Stummelschwanzchamäleons

Unterfamilie der Familie Chamäleons (Chamaeleonidae)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2005 um 16:29 Uhr durch JanKG (Diskussion | Beiträge) (- Stummelschwanzchamäleons wurde nach Stummelschwanzchamäleon verschoben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Blattschwanzgeckos
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis Reptilien (Reptilia)
Vorlage:Ordo: Schuppenkriechtiere (Squamata)
Vorlage:Subordo: Echsen (Lacertilia)
Vorlage:Superfamilia: Echsen (Sauria)
Vorlage:Familia: Leguanartige (Iguania)
Vorlage:Genus: Chamäleonten (Chamaeleonidae)
Wissenschaftlicher Name
Rhampholeon

Die Stummelschwanzchamäleons der Gattung Rhampholeon (wie auch Tiere aus den Gattungen Brookesia und Rieppeleon) sind unechte Chamäleons. Derzeit sind etwa 12 Rhampholeon-Arten beschrieben.

Verbreitung

Stummelschwanzchamäleons sind in Afrika beheimatet und kommen dort bis in Höhen von über 1000m vor.

Haltung in Gefangenschaft

Stummelschwanzchamäleons sind wie alle Chamäleons etwas heikle Pfleglinge und sind nicht als Einsteigertiere geeignet. Leider wird insbesondere R. brevicaudatus im Handel häufig als Wildfang angeboten.

Arten

  • Rhampholeon boulengeri
  • Rhampholeon brachyurus
  • Rieppeleon brevicaudatus
  • Rhampholeon chapmanorum
  • Rhampholeon kerstenii
  • Rhampholeon marshalli
  • Rhampholeon moyeri
  • Rhampholeon nchisiensis
  • Rhampholeon platyceps
  • Rhampholeon spectrum
  • Rhampholeon temporalis
  • Rhampholeon uluguruensis