Palatin (Rom)

Einer der sieben Hügel Roms
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Februar 2004 um 01:18 Uhr durch 217.83.68.138 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Palatin ist einer der sieben Hügel Roms. Hier soll die Stadt von Romulus gegründet worden sein. Später wurde der Palatin zu dem Wohnviertel des römischen Adels; viele Kaiser ließen sich hier prächtige Paläste erbauen.

Auch nach dem Zusammenbruch des Römischen Reichs war der Palatin Baugrund für vielerlei prächtige Bauten.

Aus dem Wort palatin entwickelte sich der italienische Begriff palazzo, der französische palais, der englische palace und der deutsche Palast.