Würmer
wirbelloses Tier mit langgestrecktem, schlauchförmigem Körperbau und kriechender Fortbewegungsweise
Dieser Artikel befasst sich mit dem Wirbellosen Wurm. Weiteres siehe: Wurm (Begriffsklärung)
Als Wurm bezeichnet man eine ganze Reihe zum Teil nur sehr entfernt verwandter wirbelloser Tiere. Der Begriff ist daher zoologisch nicht streng definiert, sondern wird umgangssprachlich für alle zylinderförmigen Tiere mit weichem Körper und fehlendem Skelett verwandt. Würmer können u. a. zu den folgenden Tierstämmen gehören (die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit):
- Ringelwürmer (Annelida)
- Spritzwürmer (Sipuncula)
- Kratzer (Acanthocephala)
- Fadenwürmer (Nematoda)
- Saitenwürmer (Nematomorpha)
- Schnurwürmer (Nemertini)
- Priapswürmer (Priapulida)
- Plattwürmer (Plathyhelminthes)
- Kiefermündchen (Gnathostomulida)
- Pfeilwürmer (Chaetognatha)
- Igelwürmer (Echiura)
- Bartwürmer (Pogonophora)
Einige Würmer können beim Menschen Erkrankungen hervorrufen.