Mario Kart ist der Name einer populären Spieleserie, die beginnend mit der Spielkonsole Super Nintendo Entertainment System (SNES) auf jeder Konsole von Nintendo fortgeführt wurde. Die Mario-Kart-Spiele gehören zum Genre der Fun-Racer, welches unter anderem durch Super-Mario-Kart begründet wurde.
Das Spielprinzip
Jeder Spieler lenkt ein Kart. An einem Rennen können dabei bis zu vier menschliche Spieler teilnehmen, alternativ kann auch gegen den Computer gefahren werden. Mit Hilfe sogenannter Power-Ups, welche auf der Rennstrecke verteilt sind, kann sich der Spieler Vorteile gegenüber den anderen Spielern verschaffen. So lassen sich beispielsweise Bananenschalen auf der Strecke platzieren, um die nachfolgenden Fahrer von der Strecke rutschen zu lassen.
Spiele
- Super Mario Kart (SNES)
- Der erste Teil der Serie.
- Mario Kart 64 (Nintendo 64)
- Das selbe Spielprinzip mit etwas verbesserter Grafik und neuen Power-Ups.
- Mario Kart Super Circuit (GameBoy Advance)
- Die 2-Spieler-Variante für Nintendos portables Spielsystem.
- Mario Kart Double Dash (GameCube)
- Mit neuen Eigenschaften wie doppelt-besetzten Karts mit das Highlight der neuen Rensspielgeneration.
Sonstiges
- Die Mario-Kart-Serie wurde sehr oft für Nintendo-Systeme kopiert, doch nie erlangte ein Spiel solche Verkaufszahlen wie Mario Kart. Auch auf anderen Konsolen existieren Fun-Rennspiele im Comic-Look, wie zum Beispiel Crash Team Racing für die PlayStation.
- In Japan gibt es bereits Profispieler, welche online per Warp Pipe oder im LAN gegen andere professionelle Spieler um Preisgelder spielen.
Siehe auch: Nintendo, Shigeru Miyamoto