Nürnberg in Franken im Bundesland Bayern
Statistik
- Einwohner: ca. 500.000
- Fläche: 186,6 km²
- Bundesland: Bayern
- Regierungsbezirk: Mittelfranken
Geschichte
Nürnberg wird im Jahr 1050 als nourenberc (felsiger Berg) erstmals urkundlich erwähnt.
Kaiser Friedrich II. machte Nürnberg 1219 zur freien Reichstadt
1356 legte Karl IV. fest, dass jeder Kaiser den ersten Reichstag nach seiner Wahl in Nürnberg abhalten sollte.
1803 wurde Nürnberg von Napoleon Bayern zugeschlagen.
1835 fuhr die erste Eisenbahn in Deutschland, der Adler, zwischen Nürnberg und Fürth auf einer Länge von rund 6 km.
Im Dritten Reich erlangte Nürnberg traurige Berühmtheit als Stadt der Reichsparteitage. Nach dem 2. Weltkrieg hielten die Siegermächte hier die Kriegsverbrecherprozesse gegen Hermann Göring, und andere führende Personen der NS-Diktatur ab.
Nürnberg wurde fast völlig im 2. Weltkrieg zerstört, aber trotzdem ist es mit seinem mittelalterlichen Charme wiedererstanden.
Berühmte Nürnberger Persönlichkeiten
Sehenswürdigkeiten
- Historisches
- Stadtmauer
- Kaiserburg
- Felsengänge
- Lochgefängnis
- Kirchen
- St. Lorenz
- St. Sebald
- Museen
- Germanisches Nationalmuseum
- Verkehrsmuseum
- Spielzeugmuseum
- Christkindlesmarkt