- Dieser Artikel befasst sich mit der EG (ehem. EWG) als einer Säule der Europäischen Union (EU), andere Bedeutungen unter Europäische Gemeinschaft (Begriffsklärung).
Die Europäische Gemeinschaft, Abk. EG, ist seit 1. November 1993 Nachfolgerin der EWG.
Die EG ist eine der drei sogenannten Europäischen Gemeinschaften (für die leider jeweils ebenso die Abkürzung EG verwendet wird), die zusammen eine der Grundlagen der EU bilden.
Siehe auch:
- EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft - Vorläufer der EG - Europäische Gemeinschaft
- EGKS - Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl - Montanunion
- EAG - Europäische Atomgemeinschaft (EURATOM)
Links: