Nikolaus II. (Russland)

letzter Kaiser von Russland
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2004 um 10:08 Uhr durch Eugen Ettelt (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nikolaus II. (* 18. Mai 1868 in Zarskoje Selo (heute Puschkin), † 16. Juli 1918 in Jekatarinenburg) war von 1894 bis 1917 der letzte Zar Russlands.

Nikolaus II. von Russland

Nikolaus II., eigentlich Nikolaj Alexandrowitsch, war der letzte Zar aus der Romanow-Dynastie, ältester Sohn des Zaren Alexanders III. und Zarin Marja Fjodorowna. Er heiratete am 26. November 1894 Alexandra von Hessen-Darmstadt, die Tochter des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein. Sie hatten zusammen die Kinder

In seiner Amtszeit galt er als leicht beeinflussbar, unter anderem durch Grigori Rasputin, den angeblichen Wundertäter, der als Günstling an seinem Hofe lebte. Unter dem Druck der Februarrevolution von 1917 musste Nikolaus II. abdanken. Am 16. Juli 1918 wurden er und seine Familie von den ihn bewachenden bolschwistischen Truppen bei Jektarinenburg ermordet.

Vorgänger:
Alexander III.

Russische Zaren

Ende der Zarenherrschaft
durch die Oktoberrevolution