Quadratgrad ist ein "Flächenmaß" in der Astronomie. Da Entfernungen zwischen Himmelskörpern bei der Kartierung des Sternenhimmels in Grad angegeben werden, kommt man durch Multiplikation zweier Gradangaben zum Quadratgrad.
Genaugenommen geht es hier um die Vermessung der Projektion der Himmelskörper auf eine angenommene Kugeloberfläche.