Coil (englisch für Spule) oder Bund ist die Bezeichnung für ein aufgewickeltes Metallband, meistens Bandstahlrollen. Es ist eine häufige Form zum Transportieren von Breitflacherzeugnissen aus Metallen und Legierungen zwischen Herstellern und der verarbeitenden Industrie (z.B. Automobilindustrie).

Die im Walzwerk hergestellten Coils können ein Gewicht bis 35t erreichen. Abhängig vom Bestellmaß können aus einem Coil durch Längsteilen schmalere Bänder, sogenannte Ringe, oder durch Querteilen Fein- und Mittelbleche hergestellt werden. Hochproduktive Umformanlagen verabreiten unzerteilte Bänder, um Zeit für die Handhabung einzelner Bleche zu sparen.
Aufgrund des hohen Gewichtes erfolgt der Transport häufig mit der Eisenbahn oder per Binnenschiff, ein Transport mit einem Sattelschlepper ist ebenfalls möglich. Dann ist das Coilgewicht allerding begrenzt, um das zulässige Gesamtgewicht von 44t nicht zu überschreiten.
Medizin
Ein Coil in der medizinischen Anwendung ist eine Spule/kleines Metallgebilde, welches für den Verschluss einer Ader, Gefäßverbindung oder eines Aneurysma mittels Katheter verwendet wird.