Unter Siedler versteht man eine Gruppe von Menschen, die versuchen ein Stück Land, das zuvor allem Anschein nach noch von niemandem land- oder forstwirtschaftlich genutzt und bebaut wurde, durch Rodung, Bepflanzung, Bewässerung und Bebauung urbar zu machen, um es dauerhaft bewohnen zu können.
Bei diesen Siedlern handelte sich meist um Bevölkerungsgruppen, die entweder aufgrund ihrer Religion, Kultur, Sprache oder Nationalität in ihrer ursprünglichen Heimat verfolgt bzw. benachteiligt wurden, oder aufgrund einer allgemeinen Krise (Klimakatastrophen, Hungerepedemien, Seuchen oder Kriege) an einem neuen Ort sich eine neue Existenz unter Entbehrungen aufbauen wollten.
Dabei wurden sie in der Regel von einer Gruppierung herrschender Eliten ausgenutzt, die sich ihrer Dienste oft kontraktmäßig versicherten, da sie nur durch die dauerhafte Besiedlung der ihnen anvertrauten, belehnten oder gepachteten Ländereien ihren eigenen Herrschaftsanspruch gegenüber höheren Instanzen durchsetzen konnten. Die etwaigen Rechtsansprüche von Ureinwohnern ignorierte man in diesem Zuge entweder mit dem Hinweis, dass diese den Grund und Boden nicht genutzt hätten und ihn somit nicht besitzen würden, oder mit dem Verweis auf ihre unchristliche Religion bzw. niedrigen Zivilisationsgrad.
Siehe auch: USA, Virginia, Maryland, Deutscher Orden, Kolonie, Wüstung, Siedler von Catan