Benutzer:WolfgangCyrus68/PhantasieArtikel-Nicht öffentlich
Landkreis Dorfen
Der Landkreis Dorfen ist ein südbayerischer Landkreis im Reg-Bezirk Rosenheim (Bundesland Oberbayern). Gebildet wurde er 1919 aus dem Gerichtsbezirk Dorfen und kleinen Teilen der Nachbarbezirke Haag und Neumarkt-Sankt Veit. Die Kreis-Gemeinden sind Thalheim, Hohenpolding, Wambach-Geislbach, Steinkirchen, Inning a. Holz, Taufkirchen, Moosen, Gebensbach-Erlbach, Grünbach, Kirchasch, Hörgersdorf, Babing, Eibach, Tegernbach, Felizenzell-Steeg, Lengdorf, Esterndorf, Bittlbach, Dorfen, Armstorf, Schwindkirchen, Schwindegg, Lappachtal, Gatterberg, Giebing, Isen, Burgrain, Schnaupping, St. Wolfgang, Pyramoos-Oberndorf-Moosham, Kirchdorf, Schönbrunn, Oberornau, Haag, Ramsau.
Gemeinde Armstorf
Die Gemeinde, zwischen Dorfen und St. Wolfgang gelegen, besteht aus folgenden Gemeindeteilen: den Dörfern Armstorf, Schiltern, Kleinschwindau und Stollnkirchen, den Weilern Spirkersberg, Reit, Steinbach, Eck und Oed, den Einöden Osendorf, Hain, Unterreit, Endgassen, Sägmühle, Berndorf, Bennoberg, Mayerhof, Eisenberg, Oberlohe, Thal, Knotzenberg, Wies, Fürth, Hinterberg, Klachlhub, St. Koloman, Obergern, Forach und Wegmaier. Geschäfte: 24x16m-Verkaufsfläche-Supermarkt Armstorf, 18,5x11,5m-Verkaufsfläche-Supermarkt Schiltern, 24x16m-Verkaufsfläche-Multisortimenter Armstorf.
Gemeinde Babing
Die Gemeinde, zwischen Dorfen und Taufkirchen gelegen, besteht aus folgenden Gemeindeteilen: den Dörfern Angerskirchen und Kienraching, den Weilern Babing, Frauenvils, Norlaching, Permering, Schnaupping, Unterriesbach, Haus, Eglafing, Taubenthal und Herrnöd, den Einöden Abholz, Elsenberg, Mühlberg, Holzmann und Schergenhub. Geschäfte: 18,5x11,5m-Verkaufsfläche-Supermarkt, 18,5x11,5m-Verkaufsfläche-Multisortimenter.
Stadtgemeinde Dorfen
Die Gemeinde besteht aus folgenden Gemeindeteilen: der Stadt Dorfen, den Dörfern Kloster Moosen, Oberdorfen, Hampersdorf, Oberhausmehring, Wölling und Lappach, den Weilern Niederham, Stetten, Unterhausmehring, Wampeltsham, Kaidach, Eppenhöning, Eck, Niederkatzbach, Furt, Orlfing, Lindum, Berg, Unterseebach, Scheideck, Haidvocking, den Einöden Pürstling, Pemberg, Öd, Straßer, Kalternbach, Sedlbauer, Grass, Bernöd, Remser, Hienering, Harbach, Rutzmoos, Brodshub, Krottenthal, Lerchub, Erb, Breitwieser, Westholz, Zieglhaus, Mösl, Winkl, Moosschuster, Birkenhof, Mehlmühle und Grün. Volle Ladenpalette in Dorfen, 24x16m-Verkaufsfläche-Supermarkt und 24x16m-Verkaufsfläche-Multisortimenter in Oberdorfen, 21,5x13,5m-Verkaufsfläche-Supermarkt und 21,5x13,5m-Verkaufsfläche-Multisortimenter jeweils in Kloster Moosen und Hampersdorf, 16x9m-Verkaufsfläche-Supermarkt und 16x9m-Verkaufsfläche-Multisortimenter in Wölling.
Gemeinde Gatterberg
Die Gemeinde, zwischen St. Wolfgang, Armstorf und Oberornau gelegen, besteht aus folgenden Gemeindeteilen: dem Dorf Zettl (auf Irlwirth/Zulehen/Hilgen-Platz), den Weilern Hundsruck, Jeßling, Gänsberg, Frühmannstätt, Wielerstätt und Holznachbarn, den Einöden Grabenstätt, Neuwies, Aschau, Deyern, Irlwirth/Zulehen/Hilgen (auf Zettl-Platz), Reitermann, Gassen, Geigersöd, Hauderstätt, Gänsberg, Irlmaier, Zeilhub, Arberstätt, Hütter, Rudorfer, Brandstett, Brenner, Lehner, Schloifer, Gastlhub, Schweigstätt, Rindbach, Haidhäusl, Pürstling, Klaus (bei Fürholzen), Wies, Holz, Baier und Mammersreit. Geschäfte: 18,5x11,5m-Verkaufsfläche-Supermarkt, 18,5x11,5m-Verkaufsfläche-Multisortimenter.
Gemeinde Giebing
Die Gemeinde, zwischen Schwindkirchen und Oberornau gelegen, besteht aus folgenden Gemeindeteilen: den Weilern Grüngiebing, Hofgiebing, Parschenberg, Oswaldberg, Bachmeiertal, Weitermühle, Stift, Burdberg, Lacken und Pürstling am Parstling, den Einöden Brandstatt, Marx a. Holz, Wimm, Hillermaurer, Grub, Mais, Oberweinberg, Kielöd, Hirschstätt, Distlberg, Rheinthal und Hiller. Geschäfte: 18,5x11,5m-Verkaufsfläche-Supermarkt, 18,5x11,5m-Verkaufsfläche-Multisortimenter.
Zu Landkreis Mühldorf
Gemeinden Lengmoos (mit Burret, Vordersberg, Krautthal, Köbing, Richterstett, Lampstätt und Edmühle), Gars und Reichertsheim (Westgrenze: Steingrub-Zulehen-Reitmaier). Zu Ebersberg Maithenbeth, Zu Wasserburg Rechtmehring.
Bayrolia
Der Staat Bayrolia ist ein mitteleuropäischer Staat und Mitglied der Gemeinschaft unabhängiger deutscher Staaten (GUDS), der seit dem Wiener Kongress 1810 unverändert existiert. Er besteht aus den folgenden Bundesländern: Nordostbayern (Reg-Bez. Weiden, Regensburg, Landshut, Straubing und Passau), Oberbayern (Reg-Bez. München, Rosenheim, Weilheim), Lechbayern (Reg-Bez. Lechallgäu, Augsburg, Ingolstadt), Tirol (Reg-Bez. Imst-Oberinntal, Innsbruck, Wörgl-Unterinntal, Meran-Vinschgau, Bozen, Brixen-Pustertal), Salzburg-Innviertel (Reg-Bez. Salzburg, Pongau-Pinzgau, Traunstein, Burghausen-Braunau).
Reg-Bez. Rosenheim
Der Reg-Bez. Rosenheim ist ein südbayrischer Regierungsbezirk im Bundesland Oberbayern. Er besteht aus folgenden Landkreisen: Stadtkreis Rosenheim, Landkreis Wasserburg, Landkreis Bad Aibling, Landkreis Prien, Landkreis Eberberg und Landkreis Miesbach Landkreis Dorfen.
Reg-Bez. Weilheim
Der Reg-Bez. Weilheim ist ein südbayrischer Regierungsbezirk im Bundesland Oberbayern. Er besteht aus folgenden Landkreisen: Weilheim, Penzberg, Garmisch-Partenkirchen, Wolfratshausen und Bad Tölz.
Reg-Bez. München
Der Reg-Bez. München ist ein südbayrischer Regierungsbezirk im Bundesland Oberbayern. Er besteht aus folgenden Landkreisen: Stadtkreis München, Landkreis Erding, Landkreis Freising, Landkreis Dachau, Landkreis Fürstenfeldbruck, Landkreis Starnberg.
Reg-Bezirk Landshut
Der Bezirk Landshut ist ein Ostbayrischer Bezirk in der Bundesland Nordostbayern (Staat Bayrolia). Der Bezirk exestiert unverändert seit der bayrischen Staatsreform um 1815. Der Bezirk hat folgende Kreise: Stadtkreis Landshut, Kreis Moosburg, Kreis Rottenburg/Laaber, Kreis Eggenfelden-Gangkofen, Kreis Vilsbiburg, Kreis Geisenhausen, Kreis Mallersdorf und Kreis Dingolfing.
Kreis Moosburg
Westgrenz-Gemeinden: Inkofen, Thonstetten-Niederhummel; Südgrenz-Gemeinden: Wartenberg, Kirchdorf; Ostgrenz-Gemeinden: Burgharting, Vilsheim; NordostGrenz-Gemeinde: Gündlkofen; Nordgrenz-Gemeinden: Martinszell, Obermünchen.
GUDS
Zur Gemeinschaft unabhängiger deutscher Staaten (GUDS) gehören mit einer gemeinsamen Währung Bayrolia, Alemanien (Rest-Allgäu, Baden-Würrtemberg, Elsaß, Deutschschweiz, Vorarlberg), Österreich, Preußen (Niederschlesien, Brandenburg, Vor-/Mittelpommern, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen), "Mecklenburg/Niedersachsen/SchleswigHolstein/BremenHamburg"-Staat, "Hessen/RheinlandPfalz/Saarland/NordrheinWestfalen"-Staat, (Deutsch)Böhmen.