Klaus Schier

deutscher Politiker, Mitglied des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2011 um 16:21 Uhr durch 93.232.254.166 (Diskussion) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Klaus Schier''' (* 14. Mai 1952 in Mirow) ist ein deutscher Politiker ([[Sozialdemokrat…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Klaus Schier (* 14. Mai 1952 in Mirow) ist ein deutscher Politiker (SPD).

Schier besuchte die POS in Neustrelitz und machte danach die Lehre zum Elektroschweißer sowie den Grundwehrdienst. Beruflich war er zunächst als Schweißer im Dämpferbau Lommatzsch tätig, danach war er Getränkekombinat Neubrandenburg, welches nach der Wende Nordbräu hieß, Schichtleiter und ab 1994 bis zur Schließung des Betriebs Betriebsratsvorsitzender.

Schier wurde 1997 Mitglied der SPD. Er wurde 1998 Mitglied des Landesvorstands der AfA Mecklenburg-Vorpommern und im gleichen Jahr Landtagsabgeordneter. Im Jahr darauf wurde er Ratsherr von Neubrandenburg und war dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Dem Landtag gehörte Schier bis 2002 an.

http://web.archive.org/web/20020920003232/http://www.landtag-mv.de/landtag/03abgeordnete/spd/schier.htm