Benutzer:Joachim Mohr/In Arbeit

Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Dezember 2011 um 07:45 Uhr durch Joachim Mohr (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Reine Stimmung bei Tasteninstrumenten. Unterabschnitt: Wege zur reinen Stimmung auf dem Tasteninstrument

Das Reinharmonium

Hermann von Helmholz, ein glühender verfechter der reinen Stimmung, beschreibt [1] ausführlich ...


<Referenzes />

  1. * Hermann von Helmholtz: Die Lehre von den Tonempfindungen als physiologische Grundlage für die Theorie der Musik. Vieweg, Braunschweig 1863 (Nachdruck: Minerva-Verlag, Frankfurt am Main 1981, ISBN 3-8102-0715-2, Auszug).