben könnte? Die sind im Artikel von mir, ich würde aber dieses geile Phänomen von krassen Betonungen im Takt etc. näher beschrieben sehen. Na vielleicht versuch ichs mal selber. Schadnager 15:00 29.12.05 --(falsch signierter Beitrag von 217.185.97.229 (Diskussion) 15:01, 29. Dez. 2005 (CET)) Beantworten

Ok, da sich wohl keiner interessiert, habe ichs gerade selber ausprobiert. Aber gegen den englischen Artikel ist das, was ich geschrieben hab, lächerlich. Vielleicht kann jemand den englischen ordentlich übersetzen? Schadnager 16:00 7.1.06 --(falsch signierter Beitrag von 213.7.131.241 (Diskussion) 16:03, 7. Jan. 2006 (CET)) Beantworten

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich down ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

    • In Meshuggah on Thu Jan 19 13:20:49 2006, HTTP Error: HTTP/1.0 bad gateway


--Zwobot 13:21, 19. Jan 2006 (CET)

Progressive Metal

ich würde sagen, die komplexe rythmik ist auch typisch für progressive metal. deshalb sollte vielleicht bei der genre-definition auch dieses genre erwähnt werden, hmm? 84.61.188.35 15:12, 9. Apr 2006 (CEST)

Progressive Rock zeichnet sich unter anderem durch "die Verwendung von in herkömmlicher Rockmusik sowie klassischer Musik des 18. und 19. Jahrhunderts eher selten verwendeter, als dissonant behandelter Intervalle (große Septime, Sekunde, Tritonus, etc.), ungerader Takte (5er, 7er usw.) und komplexer Rhythmen, Taktwechsel" aus. "Progressive Metal ist eine Synthese aus Heavy Metal und Progressive Rock." Weiterhin werden Meshuggah im Artikel Progressive Metal als Vertreter des Progressive Death aufgeführt. Ich füge das Genre Progressive Metal hinzu und formuliere einen Abschnitt des Textes dementsprechend um. --Clayman 23:35, 30. Jun 2006 (CEST)

Überarbeitung

Ich habe eine Tabelle eingefügt und die dadurch gedoppelten Informationen aus dem Fließtext entfernt, außerdem habe ich Unterpunkte eingefügt. Den Punk Bandhistory werde ich eventuell selbst ausarbeiten, vorerst setze ich dafür einen Lückenhaft-Baustein ein. Die Punkte unter Wissenswertes könnten noch in den Punkt Bandhistory bzw. in den Punkt Stil einarbeiten lassen. --Clayman 15:37, 1. Jul 2006 (CEST)

Tag Clayman, und die anderen Freaks hier, ich habe gerade mal wieder meine Beschreibung des Rhythmik-Phänomens "Meshuggah" geändert. Falls du dich in der Musiktheorie besser auskennen solltest als ich, fänd ich´s cool, wenn du das alles ordentlich formulieren könntest. (Der englische Artikel gibt da ein gutes Beispiel ab). Und noch was: Sicher, dass es eher Polymetrik als Polyrhythmik heißt? Ich hab mal versucht, den Unterschied rauszufinden, was die Wiki-Artikel dazu auch nicht einfacher machen. gruß Schadnager, 13:32 Uhr, 4.8.06 --(falsch signierter Beitrag von 217.185.102.59 (Diskussion) 13:32, 4. Aug. 2006 (CEST)) Beantworten

Tut mir leid, ich bin in Musiktheorie kaum bewandert. Die Umwandlung von Polyrhytmik in Polymetrik war ich nicht, aber Metrum und Rhytmik sind zwei verschiedene Dinge. --Clayman 21:41, 6. Aug 2006 (CEST)

Ich bin mir da gerade nicht sicher, aber spielt Meshuggah nicht auch eher Mathcore als Progressive Metal? --(nicht signierter Beitrag von 84.142.83.242 (Diskussion) 15:00, 27. Feb. 2008 (CET)) Beantworten

Genre

"...deren Musik nur schwer in bisher definierte musikalische Kategorien einzuordnen ist. Am ehesten lassen sich ihre bisher erschienen Werke als eine Mischung aus..." Bei aller Achtung vor der Band, diese zwei Sätze haben schon immer lächerlich subjektiv gewirkt und tuen es auch noch immer. Bloß schnell rausnehmen! --91.35.80.73

Extreme Metal

Ich lösche mal die Bezeichnung "Extreme Metal", da es sich hier nur um einen von der Presse etablierten Oberbegriff für die Richtungen Black-, Death- und Thrash Metal handelt sowie jegliche ihrer Unterkategorien und Mischformen. Siehe dazu auch im passenden Artikel Extreme Metal. -- Gazo 00:43, 26. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Halte ich für volkommen richtig! Extreme Metal ist in meinen Augen sogar eher ein Ausdruck für die Härte mit der die Band spielt. Auf die Schnelle habe ich auch keine Quelle gefunden, die etwas anderes behauptet. -- Mattheis Hinterlass mir deinen Wunsch! 15:25, 1. Okt. 2010 (CEST)Beantworten