The Walking Dead ist eine US-amerikanische Fernsehserie von Frank Darabont und basiert auf dem gleichnamigen Comic von Robert Kirkman und Tony Moore.[1] Die Serie startete am 31. Oktober 2010 in den Vereinigten Staaten bei AMC mit einer ca. 67-minütigen Pilotepisode, während des sogenannten „Fearfest“ des Senders.[2]
Fernsehserie | |
→ Episodenliste |
---|
Handlung
The Walking Dead erzählt die Geschichte von den Auswirkungen einer Zombie-Apokalypse und folgt einer kleinen Gruppe von Überlebenden, die durch das Land reisen, um ein neues Zuhause zu finden. Die Gruppe wird angeführt von Rick Grimes, der zuvor Polizist war. Während ihre Situation immer aussichtsloser wird, versucht die Gruppe fast alles, um zu überleben.[3] Nachdem in der zweiten Staffel Sophia verschwindet, setzt die Gruppe alles daran sie zu finden und findet bei der Familie Greene Unterschlupf.
Charaktere
- Rick Grimes
Rick ist Hilfssheriff in King County, der bei einem Einsatz von einer Kugel getroffen wird und daraufhin ins Koma fällt. Er ist der Vater von Carl und der Ehemann von Lori. Als er Monate später aufwacht, erfährt er von der Zombie-Apokalypse und setzt alles daran seine Familie zu finden, was er auch schließlich schafft.
- Shane Walsh
Shane ist Ricks bester Freund und war mit ihm in einer Einheit. Nachdem die Epidemie ausgebrochen ist, wollte er Rick aus dem Krankenhaus mitnehmen, hörte jedoch keinen Herzschlag mehr und sagte seiner Familie er sei gestorben. Er zog mit Lori und Carl weiter und begann eine Affäre mit ihr, brach diese ab, als Rick zurückgekommen ist.
- Lori Grimes
Lori ist die Mutter von Carl und die Ehefrau von Rick. Nachdem Rick zurückgekommen ist, hat sie die Affäre mit Shane abgebrochen. Mitte der zweiten Staffel erfährt sie, dass sie schwanger ist, weiß jedoch nicht ob das Kind von Rick oder Shane ist.
- Dale Horvath
Dale ist ein älterer Herr, der sich sehr um Andrea & Amy kümmert, nachdem seine Familie zu "Streunern" wurde. Er fährt das Wohnmobil, von dessen Dach aus oft Wache gehalten wird.
- Glenn
Glenn ist ein junger Amerikaner, der sich Mitte der zweiten Staffel in Maggie verliebt. Vor der Zombie-Apokalypse war er als Pizzalieferant tätig.
- Carl Grimes
Carl ist der Sohn von Lori und Rick, der sich mit Sophia anfreundet. Zu Beginn der zweiten Staffel wird er von einem Jäger angeschossen, kann aber gerettet werden.
- Andrea
Andrea ist die Schwester von Amy, die von "Streunern" gebissen wurde und später von den Zombies erwischt wird.
- Daryl Dixon
Daryl ist der jüngere Bruder von Merle. Er tötet die "Streuner" mit seiner Armbrust, weil sie leiser ist als eine Pistole und dadurch werden die "Streuner" nicht angelockt. Er kennt sich gut in Wäldern aus, weil er früher dort viel Zeit verbracht hat.
Besetzung und Synchronisation
Die deutsche Synchronisation erstellte die Synchronfirma EuroSync GmbH in Berlin nach einem Synchronbuch und unter der Dialogregie von Hans-Jürgen Wolf[4], der selbst den Merle Dixon (gespielt von Michael Rooker) spricht.
Produktion
Am 20. Januar 2010 kündigte AMC offiziell an, dass sie eine Pilotfolge von der Comicadaption in Auftrag gegeben haben. Frank Darabont und Gale Anne Hurd wurden als Executive Producer vorgestellt. Darabont schrieb ebenfalls das Drehbuch und führte Regie.[5] Die komplette Serie wurde vorab bestellt, nur basierend auf der Stärke des Comics, der Drehbücher und Darabonts Beteiligung.[6] Die Dreharbeiten zum Piloten begannen am 15. Mai 2010 in Atlanta, Georgia[7] und dauerten 15 Tage,[8] nachdem AMC insgesamt sechs Folgen für die erste Staffel beauftragte.[9] Die Dreharbeiten zu den restlichen Folgen begannen am 2. Juni, bei denen Darabont die Rolle des Show Runners einnahm.[10][11] Der Make-up Designer Gregory Nicotero ist für die FX und Spezialeffekte der Serie zuständig.[12] Am 17. Juli, gab Darabont bekannt, wer die sechs Episoden der ersten Staffel schreiben und drehen wird. Darabont arbeitete am Drehbuch für die ersten drei Folgen und führte Regie beim Piloten. Michelle MacLaren führte bei der zweiten Folge Regie. Charles H. Eglee, der ebenfalls als Executive Producer arbeitet und Jack LoGiudice schrieben zusammen mit Darabont das Drehbuch zur dritten Folge, die von Gwyneth Horder-Payton gefilmt wurde. Die vierte Episode wurde von Robert Kirkman, dem Erschaffer des Comics, geschrieben und Regie führte Johan Renck. Das Drehbuch zur fünften Folge wurde von Glen Mazzara geschrieben und Ernest R. Dickerson führte Regie. Die sechste und letzte Episode wurde von Adam Fierro geschrieben und von Guy Ferland gedreht.[13] Die Serie wurde komplett mit 16-mm-Film gedreht.[14][15] Der Produzent Gregory Melton arbeitet als Set Director[16] und an den CGI-Effekten.[17]
Der Verkauf der internationalen Ausstrahlungsrechte wurde am 14. Juni bekannt gegeben.[18] Für Deutschland sicherte sich FOX Channel die Rechte an der Serie.[19] Auf der Cologne Conference am 30. September 2010 wurde anstatt der zuerst angekündigten ersten Episode,[20] nur ein zehn-minütiger Trailer gezeigt.[21]
Am 31. August erklärte Darabont, dass The Walking Dead um eine zweite Staffel verlängert wurde, für die die Produktion im Februar 2011 beginnt. AMC gab jedoch an, dass dies noch nicht der Fall sei.[22][23] Die Produzentin Gale Anne Hurd sagte später, dass alle zukünftigen Staffeln 13 Episoden umfassen werden. Darabont möchte in der zweiten Staffel, die bei den Fans des Comics sehr beliebte Figur der Michonne einführen und mehr von der Umwelt des zweiten Buches zeigen.[24]
Am 8. November gab AMC, nach nur zwei ausgestrahlten Episoden, die Verlängerung für eine zweite Staffel mit 13 Folgen bekannt.[25] Die Produktion zur zweiten Staffel begann am 1. Juli 2011.[26] Am 13. Juli 2011 wurde während der Premiere der vierten Staffel von Breaking Bad eine Vorschau der zweiten Staffel gezeigt.[27] Im Juli 2011 trat Frank Darabont als Show Runner von The Walking Dead zurück.[28] Ersetzt wird er von Glen Mazzara.[29]
Aufgrund der gestiegenen Quoten während der zweiten Staffel gab AMC nach zwei ausgestrahlten Episoden die Produktion einer dritten Staffel bekannt.[30]
Ausstrahlung
Die ersten Szenen vom Pilotfilm wurden am 23. Juli 2010 bei der Comic-Con in San Diego gezeigt.[31] Die erste Folge wurde am 31. Oktober 2010 bei AMC ausgestrahlt.[2] Knapp zwei Wochen vor der Erstausstrahlung bei AMC wurde die Pilotepisode im Internet geleakt.[32]
In Deutschland wird die erste Staffel seit dem 5. November 2010 auf FOX im Zweikanalton ausgestrahlt. Seit dem 7. November ist die erste Folge ebenfalls auf sevenload kostenlos verfügbar.[33] Weitere Episoden sollen vorerst nicht online gezeigt werden.[34] Der Pilot war jedoch bei FOX und sevenload um ca. 20 Minuten gekürzt.[35] Zudem wurde die Serie bereits in 120 Länder verkauft. Die Ausstrahlung erfolgt weitestgehend parallel.[36][37] Die Ausstrahlung der Serie im deutschen Free-TV wird voraussichtlich erst nach dem Sommer 2012 auf RTL II erfolgen.[38]
In der Schweiz soll die Free-TV-Ausstrahlung ab dem 7. Januar 2012 auf 3 Plus und damit auch als deutschsprachige Free-TV-Premiere erfolgen.[39]
Den Piloten sahen auf AMC 5,3 Millionen Zuschauer, welches die höchsten Einschaltquoten aller Zeiten für den Sender war.[40] Inklusive Wiederholungen sahen 8,1 Millionen Menschen die Folge am ersten Tag.[41] Das Staffelfinale sahen sechs Millionen Menschen, vier Millionen davon in der werberelevanten Zielgruppe von 18–49-jährigen. Das waren die höchsten Einschaltquoten der gesamten ersten Staffel.[42]
Der US-amerikanische Sender AMC strahlt die aus 13 Folgen bestehende zweite Staffel seit dem 16. Oktober 2011 aus,[43] während sie in Deutschland bereits fünf Tage später ab dem 21. Oktober 2011 auf dem deutschen Pay-TV-Sender FOX gezeigt wird.[44]
Die erste Folge der zweiten Staffel wurde bei der ersten Ausstrahlung von 7,3 Millionen Zuschauern gesehen und war damit die meistgesehene Serie in der Geschichte des amerikanischen Kabelfernsehens (cable). Ebenfalls erreichte sie mit 4,8 und 4,2 Millionen Zuschauern einen neuen Rekord in den relevanten Zielgruppen 18 bis 49 und 25 bis 54 Jahre. Inklusive zweier Wiederholungen sahen 11 Millionen Menschen die Episode.[45]
Episodenliste
Staffel 1
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch | US-Quoten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | 1 | Gute alte Zeit | Days Gone Bye | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Frank Darabont | Frank Darabont | 5,35 Mio.[46] |
Rick Grimes, ein Hilfssheriff im fiktiven King County, Georgia, wird während eines Einsatzes schwer verletzt und fällt ins Koma. Als er in einem Krankenhaus erwacht, existiert die Welt, die er kannte, nicht mehr. Die Welt wurde von Zombies überrannt und entvölkert. Der nichts ahnende Rick verlässt sein Krankenbett und macht sich auf den Heimweg, um seine Frau Lori und seinen Sohn Carl aufzusuchen, trifft sie dort jedoch nicht an. Später begegnet er Morgan Jones und dessen kleinem Sohn Duane, die ihn über die jüngsten Ereignisse in Kenntnis setzen. Zudem erfährt er von der Bundesbehörde CDC, die eine Quarantänezone in Atlanta, Georgia eingerichtet hat. Von dunklen Vorstellungen geplagt, verlässt er daraufhin Morgan und Duane, um sich auf den Weg in die Metropole zu machen, da er dort seine Familie vermutet. Währenddessen hat Lori eine romantische Beziehung mit Ricks Arbeitskollegen, Shane Walsh, angefangen und lebt mit Carl und einer kleinen Gruppe von Überlebenden in einem kleinem Camp auf einer Waldlichtung, weit außerhalb der Großstädte. Als Rick in Atlanta eintrifft, wird er von einer Horde von Zombies angegriffen. In höchster Not rettet er sich in einen leerstehenden Panzer. | ||||||||
2 | 2 | Gefangene der Toten | Guts | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Michelle MacLaren | Frank Darabont | 4,71 Mio.[47] |
Glenn, ein junger Amerikaner asiatischer Herkunft, verhilft dem im Inneren eines Panzers gefangenen Rick zur Flucht. Gemeinsam fliehen beide in ein mehrstöckiges Kaufhaus zu einer fünfköpfigen Gruppe Überlebender, die für ein Camp außerhalb Atlantas Vorräte plündern. Der unachtsame Rick wird feindselig empfangen, gegenseitige Schuldzuweisungen folgen. Fast zeitgleich kesseln Heerscharen von Untoten die Lebenden ein. In dieser ausweglosen Lage wird eilig ein Plan geschmiedet, zu dessen Gelingen ein nahegelegener Fluchttransporter erreicht werden muss. Zur Tarnung reiben sich Rick und Glenn mit Untotenblut und -gedärmen ein. Als plötzlicher Regen einsetzt, verliert die Manipulation ihre Wirkung und Glenn muss die Kreaturen mithilfe des Diebstahlalarms eines Autos von Kaufhaus und Transporter weglocken. Dies gelingt und sowohl die Gruppe als auch Glenn verlassen Atlanta über den Highway. | ||||||||
3 | 3 | Tag der Frösche | Tell It to the Frogs | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Gwyneth Horder-Payton | Charles H. Eglee, Jack LoGiudice, Frank Darabont | 5,07 Mio.[48] |
Merle Dixon, der zuvor von Rick auf dem Dach des Kaufhaus mit Handschellen an ein Rohr gefesselt wurde, nachdem Merle heftigst überreagierte und die anderen Überlebenden mit seiner Waffe bedrohte, sitzt nach dem Verlassen der restlichen Überlebenden alleine und völlig schizophren werdend auf dem Kaufhausdach. Bald bemerkt er, dass sich die Untoten bereits an der Tür zum Kaufhausdach zu schaffen machen und gerät immer mehr in Panik. Da zuvor bereits T-Dog, der durch ein Versehen den Schlüssel für die Handschellen verloren hatte, die Tür mit einer Kette und einem Schloss verriegelt hat, werden die Untoten noch zurückgehalten. In der Zwischenzeit trifft Rick im Camp der Überlebenden auf seine Familie und auf seinen alten Polizeikollegen Shane Walsh. Am nächsten Tag finden die Überlebenden in unmittelbarer Nähe ihres Camps einen Zombie, der sich gerade an einem Reh nährt. Nachdem sie dem Untoten den Garaus gemacht haben, treffen sie auf Daryl, den aggressiven und arrogant auftretenden Bruder des auf dem Dach zurückgelassenen Merle, und teilen ihm die derzeitige Lage seines Bruders mit. Danach beschließt man zurück nach Atlanta zu fahren um Merle zu befreien und um die Waffen zu holen, die Rick auf der Straße verloren hatte, als er sich in den Panzer gerettet hatte. Zusammen mit Glenn und Daryl macht sich Rick schließlich mit dem zuvor in der Stadt entwendeten Lieferwagen auf den Weg zurück in die Stadt. Dort angekommen, töten sie im Kaufhaus einen Zombie und gelangen mittels eines Bolzenschneiders auf das Kaufhausdach, wo man allerdings nicht auf den dort vermuteten Merle trifft. Allerdings findet die Gruppe an der Stelle, an der Merle zuvor gefesselt war, eine blutige Säge sowie die abgetrennte Hand Merles. Zur Säge kam Merle allerdings auch nur, weil zuvor T-Dog die Werkzeugkiste vor der Tür zum Dach umgetreten hatte und die Säge in knapper Reichweite Merles lag. | ||||||||
4 | 4 | Vatos | Vatos | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Johan Renck | Robert Kirkman | 4,75 Mio.[49] |
Während sie auf der Suche nach Merle sind, versucht die Gruppe den Beutel mit den Waffen aufzusammeln. Sie werden jedoch von einer Gang attackiert, die ebenfalls die Waffen haben wollen. Die Gruppe schafft es, einen Angreifer festzuhalten, doch die anderen flüchten mit Glenn als Geisel in einem Auto. Nach dem Verhör der eigenen Geisel, erfahren Rick und die anderen den Aufenthaltsort der Angreifer und hoffen auf einen Gefangenenaustausch. Sie werden von der großteils aus Latinos bestehenden Gang zurückgewiesen, die neben dem Gefangen auch den Waffenbeutel haben will. Die Gefahr des Blutvergießens wird gebannt, als eine ältere Frau (die Großmutter eines der vorigen Angreifer) die Konfrontation unterbricht. Grimes und seine Männer realisieren, dass das Gangster-Image der Gruppe nur als Schutz dient. Die Gang besteht aus zwei ehemaligen Angestellten eines Pflegeheims, das noch viele Einwohner beinhaltet, sowie den danach dazu gestoßenen Angehörigen der pflegebedürftigen Personen. Rick überlässt ihnen ein paar der Waffen, sie tauschen die Geiseln aus und gehen getrennte Wege. Kurz darauf bemerken sie, dass ihr Van verschwunden ist und vermuten, dass Merle ihn gestohlen hat. Beim Lager greift inzwischen eine große Gruppe von Zombies die Überlebenden an. Einige Mitglieder werden getötet, inklusive Andreas jüngerer Schwester Amy und Carols Ehemann Ed. Rick und die anderen kehren rechtzeitig zum Camp zurück, um die verbleibenden Zombies mit den mitgebrachten Waffen zu eliminieren. | ||||||||
5 | 5 | Tag 194 | Wildfire | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ernest R. Dickerson | Glen Mazzara | 5,56 Mio.[50] |
Während die Toten beerdigt und die Zombies verbrannt werden, bleibt Andrea bei der Leiche von Amys bis diese wieder zurückkehrt. Andrea entschuldigt sich bei ihr und schießt ihr mit einer Pistole in den Kopf. Jim wurde während des Kampfes gebissen und die Gruppe beschließt ihn nach einigen Diskussionen zum CDC zu bringen. Ein Teil der Gruppe löst sich von den anderen und entscheidet sich nach Birmingham, Alabama zurückzukehren. Auf dem Weg zum CDC bleibt der Wohnwagen liegen und Jim entscheidet sich die Gruppe zu verlassen, damit er seine tote Familie wieder sieht, die möglicherweise als Zombies immer noch in der Gegend sind. Der Rest der Gruppe reist weiter zum CDC-Gebäude, in dem sich ein Wissenschaftler von der Außenwelt abgeschottet hat und Tests an dem Zombievirus durchführt. Als sich die Gruppe entschließt das Gebäude zu verlassen, da sie nicht hineinkommen und davon ausgehen, dass es verlassen ist, bemerkt Rick, dass sich eine Sicherheitskamera bewegt. Er fleht vor der Kamera um Einlass und nach einiger Zeit öffnet sich für die Gruppe überraschend die Sicherheitsjalousie. | ||||||||
6 | 6 | TS-19 | TS-19 | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Guy Ferland | Adam Fierro, Frank Darabont | 5,97 Mio.[51] |
In einer Rückblende zum Beginn der Zombieinvasion, versucht Shane Rick aus dem Krankenhaus zu retten, schafft es jedoch nicht, da Soldaten Krankenhausmitarbeiter angreifen und Zombies attackieren. Shane geht davon aus, dass Rick tot ist, versperrt die Tür zu seinem Krankenzimmer und flieht. Wieder zurück in der Gegenwart werden sie im CDC-Gebäude von Dr. Jenner empfangen, dürfen heiß duschen und genießen das erste richtige Abendessen seit langem. Der betrunkene Shane versucht seine kurze Beziehung mit Lori wiederzuerwecken und schafft es fast sie zu vergewaltigen bevor Lori ihn weg stößt. Am nächsten Morgen erklärt Dr. Jenner der Gruppe den Prozess im Gehirn, der nach einem Zombiebiss beim Infizierten eintritt. Danach entdeckt die Gruppe einen Timer im Labor, der die Zeit herunterzählt bis die Stromzufuhr erlischt und das ganze Gebäude durch eine riesige Explosion zerstört wird. Dr. Jenner schließt sie mit sich ein, da dies ein humaner Tod wäre, schnell und schmerzlos. Die Gruppe ist jedoch von ihren Überlebenskünsten überzeugt und versucht auszubrechen. Rick überzeugt Jenner, dass dieser sie wieder freilässt und Jenner flüstert ihm noch etwas unhörbares zu, bevor die Gruppe entkommt. Ein Mitglied, Jacqui, will bei Jenner bleiben und sterben, Andrea entscheidet sich für dasselbe, wird dann jedoch noch von Dale überzeugt zu flüchten. Sie kommen mit Mühe aus dem Gebäude bevor es explodiert. |
Staffel 2
Die zweite Staffel wurde in zwei Teile gespalten. Die zweite Hälfte fängt im Februrar 2012 an.
Nr. (ges.) |
Nr. (St.) |
Deutscher Titel | Originaltitel | Erstausstrahlung USA | Deutschsprachige Erstausstrahlung (D) | Regie | Drehbuch | US-Quoten |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 | 1 | Zukunft im Rückspiegel | What Lies Ahead | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ernest Dickerson und Gwyneth Horder-Payton | Ardeth Bey und Robert Kirkman | 7,26 Mio.[52] |
Die Gruppe der Überlebenden ziehen Richtung Fort Benning, müssen aber auf einer von Autos blockierten Strecke des Highways halten. Dort werden sie von einer Horde Zombies überrascht, wobei Sophia in einen Wald flüchtet. Auf der Suche nach Sophia kommen sich Rick und Daryl etwas näher, unterdessen kündigt Shane seine Entscheidung an, die Gruppe zu verlassen. Andrea zeigt Dale ihren Zorn darüber, dass er sie zur Flucht aus dem CDC-Gebäude gezwungen hat und ihr somit die Wahl, dort zu sterben, nahm. Die Suche nach Sophia führt die Gruppe zu einer Kirche. Dort entschließt Andrea sich dazu, sich Shane bei seiner Trennung von der Gruppe anzuschließen. Weiterhin auf der Suche nach der Tochter von Carol, treffen Shane, Rick und sein Sohn Carl auf einen Hirsch. Carl will den Hirsch streicheln, jedoch werden beide von der Kugel eines Jägers getroffen. | ||||||||
8 | 2 | Blutsbande | Bloodletting | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Ernest Dickerson | Glen Mazzara | 6,70 Mio.[53] |
Per Rückblende sieht man, wie Shane Lori erzählt, dass Rick bei einem Schussgefecht verletzt wurde und wie Lori es ihrem Sohn beibringen muss. Shane und Rick bringen den angeschossenen Carl unter Führung des Jägers Otis zu einem Landhaus, in der eine Gruppe Überlebender wohnen. Dort können sie Carl einen von sechs Splittern der Kugel entfernen. Maggie, eine der Überlenden in dem Landhaus, begibt sich auf die Suche nach Lori – während sich Shane und Otis zu einer Highschool aufmachen, um medizinisches Zubehör zu finden. In der Highschool angekommen und mit dem gesuchten Geräten im Gepäck geraten die Beiden jedoch in eine Sackgasse und müssen sich vor Zombies in der Schule verschanzen. | ||||||||
9 | 3 | Die letzte Kugel | Save the Last One | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Phil Abraham | Scott M. Gimple | 6,10 Mio.[54] |
Die Folge ist in 3 Stränge geteilt. Daryl und Andrea begeben sich weiter auf Suche nach Sophia und man erfährt einiges über die Vorgeschichte von Daryl und die Sichtweise von Andrea. Im Landhaus liegt der verletzte Carl und muss dringend operiert werden, doch Otis und Shane sind noch in der Highschool, um die medizinischen Geräte zu besorgen. Dort geraten sie in eine Falle und stecken zunächst fest. Glenn fährt T-Dog zu dem Landhaus, damit dieser dort genäht werden kann. Da der Zustand von Carl immer schlechter wird, entscheidet sich Hershel Carl ohne das Beatmungsgerät operieren zu wollen. Doch genau im entscheidenen Moment trifft Shane mit dem medizinischen Zubehör ein, ohne Otis. Shane erzählt, dass Otis sich geopfert habe und von Zombies attackiert wurde. Carl kann erfolgreich operiert werden und seine Lage bessert sich deutlich. Andernorts, beim Wohnwagen der Gruppe, spricht sich Dale mit Andrea aus und entschuldigt sich für seine Handlungsweise. In einem Rückblick sieht man Shane und Otis bei der Flucht von der Schule. Als beide verletzt zu dem Auto flüchten und die Zombies immer näher kommen, schießt Shane in höchster Not Otis ins Bein, damit sich die Zombies auf den Verletzten stürzen. Shane gewinnt etwas Zeit und kann – während Otis zerfleischt wird - mit der dringend benötigten Ausrüstung entkommen. | ||||||||
10 | 4 | Die Cherokee Rose | Cherokee Rose | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Billy Gierhart | Evan Reilly | 6,29 Mio.[55] |
Der Rest der Gruppe fährt vom Highway zu dem Landhaus. Um Sophia zu suchen, teilt sich die Gruppe erneut auf. Daryl geht alleine zum Fluss, während Shane zurück zum Highway fährt und schaut, ob Sophia dorthin zurück gefunden hat. Glenn und Maggie fahren zu einer nah gelegenen Apotheke, um Antibiotika und andere Medikamente zu besorgen. Als sich alle auf ihren Weg machen, erzählt Hershel Rick, dass er erwartet, dass Ricks Gruppe, wenn Sophia gefunden wurde und Carl genesen ist, das Landhaus wieder verlassen und ihrer Wege gehen. Daryl kehrt von der Suche zurück, er hat zwar Sophia nicht gefunden, dafür jedoch eine Cherokee-Rose, die er Carol überreicht. Einer amerikanischen Legende nach, wuchsen die Cherokee-Rosen, als die Frauen des Cherokee Stammes, nach der Vertreibung durch den weißen Mann, über ihre verschwundenen Kindern trauerten. In der Apotheke nimmt Glenn nebst ein paar Medikamenten auch einen Schwangerschaftstest mit, den er für Lori besorgen sollte. Maggie und Glenn nutzen die Zeit zu Zweit und schlafen miteinander. Auf der Farm bittet Rick Hershel, dass er es sich nochmals überlegen soll, ob die Gruppe nicht doch bleiben darf, wenn sie Sophia gefunden haben. Lori benutzt den Schwangerschaftstest und stellt fest, dass sie schwanger ist – ungewiss der Tatsache, ob von Rick oder von Shane. | ||||||||
11 | 5 | Chupacabra | Chupacabra | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Guy Ferland | David Leslie Johnson | 6,12 Mio.[56] |
In einer Rückblende sieht man Shane mit Lori, Carl, Sophia, Carol und Ed bei einem Stau auf dem Highway vor Atlanta. Hubschrauber fliegen in Richtung der Großstadt und werfen Napalmbomben ab. Gegenwärtig teilt sich die Gruppe erneut für die Suche nach Sophia auf. Daryl findet an einem Bach die Puppe von Sophia. Auf der Rückreise fällt er von seinem Pferd und verletzt sich schwer an einem seiner eigenen Pfeile. Während er verletzt am Boden liegt, hat er eine Vision von seinem Bruder Merle, der ihm Mut zuspricht – hetzt ihn aber auch gegen die restliche Gruppe auf. Shane und Rick sprechen auf der Suche über Sophia. Shane meint, dass die Suche sinnlos sei und die Gruppe schon längst in Fort Benning sein könnte. Sophia sei sicherlich schon tot, man würde nur Zeit, Nahrung und Munition vergeuden. Rick zweifelt allmählich an seiner Führungsweise und ist sich nicht sicher, ob seine Vatergefühle ihn in dieser Situation schwächen. Daryl findet schwer verletzt zum Landhaus zurück und wird erstmal verarztet. Die gefundene Puppe sorgt für neue Hoffnung. Bei einem kleinen Festmahl schiebt Maggie Glenn einen Zettel rüber, mit der Frage, ob sie sich erneut treffen wollen. Glenn schreibt die Antwort auf den Zettel und gibt Ihn ihr zurück. Nach dem Festmahl liest sie seine Antwort, dass sie sich in der Scheune treffen wollen. Maggie eilt zur Scheune, doch Glenn hat die grauenvolle Entdeckung bereits gemacht: Die Scheune ist voll mit Zombies. | ||||||||
12 | 6 | Beichten | Secrets | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
David Boyd | Angela Kang | 6,07 Mio.[57] |
Shane bildet einige Frauen des Lagers und auch Carl bei einem Schießtraining aus. Glenn versucht mit den Geheimnissen, den Zombies in der Scheune und der Schwangerschaft von Lori, die er nicht verraten darf, in Einklang zu kommen – doch kann damit nicht umgehen und erzählt alles Dale. Dale versucht mit Hershel über die Zombies in der Scheune zu reden, wird doch gebeten, dass er die Sache für sich behält, da Hershels Frau und sein Schwiegersohn dort sind und Hershel hofft, dass ein Gegenmittel gefunden wird und er die Beiden retten kann. Bei dem Schießtraining offenbart sich Andrea als die beste Schützin, zusammen mit Shane geht sie einer Spur von Sophia nach. Lori erfährt von Rick, dass Hershel die Abfahrt der Gruppe nach der Genesung der Verletzten erwartet. Sie bittet Glenn in der nahegelegenen Apotheke nach Abtreibungspillen zu schauen. Nachdem Maggie und Glenn in der Apotheke von einem Zombie attackiert werden, wirft sie Lori im Lager vor, dass sie fast wegen ihr gestorben seien. Glenn rät Lori dazu, Rick von der Schwangerschaft zu erzählen und nicht einfach die Pillen zu nehmen. Andrea und Shane kehren von der Suche zurück, ohne Sophia. Dale macht sich Sorgen um Andrea und er bittet Shane, das Lager zu verlassen, wie er es vorgehabt habe – die Situation eskaliert in einem Streit zwischen den Beiden. In der Endszene beichtet Lori Rick ihre Schwangerschaft und auch ihre Beziehung zu Shane, die sie damals gehabt hatte. | ||||||||
13 | 7 | Tot oder Lebendig | Pretty Much Dead Already | Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort. |
Michelle MacLaren | Scott M. Gimple | 6,62 Mio.[58] |
Als die Gruppe um Rick alleine ist, gesteht Glenn ihnen, dass mehrere Zombies in der Scheune gehalten werden. Entsetzt überprüfen sie es, beschließen jedoch, dass sie die Zombies erstmal in Ruhe lassen und mit Hershel darüber reden wollen. Beunruhigt davon, dass Shane die ganze Zeit um die Scheune läuft, die Zombies beobachtet und Andrea bittet, dort Wache zu halten, entschließt sich Dale dazu, Shanes Waffen im Sumpf zu versenken. Als Rick mit Hershel über die Zombies in der Scheune reden will, weist er ihn ab und bittet Rick, dass seine Gruppe bis zum Wochenende sein Grundstück verlassen soll. Als Rick anschließend mit Shane darüber redet und Shane immer noch der Meinung ist, dass die Zombies erschossen werden sollten - verrät Rick, dass Lori schwanger ist und er auf jeden Fall beim Landhaus bleiben will. Hershel kommt kurze Zeit später, nach einem Gespräch mit Maggie, auf Rick zu und bittet ihn, ihm zu einem Sumpf zu folgen. Dort stecken zwei Zombies fest, die Hershel retten und in die Scheune bringen will. Wenn Ricks Leute beim Landhaus bleiben wollen, sollen sie mit den "Beißern" so umgehen, wie Hershel es sagt. Shane findet Dale, der die Waffen im Sumpf verstecken will und nimmt sie mit zurück. Als Shane mit den Waffen zurückkehrt, treffen auch Rick und Hershel mit den Zombies wieder ein. Shane schießt auf den Zombie, der von Hershel an einer Leine geführt wird, um ihm zu verdeutlichen, dass sie nicht krank, sondern untot sind. Anschließend öffnet Shane das Scheunentor, die Zombies stürmen heraus und werden von Daryl, T-Dog, Andrea, Shane und Glenn erschossen. Zuletzt kommt die untote Sophia aus der Scheune, Rick löst sich von seiner Familie und streckt Sophia mit einem Kopfschuss nieder. | ||||||||
14 | 8 | — | Nebraska[59] | — | — | Clark Johnson | Evan Reilly | — |
Marketing
Kurz vor Beginn der Comic-Con wurde ein animierter Comic (motion comic) der ersten Ausgabe des Comics auf der AMC-Webseite veröffentlicht, der von Phil LaMarr gesprochen wurde.[60] Ebenfalls wurde ein Making-of, hauptsächlich über die erste Folge, sowie eine Reihe Hintergrundvideos und Interviews bereitgestellt.[61] In der Dokumentation erwähnt der Erfinder des Comics und Executive Producer der Serie Robert Kirkman, sowie der Zeichner Charlie Adlard, wie nah die Fernsehserie an der Comicvorlage ist und wie viel Ähnlichkeit die Schauspieler mit den Zeichnungen haben.
AMC führte die Marketingkampagne Spread the Dead durch, bei der Teilnehmer möglichst viele Menschen auf die Serie aufmerksam machen mussten um Preise zu gewinnen.[62]
Eine Woche vor Ausstrahlung ließ der Sender AMC in Zusammenarbeit mit Fox International Channels, die die Rechte an der internationalen Ausstrahlung besitzen, zu Werbezwecken weltweit in 26 Städten, darunter auch München, Menschen als Zombies verkleiden und schminken, damit diese eine Zombie-Invasion nachahmen.[63]
Rezeption
Kritik
Nancy deWolf Smith vom Wall Street Journal schrieb, die Pilotepisode sei so gut, „dass sie sogar einen Zombiehasser wie mich süchtig macht“. Sie lobte, dass die Serie sehr realistisch und zugleich filmisch wirkt.[64] Heather Havrilesky von Salon.com fügte The Walking Dead zu ihrer Liste der neun neuen Fernsehserien im Jahr 2010 hinzu, die man nicht verpassen darf und gab ihr mit einem „A“ die Höchstbewertung.[65] Die Serie hat bei Metacritic einen Metascore von 85/100, basierend auf 25 Rezensionen.[66]
“The television adaptation is surprisingly scary and remarkably good, a show that visually echoes the stylized comic-book aesthetic of the original and combines elegant suspense with gratifyingly crude and gruesome slasher-film gore.”
„Die Fernsehadaptation ist überraschend gruselig und bemerkenswert gut, eine Serie die optisch die stilisierte Comicbuchästhetik des Originals wiedergibt und elegant Spannung mit erfreulich derbem und grausigem Slasher-Film-Gore kombiniert.“
“Dead is beautifully shot, but what it's shooting are former humans with rotting skin and bleating agonized groans. And like the comics, there's great, grim humor.”
„Dead ist schön gefilmt, doch was gefilmt wird sind ehemalige Menschen mit verfaulter Haut und blökenden gequälten Stöhnen. Und wie in den Comics gibt es tollen, düsteren Humor.“
“Writer and director Frank Darabont („The Shawshank Redemption,“ "The Green Mile") seamlessly stitches together grand American traditions including the western, the separated-family drama and, of course, the post-apocalypse tale, creating the first zombie epic, with sprawling storylines, archetypal characters and imagery to rival „Gone With the Wind.“”
„Der Autor und Regisseur Frank Darabont (Die Verurteilten, The Green Mile) verbindet große amerikanischen Traditionen, inklusive dem Western, dem Drama getrennter Familienmitglieder und natürlich der post-apokalyptische Geschichte. Er erschafft damit das erste Zombieepos mit ausgedehnten Handlungssträngen, archetypischen Figuren und Bilderwelten, die mit Vom Winde verweht wetteifern.“
„Die Serie beinhaltet klassische Western- und gruppenpsychologische Elemente. Sie ist Familiendrama, Lovestory, Endzeitmärchen und Horrorthriller in einem.“
Preise und Nominierungen
The Walking Dead wurde für die 68. Golden Globe Awards in der Kategorie „Beste Serie – Drama“ nominiert.[70] Neben ebenfalls vertretenen Serien wie Dexter, Good Wife oder Mad Men gewann den Preis die Fernsehserie Boardwalk Empire.[71]
Weblinks
- Vorlage:IMDb Titel
- Offizielle Webseite bei AMC
- Offizielle Webseite bei FOX
- The Walking Dead in der Online-Filmdatenbank
- Gesammelte Zeitungskritiken zu The Walking Dead auf Metacritic.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Brad Miska: Breaking Bad Director Michelle MacLaren Talks The Walking Dead. Dread Central, 15. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ a b Clayton Neuman: The Walking Dead Premieres Halloween; Comic-Con Trailer Now Online. AMC, 24. August 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ First Look: Frank Darabont's „The Walking Dead“ Series. WorstPreviews, 2. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ a b The Walking Dead. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 29. November 2010.
- ↑ Jeff Otto: 'The Walking Dead' Set Visit Preview: The Bloodiest Show Ever! Bloody Disgusting, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Eric Goldman: AMC Orders Walking Dead Pilot. IGN, 20. Januar 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ The Walking Dead Pilot Has A Start Date. HorrorMovies.ca, 10. Februar 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Gina McIntyre: ‘Walking Dead’ creator Frank Darabont explains the need for ‘the occasional ripping flesh’. Los Angeles Times, 29. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch): „The average pilot gets 16 days to shoot, we did mine in 15.“
- ↑ Robert Seidman: “The Walking Dead Lives on AMC;” Network Greenlights Series Based On Comic Books. TV by the Numbers, 29. März 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Jon Chan: Walking Dead TV Series Starts Filming! Secondary Fire, 2. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Brad Miska: The Walking Dead: Frank Darabont Only Directing the Pilot? Dread Central, 15. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Steve Barton: TV: KNB Specialist Greg Nicotero on 'The Walking Dead' Effects Work. Bloody Disgusting, 28. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ EXCLUSIVE!! Learn Who Writes And Directs All The Season-One Episodes of Frank Darabont’s AMC Zombie Series THE WALKING DEAD!! Ain't It Cool News, 17. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Jeff Otto: Exclusive: The Walking Dead Set Visit Preview: Oh Yes, There Will Be Blood! Dread Central, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Steve Barton: TV: 'The Walking Dead' Director Michelle MacLaren Talks Graphic Novel Obsession. Bloody Disgusting, 15. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Steve Barton: A Tank of a Good Time on 'The Walking Dead' Set. Bloody Disgusting, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Brad Miska: Greg Melton on the Production Design of The Walking Dead. Dread Central, 6. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Joe Fernandez: FX signs global broadcast rights to The Walking Dead. Marketing Week, 14. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: Deutscher FOX Channel schlägt zu. Serienjunkies.de, 21. Juni 2010, abgerufen am 7. September 2010.
- ↑ The Walking Dead. Cologne Conference, abgerufen am 20. September 2010.
- ↑ Christian Junklewitz: Cologne Conference: Premiere von «The Walking Dead» fällt aus. Serienjunkies.de, 28. September 2010, abgerufen am 28. September 2010.
- ↑ Phil Pirrello: Want Walking Dead Season 2? IGN, 1. September 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: Verwirrung um Verlängerung für zweite Staffel. Serienjunkies.de, 3. September 2010, abgerufen am 7. September 2010.
- ↑ Phil Pirrello: Want Walking Dead Season 2? IGN, 1. September 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ Daniel Fienberg: AMC renews 'The Walking Dead' for a second season. HitFix, 8. November 2010, abgerufen am 8. November 2010 (englisch).
- ↑ Mike Eisenberg: C2E2: ‘The Walking Dead’ Panel Offers Tasty Season 2 Details. Screenrant, 19. März 2011, abgerufen am 21. März 2011 (englisch).
- ↑ Clayton Neuman: AMC to Debut First-Look of The Walking Dead During Premiere of Breaking Bad. AMC, 13. Juli 2011, abgerufen am 28. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Nellie Andreeva: 'WALKING DEAD' SHOCKER: Frank Darabont Steps Down AsShowrunner. Deadline, 26. Juli 2011, abgerufen am 27. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Nellie Andreeva: Glen Mazzara To Succeed Frank Darabont As 'Walking Dead' Showrunner. Deadline, 27. Juli 2011, abgerufen am 28. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Bill Gorman: 'The Walking Dead' Renewed For A Third Season By AMC. TV by the Numbers, 25. Oktober 2011, abgerufen am 25. Oktober 2011.
- ↑ Brad Miska: SD Comic-Con 2010: The Walking Dead Promotional One-Shee. Dread Central, 12. Juli 2010, abgerufen am 7. September 2010 (englisch).
- ↑ The Walking Dead TV-Series Premieres On BitTorrent. TorrentFreak, 21. Oktober 2010, abgerufen am 27. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ Mariano Glas: The Walking Dead: ab 7. November bei sevenload. Serienjunkies.de, 7. November 2010, abgerufen am 8. November 2010.
- ↑ Mariano Glas: The Walking Dead: Keine weiteren Episoden online. Serienjunkies.de, 8. November 2010, abgerufen am 8. November 2010.
- ↑ Sebastian Jäger: TV-Serien: Pilotfolge zu The Walking Dead jetzt kostenlos im Internet schauen. gamona, 8. November 2010, abgerufen am 9. November 2010.
- ↑ Michael Brandes: FOX Channel zeigt „Walking Dead“ kurz nach US-Premiere. wunschliste.de, 30. September 2010, abgerufen am 30. September 2010.
- ↑ Nina Rehfeld: TV-Serie „The Walking Dead“: Und verschone meine untote Familie. Spiegel Online, 18. August 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010.
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: RTL II sichert sich Free-TV-Rechte. serienjunkies.de, 16. November 2011, abgerufen am 16. November 2011.
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: 3Plus zeigt die Serie im Januar. serienjunkies.de, 11. Dezember 2011, abgerufen am 11. Dezember 2011.
- ↑ James Hibberd: 'Walking Dead' a Monster Smash. The Hollywood Reporter, 1. November 2010, abgerufen am 2. November 2010 (englisch).
- ↑ Bernd Michael Krannich: The Walking Dead: Bester US-Kabelstart des Jahres. Serienjunkies.de, 2. November 2010, abgerufen am 2. November 2010.
- ↑ Bill Gorman: "The Walking Dead" Finale Draws Series High 6 Million Viewers, 3.0 Adults 18-49 Rating. TV by the Numbers, 9. Dezember 2010, abgerufen am 7. Dezember 2010 (englisch).
- ↑ Robert Seidman: 'The Walking Dead' Season Two Premiere Date Announced. Serienjunkies, 22. Juli 2011, abgerufen am 22. Juli 2011.
- ↑ Adam Arndt: The Walking Dead: Staffel 2 ab Oktober in Deutschland. serienjunkies.de, 10. Juni 2011, abgerufen am 23. Juni 2011.
- ↑ Nellie Aandreeva: ‘The Walking Dead’ Premiere Shatters Cable Demo Ratings Records, Draws 7.3 Million Total Viewers. Deadline, 17. Oktober 2011, abgerufen am 18. Oktober 2011 (englisch).
- ↑ Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: The Walking Dead Kills; Boardwalk Empire Steady; + Swamp People, Dexter, Ghost Hunters Live & Much More. TVbytheNumbers, 2. November 2010, abgerufen am 6. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Bill Gorman: Sunday Cable Ratings: The Walking Dead Lives!; Boardwalk Empire Up; Real Housewives, Hannah Montana, Kate Plus 8 & Much More. TVbytheNumbers, 9. November 2010, abgerufen am 6. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: The Walking Dead, Sarah Palin (again, still); Boardwalk Empire Drops; Real Housewives, Sonny With a Chance, Kendra & Much More. TVbytheNumbers, 16. November 2010, abgerufen am 6. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Bill Gorman: Sunday Cable Ratings: Sarah Palin's Alaska Falls; The Walking Dead(again, still); Boardwalk Empire; Real Housewives, Sonny With a Chance, Kendra & Much More. TVbytheNumbers, 23. November 2010, abgerufen am 6. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Bill Gorman: Sunday Cable Ratings: Boardwalk Empire Dips; Soul Train Awards, Real Housewives, Dexter, Top Gear & More. TVbytheNumbers, 30. November 2010, abgerufen am 6. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Bill Gorman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead,' 'Boardwalk Empire' Finales Rise; 'Sarah Palin's Alaska,' 'Dexter,' 'The Hasselhoffs' & More. TVbytheNumbers, 7. Dezember 2010, abgerufen am 6. Juli 2011 (englisch).
- ↑ Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead' Doubles NLCS + NJ Housewives, 'Boardwalk Empire,' 'Talking Dead,' 'Dexter' & Much More. TV by the Numbers, 18. Oktober 2011, abgerufen am 24. Oktober 2011.
- ↑ Bill Gorman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead' Slips, Still Tops; + NJ Housewives, 'Boardwalk Empire,' 'Homeland,' 'Dexter' & Much More. TV by the Numbers, 25. Oktober 2011, abgerufen am 25. Oktober 2011.
- ↑ Robert Seldman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead' Drops, Still Tops; + 'Boardwalk Empire,' 'Homeland,' 'Dexter' & More. TV by the Numbers, 1. November 2011, abgerufen am 7. November 2011.
- ↑ Robert Seldman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead' Drops, Still Tops; + 'Boardwalk Empire,' 'Homeland,' 'Dexter' & More. TV by the Numbers, 6. November 2011, abgerufen am 8. November 2011.
- ↑ Bill Gorman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead' Stays On Top + 'Housewives Atl,' 'Hell On Wheels,' 'Boardwalk Empire,' 'Homeland,' 'Dexter' & More. TV by the Numbers, 15. November 2011, abgerufen am 20. November 2011.
- ↑ Bill Gorman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead' Stays On Top + NASCAR Championship, 'Housewives ATL,' 'Hell On Wheels,' 'Boardwalk Empire,' 'Homeland,' 'Dexter' & More. TV by the Numbers, 22. November 2011, abgerufen am 28. November 2011.
- ↑ Robert Seidman: Sunday Cable Ratings: 'The Walking Dead' Goes Out on Top + Kardashians, 'Housewives' 'Soul Train Awards,' 'Hell On Wheels,' 'Boardwalk Empire,' 'Homeland,' 'Dexter' & More. TV by the Numbers, 29. November 2011, abgerufen am 7. Dezember 2011.
- ↑ Episode 8: Nebraska. In: AMC TV. Abgerufen am 28. November 2011.
- ↑ Clayton Neuman: Video – The Walking Dead Motion Comic Arrives Online. AMC, 20. Juli 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ Clayton Neuman: The Making of The Walking Dead Documentary. AMC, 11. Oktober 2010, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ The Walking Dead – Spread the Dead. AMC, abgerufen am 22. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ Clayton Neuman: The Walking Dead Strikes Major Cities Worldwide With Zombie Invasion. AMC, 25. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
- ↑ Nancy deWolf Smith: Everything Old Is New Again. The Wall Street Journal, 22. Oktober 2010, abgerufen am 27. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ Heather Havrilesky: Don't miss these 9 new TV shows. Salon.com, abgerufen am 27. Oktober 2010 (englisch).
- ↑ The Walking Dead: Season 1. Metacritic, abgerufen am 2. November 2010 (englisch).
- ↑ Alessandra Stanley: The Undead Are Undaunted and Unruly. The New York Times, 28. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
- ↑ Ken Tucker: The Walking Dead (2010). Entertainment Weekly, 31. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
- ↑ Mary McNamara: Television review: AMC's 'The Walking Dead' and IFC's 'Dead Set'. Los Angeles Times, 29. Oktober 2010, abgerufen am 1. November 2010 (englisch).
- ↑ The 68th Annual Golden Globe Awards NOMINATIONS. HFPA, 14. Dezember 2010, abgerufen am 14. Dezember 2010 (englisch).
- ↑ Nominations & Winners. HFPA, abgerufen am 4. Februar 2011 (englisch).