Luise Schnittert
Luise Schnittert (* 21. August 1984 in Berlin) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin.
Karriere
Schnittert schloss ihre Schauspielausbildung an der Schauspielschule „Der Kreis“ (Fritz-Kirchhoff-Schule) in Berlin im Oktober 2008 ab.[1] Erste Engagements hatte sie an der Schillertheaterwerkstatt und dem Ratibor-Theater in Berlin. Ab 2008 folgten Gastspiele am Theater am Kurfürstendamm sowie am Winterhuder Fährhaus in Hamburg.[2] In der Produktion Zille, geschrieben von Horst Pillau, verkörperte sie neben Walter Plathe die junge Sängerin und Kabarettistin Claire Waldoff. In dieser Produktion sang Schnittert auch typische Berliner Lieder der Waldoff.[3] Im Frühjahr 2010 lief die Wiederaufnahme. Im Herbst 2010 war Schnittert mit der Produktion Zille auf Deutschland-Tournee.
Schnittert ist außerdem Mitglied des Improvisationstheaters Berlin Die Gorillas. Dort spielte sie in dessen Nachwuchsensemble Die Gimmicks.[1]
Schnittert arbeitet neben der Schauspielerei auch als Sängerin. Sie ist Sängerin der Berliner Band The Wonderbees. Als Sängerin verschiedener Jazzensembles trat Schnittert außerdem in Berlin auf und unternahm mit der Stage Band eine Orchestertournee durch Australien.[1]
Filmografie
- 2009: Lisa 3.0 Kurzfilm - ZDF Kleines Fernsehspiel
- 2010: Operation Perpetuum Mobile
- 2010: Tobi und der Knuddelmann
Weblinks
- Vorlage:IMDb Name
- Luise Schnittert – Offizielle Website
- Luise Schnittert – Agenturprofil
- Luise Schnittert – Vita auf der Seite des Theaters am Kurfürstendamm
Einzelnachweise
- ↑ a b c Kurzvita
- ↑ Agentur Wiemer Lebenslauf
- ↑ Theater am Kurfürstendamm: Zille und sein „Milljöh“ Aufführungskritik von Edelgard Richter in Menschen und Medien vom 25. Februar 2009
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Schnittert, Luise |
| KURZBESCHREIBUNG | deutsche Theaterschauspielerin und Sängerin |
| GEBURTSDATUM | 21. August 1984 |
| GEBURTSORT | Berlin |