Paul-Louis Ladame

Schweizer Neurologe und Philanthrop
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Dezember 2011 um 10:18 Uhr durch HiW-Bot (Diskussion | Beiträge) (HiW-Bot: + schweizbezogen mit AWB). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Paul-Louis Ladame (* 15. Juni 1842 in Neuenburg; † 21. Oktober 1919 in Genf) war ein Schweizer Neurologe, Philanthrop und Pionier der Sozialmedizin.

1865 promovierte Ladame an der Universität Bern. Ladame war Mitbegründer der Neuenburger Société médicale und 1874 deren Präsident, Mitglied der Genfer Société médicale und 1892 deren Präsident, sowie Mitbegründer der Société genevoise de patronage des aliénés. Von 1916 bis 1919 war Ladame Präsident der Schweizerischen Neurologischen Gesellschaft.