AutoIt

Software zum Ausführen von Skripten
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Oktober 2005 um 02:17 Uhr durch 84.156.80.57 (Diskussion) (+en). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

AutoIt ist eine Basic-ähnliche Skriptsprache für die Windows-Automatisierung (Freeware).

Die Skripte ermöglichen z. B. das Ausführen von Programmen, das Simulieren von Tastaturanschlägen bzw. Mausklicks. Es können einfache Textfunktionen der Zwischenablage oder auch Windowsfunktionen (wie z. B. minimieren, verstecken, Warten auf/Aktivieren von Fenstern) aufgerufen werden. Seit Version 3 können zudem graphische Benutzeroberflächen mit zahlreichen Controls entworfen werden. Soll es um Registrymanipulationen oder komplexere Schleifen gehen, ist AutoIt 3 inzwischen mit seiner verbesserten Syntax deutlich einfacher zu handhaben als frühere Versionen. Es ist möglich, AutoIt mit anderen Scriptsprachen wie WSH oder Kixtart zu kombinieren (AutoItX). Die selbstinstallierende Verion 3.1.1 enthält einen Compiler , mit dem sich die erstellten Scripte in ausführbare Dateien konvertieren lassen, sowie die Erweiterung AutoItX, das ActiveX-Abläufe unterstützt (WSH / VBScript). Der Compiler ermöglicht das Verwenden von eigenen Icons.