Wolfgang Büser

deutscher Fachjournalist für Zivilrecht
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2011 um 00:06 Uhr durch 178.202.50.224 (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolfgang Büser (* 1938 in Dortmund) ist ein deutscher Fachjournalist für Rechtsthemen.

Leben

Büser arbeitete 30 Jahre für eine gesetzliche Krankenversicherung. Seit 1984 ist er als freier Journalist tätig.[1] Als Redakteur der zwischen 1999 und 2003 ausgestrahlten ZDF-Gerichtsshow Streit um drei recherchierte er aktuelle Urteile deutscher Amtsgerichte, welche in der Sendung nachgestellt wurden. Büser trat zum Ende jedes Rechtsstreits als „ZDF-Rechtsexperte“ auf und berichtete Moderator Ekkehard Brandhoff über ähnliche Fälle.[2] Weiterhin ist Büser als Ratgeber in Rechts- und Verbraucherfragen in der WDR Fernsehsendung daheim & unterwegs, im Sat.1-Frühstücksfernsehen, dem Morgenmagazin und dem Mittagsmagazin von ARD und ZDF sowie den ZDF-Sendungen WISO und heute nacht tätig.[3] Zudem arbeitet Büser als Ratgeber bei Antenne Bayern, Hitradio FFH, Hit-Radio Antenne Niedersachsen sowie bei WDR 2 und schreibt unter anderem für die Süddeutsche Zeitung.[4] Er schrieb mehrere Ratgeberbücher zu Rechtsfragen.

Bücher

  • Kursbuch Kranken- und Pflegeversicherung (1998)
  • Wolfgang Büsers Erfolgstips Steuern sparen für Arbeitnehmer und Rentner (1991)
  • Ärger im Straßenverkehr. Alltagsfälle vor dem Amtsgericht (2000)
  • Ärger mit dem Ex. Alltagsfälle vor dem Amtsgericht (2000)
  • Ärger im Urlaub (2000)
  • Ärger mit dem Chef (2000)
  • Ärger mit der Miete (2001)
  • Ärger mit dem Service (2001)

Einzelnachweise

  1. Wolfgang Büser, der TV-Experte, kennt sich im Recht aus. In: Berliner Kurier, 3. Mai 2009
  2. Der Streit um drei ist vorbei. In: Berliner Zeitung, 6. Juni 2003
  3. KLIPP und KLAR RBB-Online
  4. Hartz-IV-Empfänger vor Gericht. In: sueddeutsche.de