Liste der Ministerpräsidenten Finnlands

Wikimedia-Liste
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2011 um 16:08 Uhr durch SchwarzerKaktus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Ministerpräsidenten von Finnland

Name Lebensdaten Partei Amtszeit
Pehr Evind Svinhufvud (1861–1944) Jungfinnische Partei 27. November 1917–27. Mai 1918
Juho Kusti Paasikivi (1870–1956) Finnische Partei 27. Mai 1918–26. November 1918
Lauri Ingman (1868–1934) Nationale Sammlungspartei 26. November 1918–17. April 1919
Kaarlo Castrén (1860–1938) Nationale Fortschrittspartei 17. April 1919–15. August 1919
Juho Vennola (1872–1938) Nationale Sammlungspartei 15. August 1919–15. März 1920
Rafael Waldemar Erich (1879–1946) Nationale Sammlungspartei 15. März 1920–9. April 1921
Juho Vennola s.o. Nationale Sammlungspartei 9. April 1921–2. Juni 1922
Aimo Cajander (1879–1943) parteilos 2. Juni 1922–14. November 1922
Kyösti Kallio (1873–1940) Landbund 14. November 1922–18. Januar 1924
Aimo Cajander s.o. parteilos 18. Januar 1924–31. Mai 1924
Lauri Ingman s.o. Nationale Sammlungspartei 31. Mai 1924–31. März 1925
Antti Tulenheimo (1879–1952) Nationale Sammlungspartei 31. März 1925–31. Dezember 1925
Kyösti Kallio s.o. Landbund 31. Dezember 1925–13. Dezember 1926
Väinö Tanner (1881–1966) Sozialdemokratische Partei 13. Dezember 1926–17. Dezember 1927
Juho Emil Sunila (1875–1936) Landbund 17. Dezember 1927–22. Dezember 1928
Oskari Mantere (1874–1942) Nationale Fortschrittspartei 22. Dezember 1928–16. August 1929
Kyösti Kallio s.o. Landbund 16. August 1929–6. Juli 1930
Pehr Evind Svinhufvud s.o. Nationale Sammlungspartei 6. Juli 1930–16. Februar 1931
Juho Vennola s.o. Nationale Fortschrittspartei 16. Februar 1931–21. März 1931
Juho Emil Sunila s.o. Landbund 21. März 1931–14. Dezember 1932
Toivo Kivimäki (1886–1968) Nationale Fortschrittspartei 14. Dezember 1932–7. Oktober 1936
Kyösti Kallio s.o. Landbund 7. Oktober 1936–12. März 1937
Aimo Cajander s.o. Nationale Fortschrittspartei 12. März 1937–1. Dezember 1939
Risto Ryti (1889–1956) Nationale Fortschrittspartei 1. Dezember 1939–21. Dezember 1940
Karl Rudolf Walden (kommissarisch) (1878–1946) parteilos 21. Dezember 1940–3. Januar 1941
Johan Wilhelm Rangell (1894–1982) Nationale Fortschrittspartei 3. Januar 1941–5. März 1943
Edwin Linkomies (1894–1963) Nationale Sammlungspartei 5. März 1943–8. August 1944
Antti Hackzell (1881–1946) parteilos 8. August 1944–21. September 1944
Urho Jonas Castrén (1886–1965) Nationale Sammlungspartei 21. September 1944–17. November 1944
Juho Kusti Paasikivi s.o. parteilos 17. November 1944–26. März 1946
Mauno Pekkala (1890–1952) Demokratische Union des Finnischen Volkes 26. März 1946–29. Juli 1948
Karl-August Fagerholm (1901–1984) Sozialdemokratische Partei 29. Juli 1948–17. März 1950
Urho Kekkonen (1900–1986) Landbund 17. März 1950–17. November 1953
Sakari Severi Tuomioja (1911–1964) Freisinnigen-Bund 17. November 1953–5. Mai 1954
Ralf Törngren (1899–1961) Schwedische Volkspartei 5. Mai 1954–20. Oktober 1954
Urho Kekkonen s.o. Landbund 20. Oktober 1954–17. Februar 1956
Karl-August Fagerholm s.o. Sozialdemokratische Partei 17. Februar 1956–27. Mai 1957
Vieno Sukselainen (1906–1995) Landbund 27. Mai 1957–29. November 1957
Berndt Rainer von Fieandt (1890–1972) parteilos 29. November 1957–26. April 1958
Reino Iisakki Kuuskoski (1907–1965) parteilos 26. April 1958–29. August 1958
Karl-August Fagerholm s.o. Sozialdemokratische Partei 29. August 1958–13. Januar 1959
Vieno Sukselainen s.o. Landbund 13. Januar 1959–19. Mai 1961
Eemil Vihtori Luukka (kommissarisch) (1892–1970) parteilos 19. Mai 1961–14. Juli 1961
Martti Miettunen (1907–2002) Landbund 14. Juli 1961–13. April 1962
Ahti Karjalainen (1923–1990) Landbund 13. April 1962–18. Dezember 1963
Reino Ragnar Lehto (1898–1966) parteilos 18. Dezember 1963–12. September 1964
Johannes Virolainen (1914–2000) Zentrumspartei 12. September 1964–27. Mai 1966
Rafael Paasio (1903–1980) Sozialdemokratische Partei 27. Mai 1966–22. März 1968
Mauno Koivisto (* 1923) Sozialdemokratische Partei 22. März 1968–14. Mai 1970
Teuvo Aura (kommissarisch) (1912–1999) parteilos 14. Mai 1970–15. Juli 1970
Ahti Karjalainen s.o. Zentrumspartei 15. Juli 1970–29. Oktober 1971
Teuvo Aura (kommissarisch) s.o. parteilos 29. Oktober 1971–23. Februar 1972
Rafael Paasio s.o. Sozialdemokratische Partei 23. Februar 1972–4. September 1972
Taisto Kalevi Sorsa (1930–2004) Sozialdemokratische Partei 4. September 1972–13. Juni 1975
Keijo Liinamaa (kommissarisch) (1929–1980) parteilos 13. Juni 1975–30. November 1975
Martti Miettunen s.o. Zentrumspartei 30. November 1975–15. Mai 1977
Taisto Kalevi Sorsa s.o. Sozialdemokratische Partei 15. Mai 1977–26. Mai 1979
Mauno Koivisto s.o. Sozialdemokratische Partei 26. Mai 1979–27. Januar 1982
Eino Oskari Uusitalo (kommissarisch) (* 1924) parteilos 27. Januar 1982–19. Februar 1982
Taisto Kalevi Sorsa s.o. Sozialdemokratische Partei 19. Februar 1982–30. April 1987
Harri Holkeri (1937–2011) Nationale Sammlungspartei 30. April 1987–26. April 1991
Esko Aho (* 1954) Zentrumspartei 26. April 1991–13. April 1995
Paavo Lipponen (* 1941) Sozialdemokratische Partei 13. April 1995–17. April 2003
Anneli Jäätteenmäki (* 1955) Zentrumspartei 17. April 2003–24. Juni 2003
Matti Vanhanen (* 1955) Zentrumspartei 24. Juni 2003–22. Juni 2010
Mari Kiviniemi (* 1968) Zentrumspartei 22. Juni 2010–22. Juni 2011
Jyrki Katainen (* 1971) Nationale Sammlungspartei seit 22. Juni 2011