Große Klette

Art der Gattung Kletten (Arctium)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Oktober 2005 um 13:14 Uhr durch BotBln (Diskussion | Beiträge) (diverse änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Große Klette (Arctium lappa) gehört zur Vorlage:Subfamilia der Carduoideae in der Vorlage:Familia der Korbblütengewächse (Asteraceae).

Große Klette
Große Klette (Arctium lappa)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Ordo: Asternartige (Asterales)
Vorlage:Familia: Korbblütengewächse (Asteraceae)
Vorlage:Subfamilia: Carduoideae
Vorlage:Genus: Kletten (Arctium)
Vorlage:Species: Große Klette
Wissenschaftlicher Name
Arctium lappa
L.

Merkmale

Sie wird bis zu 1,5 m hoch, besitzt einen wollig behaarten, aufrechten Stängel mit wechselständig angeordneten großflächigen glattrandigen Blättern. Die Blütenstände sind lockere Trugdolden in denen rote bis purpurfarbene Blüten sitzen. Die Hüllblätter haben borstige, mit Widerhaken versehen Spitzen, die sich bei Reife im Fell von Tieren festhaken, um weitertransportiert zu werden.

Verbreitung

Sie wächst in Waldlichtungen, an Wegrändern und auf brachliegenden Feldern, weit verbreitet in Europa und Asien.