In der Liste der Kulturdenkmale von Friedrichshagen sind die Kulturdenkmale des Berliner Ortsteils Friedrichshagen im Bezirk Treptow-Köpenick aufgeführt.

Denkmalbereiche (Ensembles)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09045833 | Ahornallee 13-15 | Ensemble Ahornallee Baudenkmal siehe: Ahornallee 13 |
Weitere Bestandteile des Ensembles: | |
09045835 - Ahornallee 14, Wohnhaus, 1888 von E. Schrammer | ![]() | |||
09045836 - Ahornallee 15, Wohnhaus, um 1885 | ||||
09095684 | Bölschestraße 3-136 Am Goldmannpark 1, 2, Aßmannstraße 44/46, 55, Fürstenwalder Damm 484 |
Kolonistensiedlung Friedrichshagen Baudenkmale siehe: Bölschestraße, Kirche; 6; 25; 27-28; 58; 66; 83; 84-85; 87; 115; 116; 125 |
Konstituierende Bestandteile des Ensembles: | |
09095688 -Bölschestraße, zentraler Platz mit Kriegerdenkmal, 1903 von Felix Görling | ||||
09095729 - Bölschestraße 3, Wohnhaus, 1. Hälfte 19. Jh., Umbau 1891 | ||||
09095730 - Bölschestraße 4, Mietshaus, 1891 | ||||
09095731 - Bölschestraße 5, Wohn- und Geschäftshaus, 1907-08 | ||||
09095733 - Bölschestraße 6A, Wohnhaus, 1873 von L. Allrich; Seitengebäude, 1873, von Heiligenstädt und Haenschke | ||||
09095734 - Bölschestraße 7, Wohn- und Geschäftshaus, 1897-98 von Rudolf Thieme | ||||
09095735 - Bölschestraße 8, Wohnhaus, 1879 von E. Schrammer; Nebengebäude, um 1895 | ||||
09095736 - Bölschestraße 9, Wohnhaus, 1879 von E. Schrammer; Nebengebäude, 1884-1896 | ||||
09095737 - Bölschestraße 10, Wohnhaus, um 1820, Erweiterung 1854 | ||||
09095752 - Bölschestraße 11, Mietshaus, 1914-16 von A. Fischer | ||||
09095738 - Bölschestraße 12, Wohn- und Geschäftshaus, 1903-04 von Gloede | ||||
09095739 - Bölschestraße 12A, Wohnhaus, 1. Hälfte 19. Jh., Umbau 1871 von William Müller | ||||
09095740 - Bölschestraße 13, Wohnhaus, 1877 von William Müller | ||||
09095741 - Bölschestraße 14, Wohnhaus, 1877 von William Müller | ||||
09095742 - Bölschestraße 15, Wohnhaus, 1870-73 von William Müller | ||||
09095743 - Bölschestraße 16, Wohnhaus, 1. Viertel 19. Jh., Umbau 1870 von H. Carlitscheck | ||||
09095744 - Bölschestraße 18, Wohnhaus (links), 1. Hälfte 19. Jh., Umbauten 1870 und 1934; Wohnhaus (rechts), 1872 von H. Carlitscheck; Quergebäude, 1906 von R. Thieme | ||||
09095745 - Bölschestraße 19, Wohnhaus, 1903 von E. Schrammer | ||||
09095746 - Bölschestraße 20, Mietshaus, 1894 von Wilhelm Thieme | ||||
09095747 - Bölschestraße 21-22, Hofgebäude, 1891 von H. Carlitscheck | ||||
09095748 - Bölschestraße 23, Mietshaus, um 1875 | ||||
09095749 - Bölschestraße 24, Mietshaus, um 1885 | ||||
09095751 - Bölschestraße 26, Mietshaus, 1897 von H. Lerche, Umbau 1924-26 | ||||
09095754 - Bölschestraße 29, Schule, um 1865 | ||||
09095755 - Bölschestraße 30, Mietshaus, 1902-03 von E. Schrammer | ||||
09095756 - Bölschestraße 31, Wohnhaus, 1870 von William Müller | ||||
09095757 - Bölschestraße 43, Wohnhaus, 1872-74 von William Müller & Fr. Sydow | ||||
09095758 - Bölschestraße 44, Mietshaus, 1889 von E. Schrammer | ||||
09095759 - Bölschestraße 45A, Wohnhaus, 2. Viertel 19. Jh., Umbau 1870 von William Müller | ||||
09095760 - Bölschestraße 46, Wohnhaus, 1880 von F. Hinze | ||||
09095761 - Bölschestraße 47, Mietshaus, 1895-96 von Reinhold Hinze | ||||
09095762 - Bölschestraße 48, Mietshaus, 1896 von Reinhold Hinze | ||||
09095763 - Bölschestraße 49, Wohn- und Geschäftshaus mit Seitenflügel, um 1895 | ||||
09095764 - Bölschestraße 50, Mietshaus, 1894 von E. Schrammer | ||||
09095765 - Bölschestraße 51, Wohnhaus, um 1850, Umbau um 1875 und um 1985 | ||||
09095766 - Bölschestraße 52, Wohn- und Geschäftshaus, 1891 von Reinhold Hinze | ||||
09095767 - Bölschestraße 53, Wohn- und Geschäftshaus, 1891 von Reinhold Hinze | ||||
09095690 - Bölschestraße 54, Wohn- und Geschäftshaus, 1887-88 von Helmut Lerche | ||||
09095691 - Bölschestraße 55, Wohnhaus, 1872-73 von H. Carlitscheck, Umbau 1897 von Rudolf Thiele | ||||
09095692 - Bölschestraße 56, Wohnhaus, 1871 von William Müller | ||||
09095768 - Bölschestraße 57, Mietshaus, 1903 von August Meißner | ||||
09095694 - Bölschestraße 59, Wohn- und Geschäftshaus, 1906-08 von Paul Popig | ||||
09095695 - Bölschestraße 60, Mietshaus, 1907 von Reinhold Hinze | ||||
09095769 - Bölschestraße 63, Mietshaus, 1910-11 von Albert Schmidt & August Lerche | ||||
09095698 - Bölschestraße 64, Wohnhaus, 1871 von R. Liesfeld, Umbau um 1955 | ||||
09095699 - Bölschestraße 65, Wohnhaus, 1872-73 von William Müller, Umbau 1891 | ||||
09095770 - Bölschestraße 67 / Am Goldmannpark 1, Wohn- und Geschäftshaus, 1864 von C. Heidecke, Umbau 1876 und 1886 | ||||
09095701 - Bölschestraße 68, Wohn- und Geschäftshaus, 1871 von C. Lerche, Umbau um 1925 | ||||
09095702 - Bölschestraße 69, Union Filmtheater, Wohnhaus, 1872-73 von F. Sydow, Umbau 1920 von Peter Juncker | ||||
09096059 - Bölschestraße 69A, Post, 1929 von Fritz Nissle | ||||
09095703 - Bölschestraße 70, Post, 1898 von A. Meißner | ||||
09095704 - Bölschestraße 71, Wohnhaus, 1871 von William Müller, Umbauten 1886 und 1905 von Wilhelm Thieme | ||||
09095705 - Bölschestraße 72, Wohn- und Geschäftshaus, um 1895 | ||||
09095706 - Bölschestraße 73, Mietshaus, 1899-1900 von Gebr. Thieme | ||||
09095707 - Bölschestraße 74, Wohnhaus, 1873-74 von William Müller und Fr. Sydow | ||||
09095708 - Bölschestraße 75, Wohnhaus, 1858, Umbau 1864 und 1902 | ||||
09095709 - Bölschestraße 76, Wohn- und Geschäftshaus, 1919 von Fritz Wolf | ||||
09095771 - Bölschestraße 77, Wohnhaus, 1864-66, Umbau 1928 von Albert Schmidt | ||||
09095772 - Bölschestraße 78, Wohnhaus, 1863 von Schmädicke | ||||
09095773 - Bölschestraße 79, Wohnhaus, 1857 von G. Seydeler, Umbau 1863 | ||||
09095710 - Bölschestraße 80, Wohn- und Geschäftshaus, 1913 von Arthur Fischer | ||||
09095711 - Bölschestraße 81, Wohnhaus, um 1855 | ||||
09095774 - Bölschestraße 82, Wohnhaus, 1. Hälfte 19. Jh., Umbau 1903 | ||||
09095712 - Bölschestraße 86, Wohn- und Geschäftshaus, 1873-75 von William Müller; Hinterhaus, 1899 | ||||
09095713 - Bölschestraße 88, Wohnhaus, um 1870 | ||||
09095777 - Bölschestraße 89, Wohnhaus, 1868 von William Müller | ||||
09095778 - Bölschestraße 90, Wohnhaus, um 1865, Umbau 1936 von Paul Götz | ||||
09095714 - Bölschestraße 91, Miets- und Geschäftshaus, um 1905 von Adolph Lehmann | ||||
09095715 - Bölschestraße 91A, Wohnhaus, 1870 von Freitleben; Seitenflügel, 1901 von Gustav Messling | ||||
09095779 - Bölschestraße 92, Wohnhaus, 1871 von H. Carlitscheck, Umbau um 1990 | ||||
09095716 - Bölschestraße 93, Wohn- und Geschäftshaus, 1887 von A. Lerche | ||||
09090312 - Bölschestraße 94, Mietshaus, 1890 von F. Hinze | ||||
09095780 - Bölschestraße 95, Mietshaus, 1890 von F. Hinze | ||||
09095717 - Bölschestraße 96, Mietshaus, 1928-29 von Eugen Kühn | ||||
09095718 - Bölschestraße 97, Mietshaus, 1876-79 von E. Husstädt, Saal um 1890 | ||||
09095719 - Bölschestraße 98, Mietshaus, um 1895 | ||||
09095720 - Bölschestraße 99, Wohnhaus, 1873-74 von H. Carlitscheck; Gartenhaus, 1909 von Spuhn; Vereinshaus, 1913 von Spuhn | ||||
09095781 - Bölschestraße 100, Wohn- und Geschäftshaus, 1873-74 von Carlitscheck | ||||
09095782 - Bölschestraße 101, Miets- und Geschäftshaus, 1908-09 von Paul Hönig | ||||
09095784 - Bölschestraße 102, Wohnhaus, 1870-71 von A. Carlitscheck, Umbau 1908 | ||||
09095783 - Bölschestraße 103, Wohnhaus, 1874 von A. Wilke | ||||
09095721 - Bölschestraße 104, Wohnhaus, 1869 von William Müller | ||||
09095785 - Bölschestraße 105, Miets- und Geschäftshaus, 1889 von H. Carlitscheck; Saal 1921-25 | ||||
09095786 - Bölschestraße 106-107, Mietsdoppelhaus, 1891 von E. Schrammer | ||||
09095722 - Bölschestraße 108-113 / Aßmannstraße 55, Kaufhalle, um 1965 | ||||
09096060 - Bölschestraße vor Nr. 114, Bedürfnisanstalt, um 1930 | ||||
09095723 - Bölschestraße 114 / Aßmannstraße 44/46, Wohn- und Geschäftshaus, 1906 von Gutzeit & Boom | ||||
09095787 - Bölschestraße 117, Wohn- und Geschäftshaus, 1895 von August Lerche | ||||
09095788 - Bölschestraße 118, Wohnhaus, 1855 von Gerhardt, Umbauten 1886, 1921 und 1934 | ||||
09095726 - Bölschestraße 119, Hofgebäude, 1872 von William Müller | ||||
09095727 - Bölschestraße 120, Wohnhaus, 1864 von Thiele Sen.; Umbau 1874, Quergebäude, 1904 von E. Schrammer | ||||
09095728 - Bölschestraße 121, Wohnhaus, 1874 von William Müller, Umbau 1892 von H. Lerche | ||||
09095789 - Bölschestraße 122, Wohnhaus, (links) 1857, (rechts) 1874 von A. Carlitscheck; Hinterhaus um 1865 | ||||
09095790 - Bölschestraße 123, Wohnhaus, 1872 von William Müller | ||||
09095791 - Bölschestraße 124, Wohnhaus, 1872-73 von William Müller | ||||
09095793 - Bölschestraße 126, Wohnhaus, 1870 von William Müller | ||||
09095794 - Bölschestraße 126A, Wohnhaus (rechts), 1870 von A. Kampe; Anbau, 1873 von A. Carlitscheck | ||||
09095795 - Bölschestraße 127, Wohnhaus, 1894-95 von F. Hinze | ||||
09095796 - Bölschestraße 128, Wohnhaus, um 1865; Seitenflügel, 1873 | ||||
09095797 - Bölschestraße 129, Wohnhaus, um 1860 | ||||
09095798 - Bölschestraße 130, Wohnhaus, 1877 von W. Krause | ||||
09095799 - Bölschestraße 131, Wohnhaus, um 1880 | ||||
09095800 - Bölschestraße 132, Wohn- und Geschäftshaus, 1903 von E. Schrammer; Seitenflügel, um 1880 | ||||
09096061 - Bölschestraße 133, Wohnhaus, 1873-74 von A. Carlitscheck | ||||
09095802 - Bölschestraße 134, Wohnhaus, 1873-74 von A. Carlitscheck | ||||
09095803 - Bölschestraße 135, Wohnhaus, 1873 von William Müller, Umbau 1891 von A. Grabow | ||||
09095804 - Bölschestraße 136, Wohnhaus, 1869 von William Müller | ||||
Nicht konstituierende Bestandteile des Ensembles: *Aßmannstraße 55 *Bölschestraße 32-42 *Bölschestraße 62, Hofgebäude | ||||
09045641 | Scharnweberstraße 1-124 Am Goldmannpark 24, Aßmannstraße 63, 66, Breestpromenade 2, Drachholzstraße, Dreiserstraße 2-3, Karl-Pokern-Straße 1, Kastanienallee 16-16A, Müggelseedamm 183, 189, Rahnsdorfer Straße 1, 2 |
Wohnhäuser | Konstituierende Bestandteile des Ensembles: | |
09096517 - Vorgärten | ||||
09045745 - Am Goldmannpark 24 / Scharnweberstraße, Wohnhäuser, um 1890 | ||||
09045832 - Aßmannstraße 66 / Scharnweberstraße, Wohnhaus | ||||
09045642 - Scharnweberstraße 1 / Müggelseedamm 189, Wohn- und Geschäftshaus, 1911 von Demuth und Crampe | ||||
09045643 - Scharnweberstraße 2, Wohnhaus, 1890 von Gebr. Thieme | ||||
09045644 - Scharnweberstraße 4, Wohnhaus, 1891 von Carl Schrammer | ||||
09045645 - Scharnweberstraße 5 / Dreiserstraße 2, Wohn- und Geschäftshaus, 1897 | ||||
09045646 - Scharnweberstraße 6 / Dreiserstraße 3, Mietshaus, 1905 | ||||
09045647 - Scharnweberstraße 7, Mietshaus, 1890 von J. Lerche | ||||
09045648 - Scharnweberstraße 8, Wohnhaus, 1866, mit Remise, um 1890 | ||||
09045649 - Scharnweberstraße 9-10, Kath. St. Franziskus-Kapelle mit Pfarrhaus, 1950-52 | ||||
09045650 - Scharnweberstraße 11, Mietshaus, 1896 von Gebr. Thieme, Umbau um 1970 | ||||
09045651 - Scharnweberstraße 12, Mietshaus, 1904 von Reinhold Hinze, Umbau um 1970 | ||||
09045652 - Scharnweberstraße 13, Hofgebäude 1874 | ||||
09045653 - Scharnweberstraße 14, Wohnhaus, 1882 von F. Hinze | ||||
09045654 - Scharnweberstraße 17, Mietshaus, 1904 von Wilhelm Thieme; Hofgebäude, 1873 | ||||
09045655 - Scharnweberstraße 18, Mietshaus, 1902-1905, Umbau um 1980 | ||||
09045656 - Scharnweberstraße 18A, Wohnhaus, um 1920 | ||||
09045657 - Scharnweberstraße 19, Seitenflügel, um 1900 | ||||
09045658 - Scharnweberstraße 20, Wohnhaus, um 1860, Erweiterung 1872 von William Müller | ||||
09045659 - Scharnweberstraße 21, Wohnhaus, 1861, Umbau 1907 | ||||
09045660 - Scharnweberstraße 22, Wohnhaus, 1888 von Wilhelm Thieme, Umbau 1927 | ||||
09045661 - Scharnweberstraße 23, Pförtnerwohnung, 1936 von F. Brinkmann | ||||
09045662 - Scharnweberstraße 24 / Rahnsdorfer Straße 2, Wohn- und Geschäftshaus, 1885 | ||||
09045663 - Scharnweberstraße 24A / Rahnsdorfer Straße 1, Wohnhaus, 1871, Umbau um 1970 | ||||
09045664 - Scharnweberstraße 25, Mietshaus, 1893 von Gebr. Thieme | ||||
09045665 - Scharnweberstraße 26, Wohnhaus, 1867 von Thiele Sen.; Hofgebäude, 1878 von H. u. Ewald Lerche, Umbau um 1975 | ||||
09045666 - Scharnweberstraße 27, Wohnhaus, 1861 von Thiele sen.; Anbau, 1865; Werkstattgebäude | ||||
09045667 - Scharnweberstraße 28, Wohnhaus, 1876 | ||||
09045668 - Scharnweberstraße 29, Wohnhaus, 1888 von H. Lerche | ||||
09045669 - Scharnweberstraße 30, Wohnhaus, 1888 von H. Lerche | ||||
09045670 - Scharnweberstraße 31, Wohnhaus mit Nebengebäuden, 1875 | ||||
09045671 - Scharnweberstraße 33, Wohnhaus, 1866 | ||||
09045672 - Scharnweberstraße 34, Garagen um 1930 | ||||
09045673 - Scharnweberstraße 35, Wohnhaus, 1883 | ||||
09045674 - Scharnweberstraße 36-37, Mietshaus, 1907 von H. Carlitscheck | ||||
09045675 - Scharnweberstraße 38, Wohnhaus, 1868 von William Müller, Umbau 1894 von H. Carlitscheck | ||||
09045676 - Scharnweberstraße 39, Wohnhaus, 1886 | ||||
09045677 - Scharnweberstraße 41, Mietshaus, um 1900 | ||||
09045678 - Scharnweberstraße 42, Wohnhaus, 1889 von H. Carlitscheck, Umbau um 1975 | ||||
09045679 - Scharnweberstraße 43, Wohnhaus, 1873 | ||||
09045680 - Scharnweberstraße 44, Wohnhaus, mit Seitenflügel und Remise, 1895 von H. Lerche | ||||
09045681 - Scharnweberstraße 45, Wohnhaus, 1894 von Georg Polland | ||||
09045682 - Scharnweberstraße 46, Wohnhaus, 1893 von Georg Polland | ||||
09045683 - Scharnweberstraße 47, Wohnhaus, 1887 | ||||
09045684 - Scharnweberstraße 48, Wohnhaus, 1885 | ||||
09045685 - Scharnweberstraße 49 / Breestpromenade 2, Mietshaus, 1886 | ||||
09045686 - Scharnweberstraße 54, Wohnhaus, 1888 von E. Schrammer | ||||
09045687 - Scharnweberstraße 55, Wohnhaus, um 1900 | ||||
09045688 - Scharnweberstraße 56, Wohnhaus, 1873 von H. Carlitscheck, Umbau um 1975 | ||||
09045689 - Scharnweberstraße 57, Seitenflügel, 1883 | ||||
09045690 - Scharnweberstraße 58, Hofgebäude, um 1900, Umbau um 1970 | ||||
09045691 - Scharnweberstraße 59, Wohnhaus mit Hofgebäuden, 1873 | ||||
09045692 - Scharnweberstraße 60, 60A, 61, Wohnanlage, 1926 von Eugen Kühn | ||||
09045693 - Scharnweberstraße 62, Wohnhaus, 1874 | ||||
09045694 - Scharnweberstraße 63, Wohnhaus, Ställe, 1875 von William Müller | ||||
09045695 - Scharnweberstraße 64, Seitenflügel, 1887 von H. Lerche, Pferdestall mit Kutscherwohnung, 1897 | ||||
09045696 - Scharnweberstraße 65, Wohnhaus, 1892 von H. Carlitscheck, Umbau um 1990 | ||||
09045697 - Scharnweberstraße 66, Wohnhaus, 1889, Umbau um 1970 | ||||
09045698 - Scharnweberstraße 67, Wohnhaus, 1868 und Erweiterungen 1873 von William Müller, Umbau um 1990 | ||||
09045699 - Scharnweberstraße 68, Wohnhaus, mit Seitenflügel und Hofgebäude, 1886, Erweiterung 1896 | ||||
09045700 - Scharnweberstraße 69, Wohnhaus, | ||||
09045701 - Scharnweberstraße 70, Wohnhaus, 1894 (?), Umbau um 1990 | ||||
09045703 - Scharnweberstraße 72, Wohnhaus, 1895 | ||||
09045704 - Scharnweberstraße 73, Wohnhaus, um 1885 | ||||
09045705 - Scharnweberstraße 74, Wohnhaus mit Seitenflügel und Remise, 1888 von H. Carlitscheck | ||||
09045706 - Scharnweberstraße 75, Wohnhaus, 1889 von Lerche | ||||
09045707 - Scharnweberstraße 76, Hofgebäude, 1892 | ||||
09045708 - Scharnweberstraße 77, Wohnhaus, 1902 | ||||
09045709 - Scharnweberstraße 78, Wohnhaus, 1890 | ||||
09045710 - Scharnweberstraße 79, Wohnhaus, 1904 von Reinhold Hinze | ||||
09045711 - Scharnweberstraße 80, Wohnhaus, 1889; Gaststätte, 1895 | ||||
09045712 - Scharnweberstraße 81-82 / Drachholzstraße, Mietshaus, 1907-1909 von H. Loewenthal | ||||
09045713 - Scharnweberstraße 84-85, Wohnhaus mit Nebengebäuden, 1883 von H. Lerche | ||||
09045714 - Scharnweberstraße 86, Wohnhaus, 1895 von Gebr. Thieme | ||||
09045715 - Scharnweberstraße 88, Wohnhaus, 1888 | ||||
09045716 - Scharnweberstraße 89, Wohnhaus, 1872 von H. Carlitscheck | ||||
09045717 - Scharnweberstraße 90, Schulgebäude und Wohnhaus, 1897-98 von Carl Spuhn | ||||
09045718 - Scharnweberstraße 92-93, Wohnhaus, 1906 von Paul Hönig | ||||
09045719 - Scharnweberstraße 94, Wohnhaus, 1866 | ||||
09045720 - Scharnweberstraße 95, Wohnhaus, 1890 von Ewald Gärtner | ||||
09045721 - Scharnweberstraße 96, Wohnhaus, 1890-91 von Franz Gärtner | ||||
09045722 - Scharnweberstraße 97, Wohnhaus, 1871 | ||||
09045723 - Scharnweberstraße 98 / Aßmannstraße 63, 1. Gemeindeschule, um 1900, erweitert 1933 | ||||
09045724 - Scharnweberstraße 99, Wohnhaus, 1889 von J. Lerche | ||||
09045725 - Scharnweberstraße 100, Mietshaus, 1890-91 von H. Carlitscheck | ||||
09045726 - Scharnweberstraße 101, Wohnhaus, 1888 von H. Carlitscheck | ||||
09045727 - Scharnweberstraße 102, Wohnhaus, um 1860, Erweiterung 1871 | ||||
09045728 - Scharnweberstraße 103, Wohnhaus, 1875, Umbau um 1970 | ||||
09045729 - Scharnweberstraße 104, Mietshaus, um 1890 | ||||
09045731 - Scharnweberstraße 106, Wohnhaus, 1884 von H. Lerche, | ||||
09045732 - Scharnweberstraße 107, Wohnhaus, 1883 | ||||
09045733 - Scharnweberstraße 108, Hofgebäude um 1890 | ||||
09045734 - Scharnweberstraße 111, Wohnhaus, 1890, Umbau um 1935 | ||||
09045735 - Scharnweberstraße 112, Wohnhaus, um 1885 | ||||
09045736 - Scharnweberstraße 114, Mietshaus, um 1900 | ||||
09045737 - Scharnweberstraße 115-116, Hofgebäude, um 1890, Umbau um 1970 | ||||
09045738 - Scharnweberstraße 117, Mietshaus, um 1890 | ||||
09045739 - Scharnweberstraße 118, Mietshaus, 1902 von Carlitscheck | ||||
09045740 - Scharnweberstraße 119, Wohnhaus, 1890 von H. Carlitscheck | ||||
09045741 - Scharnweberstraße 120, Mietshaus, 1909 von Hugo Abbé | ||||
09045742 - Scharnweberstraße 121, Wohnhaus, 1875 von W. Schrammer | ||||
09045743 - Scharnweberstraße 122, Wohnhaus, 1875 von W. Kurfiss | ||||
09045744 - Scharnweberstraße 123, Wohnhaus, um 1865 von William Müller | ||||
09096518 - Scharnweberstraße 124 / Müggelseedamm 183 | ||||
Nicht konstituierende Bestandteile des Ensembles: Kastanienallee 16-16A Scharnweberstraße 40A Scharnweberstraße 50 / Breestpromenade 3 Scharnweberstraße 51 Scharnweberstraße 52 Scharnweberstraße 53 09045702}} - Scharnweberstraße 71 09045730}} - Scharnweberstraße 105 Scharnweberstraße 113 |
Denkmalbereiche (Gesamtanlagen)
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09045775 | Löbauer Weg 1/13 | Wohnanlage | 1925–29 | |
09045626 | Müggelseedamm 133 | Wohnsiedlung | 1920 von Bruno Nerlich | |
0904574 | Müggelseedamm 164–166 | Berliner Bürgerbräu | um 1900, Umbauten um 1925, mit Bürogebäude; Maschinenhaus, Lagergebäude; Altes Sudhaus mit technischer Einrichtung; Kesselhaus, Kohlenbunker, Elevator-Turm; Wirtschaftsgebäude; Gaststätte Bräustübl mit Saalanbau | |
09045854 | Müggelseedamm 301–307, 308/310 | Wasserwerk Friedrichshagen | 1889–93 von Richard Schultze und Henry Gill; mit Werksgarten | ![]() |
09045855 | Peter-Hille-Straße 36 | Bildgießerei Gladenbeck und Sohn AG | 1887 | ![]() |
Baudenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09045834 | Ahornallee 13 | Wohnhaus | 1876 von Magdeburg & Kurfiss | |
09045840 | Ahornallee 24 | Wohnhaus von Erich Mühsam | um 1890 | |
09045841 | Ahornallee 38 | Villa | 1926 von Friedrich Brinkmann | |
09045837 | Am Goldmannpark 10 | Wohnhaus | 1890 von R. Schulz | |
09045838 | Am Goldmannpark 17 | Wohnhaus | 1869 von William Müller | |
09045839 | Am Goldmannpark 25 | Wohnhaus | 1861–71 von Thiele sen. & Carlitscheck | |
09045842 | Aßmannstraße 11 | Realgymnasium | 1905 v. Jürgensen & Bachmann | ![]() |
09045843 | Aßmannstraße 52 | Wohnhaus | um 1870 | |
09045844 | Aßmannstraße 54 | Wohnhaus | 1872 von William Müller | |
09095685 | Bölschestraße | Christophoruskirche | 1901–1903 von Jürgen Kröger | ![]() |
09095732 | Bölschestraße 6 | Wohnhaus | 1873 von H. Carlitscheck; Nebengebäude, 4. Viertel 19. Jh. | |
09095750 | Bölschestraße 25 | Wohn- und Geschäftshaus | 1891 von H. Carlitscheck | |
09095753 | Bölschestraße 27–28 | Wohn- und Geschäftshaus | 1911 | |
09095693 | Bölschestraße 58 | Wohnhaus mit Garten | 1872 von William Müller | |
09095700 | Bölschestraße 66 | Wohn- und Geschäftshaus | 1895 von H. Carlitscheck | |
09095775 | Bölschestraße 83 | Wohnhaus | 1871 von H. Carlitscheck; Nebengebäude, um 1900 | |
09095776 | Bölschestraße 84–85 | Wohn- und Geschäftshaus | 1908 von H. Carlitscheck; Seitenflügel, 1903; Remise, um 1920 | |
09095686 | Bölschestraße 87 | Rathaus, Polizeirevier, 1897–99 von Jürgen Kröger | ||
09095724 | Bölschestraße 115 | Wohnhaus mit Fachwerkschuppen | 1. Hälfte 19. Jh. | |
09095725 | Bölschestraße 116 | Wohn- und Geschäftshaus | 1895–96, Umbau 1905 von Jürgensen & Bachmann; Gartenhaus, 1900 von P. Zademack | |
09095792 | Bölschestraße 125 | Wohn- und Geschäftshaus mit Quergebäude | 1913 von Adolf Lehmann | |
09045846 | Bruno-Wille-Straße 8 | Wohnhaus, um 1890 | ||
09045822 | Hahns Mühle 12 | Bootshaus | 1912 von Franz Abbé | |
09045826 | Josef-Nawrocki-Straße 10 | Villa | um 1875 | ![]() |
09045856 | Josef-Nawrocki-Straße 11 | Depot der Dampfstraßenbahn und Pferdebahn | 1891 von Georg von Kreyfeld | |
09045825 | Josef-Nawrocki-Straße 32 | Wohnhaus | 1887 von E. Schrammer und Gartenhaus von 1906 | ![]() |
09045857 | Kastanienallee 9 | Wohnhaus Bruno Wille | 1891 von E. Schrammer | |
09066759 | Müggelheimer Straße | Lange Brücke über die Dahme | 1890 von G. Tolkemitt Oberspreestraße | |
09045625 | Müggelseedamm 8/10 | Villa mit Fachwerkremise | 1874 | ![]() |
09045848 | Müggelseedamm 131 | Gießerei Oskar Gladenbeck | um 1898 | ![]() |
09045849 | Müggelseedamm 132 | Villa Oskar Gladenbeck | Seitenflügel, Einfriedung und Villengarten, 1888 von E. Schrammer | ![]() |
09045850 | Müggelseedamm 134 | Wohnhaus | 1853 | |
09045746 | Müggelseedamm 148 | Wohnhaus | 1872 von H. Carlitscheck, Seitengebäude, um 1900, Erweiterung 1904, Schornstein des Sägewerks | ![]() ![]() |
09045827 | Müggelseedamm 182 | Wohnhaus | um 1855, Umbau 1874, Wohnhaus, 1875 von A. Carlitscheck | ![]() |
09045627 | Müggelseedamm 208 | Fabrik | um 1880 | ![]() |
09045748 | Müggelseedamm 218 | Wohnhaus | um 1875 | ![]() |
09045628 | Müggelseedamm 226 | Villa | 1896 von August Röhr | ![]() |
09045851 | Müggelseedamm 237 | Mietshaus | 1903 von R. Abbé | ![]() |
09045624 | Müggelseedamm 240 | Landhaus | um 1900 | ![]() |
09045852 | Müggelseedamm 246 | Villa | 1903 von W. Hahn | ![]() |
09045853 | Müggelseedamm 254 | Wohnhaus von W. Bölsche | 1903 von Gottlieb Böttcher | ![]() |
09045823 | Müggelseedamm 310 | Institut für Fischereiwesen und Fischzucht mit Werksgarten | 1906–08 von Baurat Heydemann | ![]() ![]() |
09045777 | Peter-Hille-Straße 78 | Ratswaage | 4. Viertel 19. Jh. | ![]() |
09045824 | Weg zur Quelle 9 | Villa mit Turm und Remisen | um 1880 | |
09045818 | Wißlerstraße 2 | Villa | um 1899 Weg zur Quelle 13 |
![]() |
Gartendenkmale
Nr. | Lage | Offizielle Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
09046020 | Aßmannstraße 12 | Friedhof Friedrichshagen | 1831–32 angelegt, 1875 und 1895 erweitert; mit Kapelle | ![]() |
1904–05; Portal, 1934 von Friedrich Brinkmann | ![]() | |||
einschließlich Grabmal J. Bobrowski, 1965 von Wieland Förster Peter-Hille-Straße 86/100 |
||||
09046022 | Dahlwitzer Landstraße | Kurpark Friedrichshagen mit Freilichtbühne und Senkgarten | um 1880, 1930 von Mattheiem | |
09046028 | Hirteplatz | Platzanlage mit Obelisk | 1870, 1895 | ![]() |
09046029 | Josef-Nawrocki-Straße | Müggelpark | 1920–21, 1950 (?); mit Spreetunnel, 1926–27 von Sievers | ![]() |
Plastiken von Theo Balden und Inge Hunzinger | ![]() | |||
Bedürfnisanstalt, um 1925 | ![]() | |||
09046031 | Müggelseedamm 8/10 | Villengarten | 1874 | ![]() |
Weblinks
Commons: Kulturdenkmale in Berlin-Friedrichshagen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Denkmaldatenbank des Landes Berlin
- Denkmalliste des Landes Berlin (PDF-Datei, 2,71 MB)