Chiyoda (Schiff, 1938)

Schiff
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Dezember 2011 um 21:38 Uhr durch D.W. (Diskussion | Beiträge) (Revert auf Version von Benutzer:D.W. (20:11 Uhr, 29. Dezember 2011). Grund: keine Verbesserung des Artikels). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Chiyoda (jap. 千代田) war ein Geleitflugzeugträger der kaiserlich japanischen Marine. Sie wurde ursprünglich als Seeflugzeugträger zur Unterstützung von Seeaufklärungsflugzeugen gebaut und war in der Lage Kleinst-U-Boote vom Typ A mitzuführen.

Chiyoda
Die Chiyoda nach ihrem Umbau von 1943
Die Chiyoda nach ihrem Umbau von 1943
Schiffsdaten
Flagge Japan Japan
Schiffstyp Flugzeugträger
Klasse Chitose-Klasse
Bauwerft Marinewerft Kure
Kiellegung 14. Dezember 1936
Stapellauf 19. November 1937
Indienststellung 15. Dezember 1938
Verbleib am 25. Oktober 1944 versenkt
Schiffsmaße und Besatzung
Länge ab 1943: 201,45 m (Lüa)
Breite ab 1943: 20,08 m
Tiefgang (max.) ab 1943: 7,50 m
Verdrängung ab 1943:Standard: 11.200 ts
 
Besatzung 800
Maschinenanlage
Maschine 4 Kampon Dampfkessel
2 Dampfturbinen
Maschinen­leistung 56.800 PS (41.776 kW)
Höchst­geschwindigkeit 28,50 kn (53 km/h)
Propeller 2
Bewaffnung

Flugabwehrartillerie ab 1936:

Mittelartillerie und Flugabwehrwaffen ab 1943:

  • 4 × 2 Typ-89 12,7-cm-Kanone
  • 8 × 3 Typ-96 25-mm-Kanone
Ausstattung
Flugdeckabmessungen

ab 1943: 180m x 23m

Flugzeugkapazität

1943:
30

Als den Japanern während des Pazifikkriegs die Bedeutung trägergestützter Flugzeuge bewusst wurde, baute man die Chiyoda wie ihr Schwesterschiff Chitose zwischen 1942 und 1943 zu einem Geleitträger um. Sie wurde am 25. Oktober 1944 in der See- und Luftschlacht im Golf von Leyte vor Kap Engano versenkt. Es war ein Verlust ohne Überlebende. Sie gilt als das größte Schiff des Zweiten Weltkriegs, das mit der gesamten Besatzung sank.[1][2]

Kommandanten

Name Dienstantritt
Als Flugzeugmutterschiff[1]
Oberster Ausrüstungsoffizier (艤装員長, gisō inchō)
Kpt. Mizui Seiji (水井 静治) 20. November 1937
Kommandant (艦長, kanchō)
Kpt. Mizui Seiji (水井 静治) 10. September 1938
Kpt. Kaku Tomeo (加来 止男) 15. Dezember 1938
Kpt. Yokoi Tadao (横井 忠雄) 15. November 1939
Kpt.[f 1] Harada Kaku (原田 覚) 20. August 1940
Als Geleitflugzeugträger[2]
Kpt. Beppu Akitomo (別府 明朋) 9. Januar 1943
Kpt. Jō Eiichirō (城 英一郎) 15. Februar 1944
  1. Am 1. November 1942 zum Konteradmiral befördert.

Einzelnachweise

  1. a b Hackett, Sander Kingsepp: IJN Seaplane/Midget Submarine Carrier CHIYODA: Tabular Record of Movement. In: Combined Fleet. 2006, abgerufen am 26. April 2011 (englisch).
  2. a b Anthony P. Tully: IJN Chiyoda: Tabular Record of Movement. In: Combined Fleet. 1998, abgerufen am 26. April 2011 (englisch).