einer der bedeutensten Wildparks Österreichs. Er liegt im Salzkammergut / Oberösterreich und hat eine Fläche von 60 ha. Hier werden ca. 70 verschiedene Tierarten, die teilweise vom Aussterben bedrohte sind, beherbergt. Der Eigentümer, die Herzog-von-Cumberland-Stiftung, ermöglichte hier seit 1973 dem damals 70jährigen Nobelpreisträger Konrad Lorenz eine Forschungsstelle einzurichten und die Studien seiner Graugänse hier bis zu seinem Tod (1989) fortzuführen. Auch heute noch forscht die Konrad Lorenz Stiftung auf dem Gelände des Cumberland-Wildparks.