Mit dem Oscar für den besten Film werden die Produzenten eines Films ausgezeichnet. In der Regel können drei Personen als Produzenten eines Films nominiert werden. Ab der 80. Verleihung des Oscars können unter bestimmten Umständen mehr als drei Personen als Produzenten nominiert werden. Bis 1936 gingen die Auszeichnungen an die Produktionsgesellschaft.[1]
Die Anzahl der nominierten Filme wurde erstmals zur Oscarverleihung 2010 von fünf auf zehn erhöht, um Fantasy- oder Animationsfilmen wie Oben eine Nominierung in dieser Kategorie zu ermöglichen.[2][3][4] Nach zweimaliger Durchführung wurde zur Oscarverleihung 2012 entschieden, dass künftig zwischen fünf und zehn Filme nominiert werden. Nominiert werden Filme, die mindestens fünf Prozent der Stimmen des bei der Vorauswahl beliebtesten Films erhalten haben.[5]
Filme qualifizieren sich jeweils im Folgejahr ihrer Veröffentlichung für einen Oscar. In unten stehender Tabelle sind die Preisträger nach dem Jahr der Verleihung geordnet.
1929–1930
Oscar | Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
1. | 1929 | Paramount Famous Lasky | Wings | Fox für Das Glück in der Mansarde The Caddo Company für The Racket |
2. | 1930 (1) | M-G-M | The Broadway Melody | Art Cinema für Alibi Fox für In Old Arizona M-G-M für Wir schalten um auf Hollywood Paramount Famous Lasky für Der Patriot |
1931–1940
1941–1950
1951–1960
1961–1970
1971–1980
1981–1990
1991–2000
2001–2010
2011–2020
Oscar | Jahr | Preisträger | für den Film | Nominierungen |
83. | 2011 | Ian Canning Emile Sherman Gareth Unwin |
The King's Speech | Christian Colson, Danny Boyle und John Smithson für 127 Hours Mike Medavoy, Brian Oliver und Scott Franklin für Black Swan |
Einzelnachweise
- ↑ IMDb
- ↑ New York Post: Oscars Double Up On Best Pic Nominees 24. Juni 2009 [1]
- ↑ Internet Movie Database: Breaking: Oscar's Best Picture Nominees Will Expand to Ten 24. Juni 2009 [2]
- ↑ http://www.oscars.org/awards/academyawards/82/nominees.html
- ↑ Bernd Michael Krannich: Oscars: Demnächst zwischen fünf und zehn Filme nominiert. Serienjunkies.de, 15. Juni 2011, abgerufen am 16. Juni 2011.