Stefan Erdmann (Autor)

deutscher Sachbuchautor
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Dezember 2011 um 01:27 Uhr durch Tfjt (Diskussion | Beiträge) (Inhalt seiner Bücher). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Stefan Erdmann (* 22. Februar 1966[1] in Hannover) ist Autor verschwörungstheoretischer Bücher und Leiter eines Senioren- und Pflegeheims. Er unternahm zahlreiche Reisen und Expeditionen durch Ägypten, Ostafrika und den Himalaya.

Leben

Stefan Erdmann lebt seit 1968 in Hagenburg am Steinhuder Meer. Er ist gelernter Heilerzieher, arbeitet aber seit 1993 selbstständig als Forscher und Autor. Seine ersten Forschungen begannen am Gizeh-Plateau, auf dem er die Cheops-Pyramide jahrelang untersuchte. Während seiner Reisen sammelte er Wissen über Verschwörungstheorien und Esoterik, das er später in seinen Büchern verarbeitete und durch Jan Udo Holeys Buchverlag publizieren ließ. Nebenbei baute er ein bäuerliches Anwesen seines Großvaters aus dem Jahre 1884 in ein Senioren- und Pflegeheim mit 100 Plätzen um, für das er als Geschäftsführer tätig ist.

Inhalt seiner Bücher

Erdmann mischt Thesen Erich von Dänikens, der Freimaurererverschwörung um die Illuminati und über die Bundeslade.[2] Über Dänikens Auffassung hinausgehend, dass Außerirdische die ersten Kulturbringer seien und neben Wissen auch Bauten hinterlassen hätten, nennt Erdmann auch die Namen der möglichen „Götter“, die einst die Erde besucht hätten. So sollen nach seinen Quellen Atlanter und Annunaki die wichtigsten Außerirdischen sein, die in das Geschehen der Erde eingegriffen haben.[2]. Außerdem vertritt Erdmann die Thesen, dass die biblischen Figuren David, Salomon und Jesus, Pharaonen seien und die Autoren der Bibel die Geschichten extra manipuliert hätten, um ihren Schriften die passenden Geschichten zu geben. Dazu sagt er selbst in seiner Biographie:[3]

„...Es ist heute wissenschaftlich erwiesen, dass es die großen Königreiche Davids und Salomons, so wie sie in der Bibel beschrieben werden, wahrscheinlich gar nicht gegeben hat, wenn überhaupt handelte es sich dabei um unbedeutende Randbezirke. Genauso wenig hat es nie einen „Auszug aus Ägypten“ gegeben. Bei David und Salomon handelte es sich sehr wahrscheinlich um die ägyptischen Pharaonen Tuthmosis III. und Amenophis III..“

Jedoch zweifelt er keineswegs an der Existenz Jesu, sondern nur an der seiner Geschichte und verweist auch auf das Verbot einer Herkunftsanalyse des verstorbenen Pharaonen Tutenchamun.[4] Einen besonderen Schwerpunkt bildet in Banken, Brot und Bomben - Band 2 die juristische Situation der BRD nach dem zweiten Weltkrieg (siehe dazu: Rechtslage des Deutschen Reiches nach 1945). Hierzu sagt Erdmann auf seiner Website selber:

„...Es ist schon unglaublich, dass es gelingen konnte, in einem Zeitraum von nur zwei Generationen ein ganzes Volk zu politischen Dummköpfen zu erziehen, und dass heute kaum ein Bundesbürger über die juristische Situation der BRD auch nur ansatzweise informiert ist – vielleicht ist es aber auch besser so.“

Erdmann beruft sich in seinem Buch Geheimakte Bundeslade auf die antisemitische Textsammlung Protokolle der Weisen von Zion als vermeintlichen Beweis für eine angestrebte „Neue Weltordnung“ und vertritt die These, diese seien „unzweifelhaft“ „bereits zu großen Teilen umgesetzt“. Das Werk ist im Jahre 2005 im Verlag ama deus erschienen, der auch die verschwörungstheoretischen Bücher des Verlagsinhabers Jan Udo Holey verlegt. Erdmann und Jan Udo Holey (Pseudonym Jan van Helsing) verfassten gemeinsam das Werk Die Jahrtausendlüge.

Veröffentlichungen

Bücher:

Hörbücher:

Filme:

Quellen

  1. Autorenportal auf secret.TV
  2. a b Geheimpolitik und verbotenes Wissen - Interview mit Stefan Erdmann. CD 2, ISBN 3-938656-02-6.
  3. [1]
  4. Geheimpolitik und verbotenes Wissen - Interview mit Stefan Erdmann. CD 1 und 3, ISBN 3-938656-02-6.