Diskussion:Nitrofen

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Juni 2002 um 04:43 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nur ein kurzer Kommentar: Ich bin auf die Bezeichnungen Unkrautbekämpfungsmittel, Unkrautvernichtungsmittel und Pflanzenschutzmittel gestoßen. Da kommt mir der Begriff Pflanzengift noch am neutralsten vor, ist aber wohl weniger verbreitet. Gibt es noch treffenderes? --Kurt Jansson


Nur ist Pflanzengift doppeldeutig, denn das kann auch, analog zu Schlangengift, das Gift einer Pflanze sein. Was ist denn nicht neutral an Unkrautbekämpfungsmittel oder Unkrautvernichtungsmittel? Pflanzenschutzmittel ist weniger präzise, denn es umfasst (denke ich) Herbi-, Insekti-, Fungi- und vermutlich auch noch ein paar andere -zide. -- Ben-Zin


Der Begriff "Unkraut" ist wohl recht (und mMn zu recht) umstritten. Lässt sich mit einer google-Suche recht schnell nachvollziehen: http://www.google.de/search?q=Unkraut+Begriff&hl=de


Wenn es sich jedoch um einen biologisch klar definierten Begriff handelt können wir ihn natürlich trotzdem verwenden (aber dann sollte unter Unkraut auf die Problematik hingewiesen werden). Dann bevorzuge ich allerdings "Unkrautbekämpfungsmittel"; "Vernichtungsmittel" klingt doch arg martialisch, und Pflanzenschutzmittel ist ein Euphemismus - schließlich ist das "Un"kraut auch eine Pflanze! --Kurt Jansson


Wie wär's dann mit Herbizid? Läßt die Unkraut-Diskussion erstmal außen vor und gibt außerdem auch gleich wieder einen neuen Eintrag in der Wikipedia :-) -- Ben-Zin