Fremder, wenn Du hierher kommst, verlange nicht dass man Dich erwartet. Nimm einen Drink und hinterlass mir eine Nachricht, so werde ich es ebenso für Dich hier tun. Tue dies aber bitte am unteren Ende der Seite, damit sie mich erreicht. Danke, und lebe wohl! Graphikus
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Klein; Frequenz; Mindestabschnitte; Modus"
Schnittblumenstrauß
Schnittblumenstrauß
Einfach mal ein kleines Dankeschön …
… für den besten Reim des Tages.

Liebe Grüße
XenonX3 - (:±) 20:48, 22. Mär. 2010 (CET)
Hiermit verleihe ich Benutzer
Graphikus
die Auszeichnung
Eine Blattschneiderameise auf einem Ast trägt ein Blatt
Fleißige Ameise
für
eine Menge unbedankter Arbeit
auf der Suche nach
falschen Daten und Jahreszahlen
Die Geduld hätt ich nicht. :-)
gez. Susu the Puschel

Archive: 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011



Hier wache ich!
darum:
Bitte recht freundlich!

Nette Leute werden bestimmt nicht gebissen!

Advent

und ja, hier wird die Ankunft der Königin von Saba zelebriert.

Advent, Advent,
Ein Lichtlein brennt,
erst eins,
dann zwei,
jetzt drei....

--Graphikus 18:17, 28. Nov. 2011 (CET) typisch Briten: die machen angeblich keine Händel und betreiben nur Handel :)Beantworten

Ja, ich dachte nur an das Gedicht: "Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier, dann steht der Astro vor der Tür." --Graphikus 21:52, 7. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Such schon mal einen Kranz mit 3 (in Worten drei) Kerzen, ich habe keine Zeit - siehe letzten Beitrag unter Spätschicht. Gruß aus dem Arbeitslager vom Astrobeamer Chefredaktion 21:35, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Danke fürs Erinnern. Ja, da gibts leider nicht viel Schönes. Werde trotzdem daran denken. Viel Erfolg. --Graphikus 21:41, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Lesung in Dortmund

Liebe Stammtischler, zur Leseung am 15. Dezember 2011 ins Studio B der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund (Max-von-der-Grün-Platz 1–3, früher Königswall 18) aus unserem Buch Alles über Wikipedia und die Menschen hinter der größten Enzyklopädie der Welt möchte ich euch sehr herzlich nach Dortmund einladen. Die Lesung wird um 19.00 Uhr beginnen. Ich freue mich auf euch und auf einen interessanten Abend. Viele Grüße --Itti 13:15, 6. Dez. 2011 (CET) (verteilt durch den Einladungshelfer)Beantworten

Kann leider nicht, sorry. --Graphikus 20:47, 7. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Benutzer:Christian aus Kiel

Vollschutz -- Christian aus Kiel 09:28, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Die Diskussionsseite kannst du wieder frei machen. -- 93.201.26.52 15:24, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Vollschutz für die Benutzerseite, B-Seite frei für alle :) --Graphikus
Genau, so wie es neulich auch für die anderen Benutzerseiten haben wollte. Gestern hatte ich ständig eine neue IP und auch ständig eine andere IP-Range. Heute hatte ich dann wieder 84.166. und 217.82.. -- 217.82.51.122 08:13, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Süßes Kätzchen. -- 217.82.51.122 08:18, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Hab ich gemacht; nur die Diskussionsseiten sind für jeden offen. Deine IPs werde ich schon erwischen. :) --Graphikus 13:57, 11. Dez. 2011 (CET) danke fürs Kätzchen. :)Beantworten

Beißende Seiten

Guten Abend. Du scheinst ja wieder in gefährlicher Mission unterwegs zu sein. Logograph wollte sich noch nicht auf die epischen Gefechte mit artverwandten Seiten einlassen. Tapfer bleiben! Gruß --Howwi Daham · MP 21:05, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Da meine Lebensversicherung demnächst ausläuft MUSS ich einfach vorsichtig agieren. Spitz Du mal schon schön Dein Tännchen an. Bals ist Weihnachtszeit ;) --Graphikus 21:11, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich hab vorhin eine Fichte, keine Tanne, besorgt. Jetzt weiß ich, warum das Ding nicht nur Blau-, sondern eigentlich Stech-Fichte heißt. Deine zu schützenden Seiten wehren sich hoffentlich nicht zu heftig. Wie ich vorhin festgestellt habe, scheint der WP-Battleground in den letzten 24 h gut besucht gewesen zu sein. --Howwi Daham · MP 21:17, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ja, da war ich heute auch mal, einen Benutzer abgeklemmt und dann noch Harald K. von einem Troll erlöst. Dort wird jeden Tag der gleiche Film gespielt: Wo die blauen Bohnen fliegen. :( Und dass eine Fichte sticht sollte doch selbst so einem Südländer wie Dir bekannt sein. Da musst Du diese kaufen Weiß-Tanne na nicht so groß, gibt es auch kleiner. Aber Vorsicht; wenn die Dinger trocken werden stechen die auch ekelhaft. Wir kaufen dieses Jahr (im letzten Jahr hatten wir keinen Baum) wieder eine Nordmann-Tanne etwa so groß --Graphikus 21:30, 10. Dez. 2011 (CET) meine wehrlosen Seiten habe ich gleich ferig :)Beantworten
Ich finde gerade nicht die richten Worte, um Astro angemessen bedauern zu können. --Howwi Daham · MP 21:39, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Howwi greif zu
Sag lieber nichts, ich glaube dass das eine Tätigkeit ist, die er lieber anderen überlassen möchte. Damit würden wir beide aber schonmal ausscheiden und da Pitti ja nun die 5-Tage-Woche eingeführt hat, müssten sich schon Freiwillige melden. Nicht anzunehmen. Die in dieser Gegend verkauften W-Bäume stammen oft auch von hier. Habe heute einen Baumeinschlag gesehen, echt groß und umfänglich. Allerdings wenn ich es mir richtig überlege....Stammdurchmesser um die 40 cm. So hoch sind meine Räume hier auch nicht und im Garten .... würden sich dann doch die Nachbarn beschwerden, wenn die Äste bei denen ins Wohnzimmer ragen. --Graphikus 21:49, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Dampfe! *Mampf* Bild für morgen hast ja offensichtlich gefunden, sonst hätte man eins foten müssen. Gruß --Howwi Daham · MP 22:07, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ja eigenartig gleich eins der ersten Bilder die ich zu Gesichte bekommen habe. Aber eher für gleich :) Gruß --Graphikus 22:11, 10. Dez. 2011 (CET) Tee steht ja immer auf der Seite bereit :)Beantworten
Wie jetzt? Da brennen nur 2 (in Worten zwei) Kerzen - das hatten wir schon. Glaubt ja nicht, dass ich hier nix mehr mitbekomme, ich habe jetzt Feierabend. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 22:19, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
ne, ne das ist nur ein Bild zur Vorschau, das richtige liegt schon bereit. Aber man soll ja nicht vor dem Dritten auch das dritte Lichtlein brennen lassen. ;) --Graphikus 22:21, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Ich hatte Graphs Bearbeitung (siehe dort den Kommentar) gesehen, daher mein „offensichtlich“. Gruß --Howwi Daham · MP 22:25, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten
Man merkt gleich dass Howwi schon etwas länger in der WP agiert (man wasn Wort) Da wird dann auch mal sowas gefunden :) --Graphikus 22:27, 10. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Koordinaten auf Deiner Benutzerseite

Hall Graphikus, ehe ich es vergesse: Mir ist schon seit längerer Zeit aufgefallen, dass da oben rechts (zumindest bei mir) Text übereinander erscheint. Quelltext kann ich aber nicht bearbeiten und daher auch keine Lösung finden. Falls gewünscht - nach Abstimmung mit mir - mal kurz auf halb setzen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion 00:30, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Bitte melde Dich nochmal wenn Du wieder auf Sendung bist. Dann mach ich mal kurz auf. Habe auch schon versucht die Sache zu entzerren, aber keinen Erfolg gehabt. Aber bitte nicht meine wirklichen Koodinaten einbauen, sonst bekomme ich noch Besuch. :) Danke vorab. Gruß --Graphikus 13:51, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Carl Richard Zanders‎

Hallo Graphikus, wenn ich Dich nicht hätte...! Danke! Schau doch auch mal nach bei Maria Zanders. Den Artikel habe ich vollkommen neu bearbeitet. Da ist kein Stein auf dem anderen geblieben. In Teilen entsprach er nicht den mir vorliegendenen Quellen und irgendwelche Einzelnachweise fehlten komplett. Wäre doch schön, wenn hier auch der Graphikus in der Versionsgeschichte erscheint. Glückauf!--der Pingsjong 20:15, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Hallo Pingsjong, meinen Glückwunsch. Solche Veränderungen können noch manche Artikel gebrauchen. Ja ich habe drübergesehen aber nicht besonders viel gefunden. Alles sehr harmonisch durchgängig beschrieben und nun auch bequellt. Danke. Viele Grüße --Graphikus 20:35, 11. Dez. 2011 (CET)Beantworten