Turbine

rotierende Strömungskraftmaschine angegetrieben durch Entspannung von Fluiden (Flüssigkeit oder Gas)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. März 2003 um 21:22 Uhr durch Storchi (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

eine Turbine ("Kreiselmaschine") ist ein schnell rotierendes Metallteil mit vielen Turbinenflügeln.

Sie dient zur Umwandlung von natürlicher Bewegungs-Energie wie Wasserkraft, Dampf, Warmluftströhmung in mechanische Arbeit

Einsatzgebiete:

Turbinentypen:

entwickelt wurde die Turbine aus dem technischen Wissen der Menschheit um das Wasserrad