Gravitation (Manga)

Manga und Anime
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Oktober 2005 um 19:03 Uhr durch Shikeishu (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gravitation (jap. グラビテーション Gerabiteeshon) ist ein Shōnen-Ai-Manga von Maki Murakami. Nach diesem wurden 1999 eine Anime-OVA und 2001 eine Animeserie produziert.

Der Manga erschien von 1996 bis 2002 im japanischen Manga-Magazin Rutile des Gentosha-Verlages. Er wurde außerdem in Taschenbuchform herausgegeben, von denen zwölf erschienen. Diese erschienen von 2003 bis 2005 auf Deutsch beim Carlsen Verlag. Die beiden Anime-Umsetzungen sind in Deutschland auf fünf DVDs erhältlich.

Die Geschichte handelt von Shuichi Shindou, einem 18-jährigen Musikfanatiker, und dem Romanautor Yuki Eiri. Shuichi und sein bester Freund Hiroshi (kurz Hiro) haben den großen Traum, später als Musiker zu arbeiten. Das wird auch bald Wirklichkeit. Sie gründen durch die Hilfe von NG Records die Band „Bad Luck“.

Story

Shuichi weiß nicht, ob sein Text nun gut oder schlecht ist. Er wandert alleine eines Nachts durch einen Park und durch einen Windstoß wird ihm sein Textzettel aus der Hand geweht. Wie der Zufall so will, landet der Zettel bei einem mysteriösen Mann, der ihn auch gleich aufhebt und liest. Dieser macht die abfällige Bemerkung zu dem Text, dass er ein Schulkind-Niveau habe und es lieber mit dem Texteschreiben lassen sollte. Seitdem geht er Shuichi nicht mehr aus dem Kopf. Es reizt ihn, ihn ein zweites Mal zu treffen, denn er will eine Klarheit schaffen. Dieses nächste Treffen steht auch schon nach weniger Zeit an. Shuichi sieht ihn im Auto und salopp springt er vor das fahrende Auto, in dem der Mann sitzt. Yuki Eiri nimmt ihn mit zu sich nach Hause und er will wissen, warum Shuichi sich so vor das Auto gestürzt hat und warum er ihn überhaupt wieder sehen will. Das ergibt wieder eine kleine Auseinandersetzung zwischen den beiden. Doch Shuichi lässt sich dadurch nicht beirren. Bei dem nächsten Treffen gibt es sogar einen langen Kuss im Fahrstuhl. Seitdem wird er zu einem richtigen Anhängsel bei Yuki. Und auch Hiro hilft Shuichi wo er kann, wenn es Probleme in deren Beziehung gibt. Nebenbei gibt es da ja auch noch „Bad Luck“ und zuallererst sind es nur Hiro und Shuichi, doch dann kommt auch noch Suguru hinzu, was Shuichi erst gar nicht gut findet, denn er und Hiro haben früher schon abgemacht, zu zweit groß raus zu kommen, ohne andere, das ändert sich dann aber.

Hauptcharaktere

Shuichi Shindou und Yuki Eiri sind eigentlich zwei ganz verschiedene Charaktere. Shuichi ist einer, der sich sehr schnell verwirren und runterreißen lässt und Yuki ist eigentlich unantastbar – bis Shuichi kommt. Yuki ist sehr verschlossen und ist immer schroff, doch auch ein richtiger Romanautor der richtig beliebt ist bei seinen Lesern.