Scheifling

Marktgemeinde im Bezirk Murau, Steiermark
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2011 um 01:40 Uhr durch 89.214.195.231 (Diskussion) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Scheifling ist eine Marktgemeinde mit Ungültiger Metadaten−Schlüssel 61427 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2024) im Bezirk Murau in der Steiermark.

Marktgemeinde
Scheifling
Wappen Österreichkarte
Wappen von Scheifling
Scheifling (Österreich)
Scheifling (Österreich)
Basisdaten
Staat: Osterreich Österreich
Land: Steiermark Steiermark
Politischer Bezirk: Murau
Kfz-Kennzeichen: MU
Fläche: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61.427  km²
Koordinaten: 47° 9′ N, 14° 25′ OKoordinaten: 47° 9′ 2″ N, 14° 24′ 40″ O
Höhe: 762 m ü. A.
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerkanntes Wort „span“ (1. Jän. 2024)
Bevölkerungsdichte: Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61427 /Ungültiger Metadaten-Schlüssel 61427 p Einw. pro km²
Postleitzahl: 8811
Vorwahl: 03582
Gemeindekennziffer: 6 14 27
Adresse der Gemeinde-
verwaltung:
Amtsplatz 1
8811 Scheifling
Website: www.scheifling.steiermark.at
Politik
Bürgermeister: Michael Puster (SPÖ)
Gemeinderat: (Wahljahr: 2010)
(15 Mitglieder)

7 SPÖ, 4 ÖVP, 2 LWP, 1 Wir für Scheifling, 1 FPÖ

Lage von Scheifling im Bezirk Murau
Lage der Gemeinde Scheifling im Bezirk Murau (anklickbare Karte)KrakauMühlenMurauNeumarkt in der SteiermarkNiederwölzOberwölzRantenSankt Georgen am KreischbergSankt LambrechtSt. Peter am KammersbergScheiflingSchöderStadl-PredlitzTeufenbach-KatschSteiermark
Lage der Gemeinde Scheifling im Bezirk Murau (anklickbare Karte)
Vorlage:Infobox Gemeinde in Österreich/Wartung/Lageplan Imagemap
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria

Geografie

Geografische Lage

Scheifling liegt ca. 19 km östlich von Murau.

Gemeindegliederung

Die Marktgemeinde Scheifling gliedert sich in die Katastralgemeinden Lind und Scheifling.

Nachbargemeinden

Geschichte

Die politische Gemeinde Scheifling wurde 1849/50 errichtet.[1]

Kultur und Sehenswürdigkeiten


Wirtschaft und Infrastruktur

Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 90 Arbeitsstätten mit 759 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 450 Auspendler und 557 Einpendler. Es gibt 50 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 13 im Haupterwerb), die zusammen 4.164 ha bewirtschaften (Stand 1999).

Bildung

In der Gemeinde gibt es zwei Kindergärten, eine Volksschule, eine Hauptschule und eine Musikschule (Expositur).

Gemeinderat

Der Gemeinderat besteht aus 15 Mitgliedern und setzt sich seit der Gemeinderatswahl 2010 aus Mandataren der folgenden Parteien zusammen:

  • 7 SPÖ
  • 4 ÖVP
  • 2 Freie Liste für Scheifling Werner Prieler - LWP
  • 1 Wir für Scheifling
  • 1 FPÖ

Bürgermeister

Michael Puster(SPÖ)

Wahlergebnisse

Gemeinderatswahl 2005:

  • ÖVP 253 Stimmen / 23,43 %
  • SPÖ 747 Stimmen / 69,17 %
  • FPÖ 80 Stimmen / 7,41 %

Gemeinderatswahl 2010:


Städtepartnerschaften

Seit 1971 verbindet Scheifling eine Gemeindepartnerschaft mit der in Baden-Württemberg gelegenen Gemeinde Königheim bei Tauberbischofsheim.

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Marktgemeinde

Literatur

Einzelnachweise

  1. Allgemeines Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Steiermark, 21. Stück, 7. Oktober 1850, Nr. 378.
Commons: Scheifling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien