Timothy Filiga „Tim“ Cahill (* 6. Dezember 1979 in Sydney) ist ein australisch-samoanischer Fußballspieler, der derzeit beim FC Everton unter Vertrag steht. Cahill ist Sohn einer Samoanerin und eines Briten. Er gilt als ein lauf- und kopfballstarker, offensiver Mittelfeldspieler mit ausgezeichnetem Torinstinkt.
Tim Cahill | ||
![]() Cahill nach einer Trainingseinheit
mit dem Nationalteam 2009 | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Voller Name | Timothy Filiga Cahill | |
Geburtstag | 6. Dezember 1979 | |
Geburtsort | Sydney, Australien | |
Größe | 178 cm | |
Position | Mittelfeld | |
2 Stand: 18. Juni 2011 |
Karriere
Cahill gab sein Debüt in der australischen Fußballnationalmannschaft erst im Jahr 2004, weil er im Alter von 14 Jahren ein U-20-Länderspiel für West-Samoa (heute Samoa) bestritten hatte und somit nach den damaligen FIFA-Regeln nicht mehr für eine andere Nation spielen durfte. Aufgrund einer Regeländerung, nach der Spieler nur nach A-Länderspielen nicht mehr für ein anderes Nationalteam auflaufen dürfen, ist er nun für Australien spielberechtigt. 2004 wurde Cahill zu Ozeaniens Fußballer des Jahres gewählt, gewann mit Australien den OFC-Nationen-Pokal und nahm am Olympischen Fußballturnier teil.
Zur Saison 2004/2005 wechselte er vom FC Millwall, für die er im Mai 2004 noch im FA-Cup-Finale gegen Manchester United gespielt hatte, zum FC Everton und schoss dort in seiner ersten Saison elf Tore. Im Sommer 2005 nahm er mit Australien am Konföderationen-Pokal 2005 in Deutschland teil, schied jedoch in der Vorrunde aus.
Am 12. Juni 2006 schoss er in Kaiserslautern im Spiel gegen Japan (3:1) die ersten beiden Tore für Australien bei einer Fußball-Weltmeisterschaft. Cahill kam in allen vier Spielen bei der WM 2006 zum Einsatz. Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika spielte er für sein Land Australien, erhielt im Spiel gegen Deutschland allerdings die rote Karte und schied deswegen aus dem Spiel aus. Nachdem er seine Strafe abgesessen hatte, kam er im letzten Gruppenspiel gegen Serbien wieder zum Einsatz und erzielte den Führungstreffer für die Australier. Somit ist Cahill mit drei Toren der erfolgreichste Torschütze Australiens bei einer Fußball-Weltmeisterschaft.
In der Saison 2011/2012 wechselte er vom FC Everton zum Ligakonkurrenten aus London.
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Harry Kewell | Ozeaniens Fußballer des Jahres 2004 | Marama Vahirua |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Cahill, Tim |
ALTERNATIVNAMEN | Cahill, Timothy Filiga |
KURZBESCHREIBUNG | australischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 6. Dezember 1979 |
GEBURTSORT | Sydney |