Sinn?
Nicht gegen Münster als solches, oder gegen einen Überschichtsartikel dazu, ein Portal auf der Startseite halte ich für irrsinnig - wenn Münster relvat genug wäre, könnte man sich auf diverse tausend Portale freuen...
Start des Protals
Habe mal ein kleines Portal angelegt, wer Fragen zum Thema Münster hat, ist hier richtig! --schlendrian schreib mal! 21:06, 23. Sep 2005 (CEST)
- Wie fügt man weitere Kategogien ein? man will ja nicht das Layout kaputt machen, nur weil man irgend einen "tag" vergisst"--skINMATE 21:07, 23. September 2005 (CEST)
Das Portal arbeitet mit Vorlagen. Du nimmst also diesen Textbaustein
|---- valign="top" | width="70%" style="border: 1px solid #b00; background-color:#fff; padding:0.5em;" | {{Vorlage:Portal:Münster (Westfalen)/deinThema}} <div style="text-align:right;"><small> [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Portal:Münster_(Westfalen)/deinThema&action=edit bearbeiten]</small></div>
für einen Kasten links und hägst ihn unten an.
Dann legst du das Lemma Vorlage:Portal:Münster (Westfalen)/deinThema an und fertig
--schlendrian schreib mal! 21:30, 23. Sep 2005 (CEST)
Liebfrauen-, Überwasser- oder Liebfrauen-Überwasser-Kirche oder wie jetzt?
Habe jetzt mal einen Artikel über besagte Kirche erstellt unter dem Lemma Überwasserkirche. Aber ständig liest man was anderes, wie die heißt. Aber was genau stimmt denn nun? Die Gemeinde heißt ja Liebfrauen-Überwasser, und deren Webseite [1] kann sich dann noch nicht mal selber entscheiden, wie deren Kirche heißt. Unter "Geschichtliches" heißt sie Überwasserkirche, der Kirchenführer spricht dann aber von Liebfrauenkirche. Totale Konfusion und keiner weiß was oder sind alle drei Namen richtig??? --NickKnatterton 01:30, 25. Sep 2005 (CEST)
- Die haben eine eigen Seite im Internet. Und ich gehe mal davon aus, dass die selbst wissen, welchen namen sie haben. http://www.muenster.org/uewasser/ "Hier können Sie Informationen rund um die katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen-Überwasser bekommen" und auf der Internetseite des Bistums heisst es immer "Liebfrauen". Da keier weis, welche Kirche sich unter "Liebfrauen" verbirgt schlage ich vor "Liebfrauen-Überwasser" -- SkINMATE 08:41, 25. Sep 2005 (CEST)
- Habe jetzt erstmal den Artikel unter Überwasserkirche gelassen und für Liebfrauen-Überwasser einen Redirect angelegt. --NickKnatterton 14:00, 25. Sep 2005 (CEST)
- Da Liebfrauen-Überwasser der offizielle Titel ist, wäre es nach meinem empfingen genau anders herum richtig. Gibt zwar keine Namenskonventionen für Kirchen, aber wenn, dann sollte man die offizielle Bezeichnung als Namen für die Artikel nehmen, und für andere gebräuchlich namen den Redirect anlegen. -- SkINMATE 15:39, 25. Sep 2005 (CEST)
- Liebfrauen-Überwasser ist der Name der Gemeinde, nicht der Kirche! Und da ich jetzt nochmal auf den Seiten des Stadtmuseums nachgeschaut habe, heißt dort die Kirche St.-Marienkirche, weil sie ja auch im Namen von Maria geweiht wurde. Zitat: "Die St. Marienkirche ist die Pfarr- und Stiftskirche des 1040 jenseits der Aa ("über den Wassern") geweihten adeligen Damenstiftes, das zur Keimzelle des suburbiums Überwasser wurde. Im Volksmund heißt die Kirche nach "Unserer lieben Frau Maria" später "Liebfrauenkirche" bzw. auch "Überwasserkirche"." Und nu? ;) --NickKnatterton 16:16, 25. Sep 2005 (CEST)
- Da Liebfrauen-Überwasser der offizielle Titel ist, wäre es nach meinem empfingen genau anders herum richtig. Gibt zwar keine Namenskonventionen für Kirchen, aber wenn, dann sollte man die offizielle Bezeichnung als Namen für die Artikel nehmen, und für andere gebräuchlich namen den Redirect anlegen. -- SkINMATE 15:39, 25. Sep 2005 (CEST)
- Habe jetzt erstmal den Artikel unter Überwasserkirche gelassen und für Liebfrauen-Überwasser einen Redirect angelegt. --NickKnatterton 14:00, 25. Sep 2005 (CEST)
Es gibt ja jetzt einen Artikel zur Biocity im Zoo. Allerdings ist der vom Inhalt her ziemlich falsch, stylistisch auch noch total verkorkst und zudem auf der Liste der Löschkandidaten. Wollen wir den etwas aufbohren oder erstmal abwarten, was damit passiert, sprich Löschung oder nicht? --NickKnatterton 21:53, 5. Okt 2005 (CEST)
- mal gucken, wie die Quellenlage ist, vllt kann man zumindest einen Stub draus machen --schlendrian schreib mal! 21:57, 5. Okt 2005 (CEST)
- Naja, www.biocity-muenster.de und auf den Seiten vom Zoo steht da wohl was zu. Ich denke das sollte für einen Stub wohl ausreichen. Habe zumindest auch mal meinen Senf auf der Löschkandidatenseite dazu abgegeben. --NickKnatterton 22:01, 5. Okt 2005 (CEST)