Liste von Windmühlen in Ostfriesland

Liste deutscher Mühlen
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Dezember 2011 um 16:49 Uhr durch Elvaube (Diskussion | Beiträge) (Windmühlen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Liste der Windmühlen in Ostfriesland

Die Liste der Windmühlen in Ostfriesland gibt einen Überblick über Windmühlen unterschiedlichen Erhaltungszustandes in Ostfriesland.

Windmühlen

Ort Stadt/Gemeinde Mühle Typ Erbaut Bemerkungen Bild Koordinaten
Aurich Aurich Stiftsmühle Galerieholländer 1858 Mit einer Gesamthöhe von 29,95 m Höhe nach der Windmühle in Hage die zweithöchste Mühle Ostfrieslands. Beheimatet ein Mühlenmuseum.[1]   53° 28′ 4,8″ N, 7° 28′ 17,4″ O
Tannenhausen Aurich Meints Mühle Erdholländer 1867 1867 in Endzetel (Buttforde) gebaut. Im Jahre 1923 vom Müllermeister Meints gekauft und nach Tannenhausen gebracht.   53° 30′ 51,2″ N, 7° 28′ 15,6″ O
Greetsiel Krummhörn Greetsieler Zwillingsmühlen Galllerieholländer 1706/1856 Wahrzeichen des Ortes Greetsiel.   53° 29′ 52,7″ N, 7° 5′ 57,5″ O
53° 29′ 50,1″ N, 7° 6′ 3,1″ O
Hage Samtgemeinde Hage Hager Mühle Galllerieholländer 1872/73 Nach Brand 1880 um ein Stockwerk erweitert.[2] Mit 30,2 m höchste Windmühle Deutschlands   53° 36′ 13,2″ N, 7° 17′ 27,4″ O
Norderney Norderney Inselwindmühle Norderney Galerieholländer 1862 Einzige Inselwindmühle in Niedersachsen.[3] Station der Niedersächsischen Mühlenstraße. 1951 abgebrannt, seit 1971 Gastronomiebetrieb.   53° 42′ 22,1″ N, 7° 9′ 23″ O
Bedekaspel Südbrookmerland Wasserschöpfmühle Agnes Erdholländer, Fluttermühle 1920 1986 wieder aufgebaut. Dient heute der Bewässerung eines Biotops.   53° 26′ 55,1″ N, 7° 18′ 31,2″ O
Münkeboe Südbrookmerland Mühle Münkeboe Galerieholländer 1854 zwischen 1980 und 1987 saniert.   53° 30′ 55,7″ N, 7° 22′ 21,5″ O
Wiegboldsbur Südbrookmerland Mühle Wiegboldsbur Galerieholländer 1812 1851 um ein Stockwerk erhöht.   53° 27′ 22,3″ N, 7° 20′ 43,6″ O

Literatur

  • Karl Reuer: Windmühlen im Raum Ostfriesland/Oldenburg. Hrsg.: Ostfriesische Landschaft. 1981.
  • Walter Norzel, Hartmut Weßling: Ostfriesisches Mühlenbuch. Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Hannover 1996, ISBN 3-87706-330-6.
  • Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung [DGM] e.V (Hrsg.): Mühlenstandorte in Niedersachsen-Bremen. Bezirk Ostfriesland. (Online-Dokument PDF; 324 KB).

Einzelnachweise

  1. Aurich - Mühlenfachmuseum Stiftsmühle. Ostfriesland Tourismus GmbH, abgerufen am 27. Dezember 2011.
  2. Die Hager Mühle. Berumer Verwaltungs- und Immobiliengesellschaft, abgerufen am 27. Dezember 2011.
  3. Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung [DGM] e.V (Hrsg.): Mühlenstandorte in Niedersachsen-Bremen. Bezirk Ostfriesland. S. 5 (Online-Dokument PDF; 324 KB).
Commons: Windmühlen in Ostfriesland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Siehe auch