Sejong-Universität

südkoreanische Hochschule
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2011 um 17:25 Uhr durch Christian140 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 8. Dezember 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Kürzer ging es wohl nicht. Das ist so beim besten Willen nicht ausreichend. --Scooter Backstage 19:29, 8. Dez. 2011 (CET)

Koordinaten: 37° 33′ 3″ N, 127° 4′ 26″ O

Sejong-Universität
Motto Creativitas Servitium
Gründung 1940
Trägerschaft privat
Ort Seoul
Land Südkorea
Leitung Park Woo-Hee
Studierende 16.165 (2011)[1]
Mitarbeiter 1.230 (2010)
davon Professoren 360 (2010)
Website www.sejong.ac.kr
Blick über den Campus

Die Sejong-Universität ist eine private Universität in Seoul, Südkorea. Sie wurde im Jahre 1940 als Kyungsung-Institut für Geisteswissenschaften gestiftet. Seit 1978 nennt sie sich „Sejong-Universität“ nach Sejong dem Großen, dem vierten König der Joseon-Dynastie in Korea, der das koreanische Alphabet entwickelt hat.

Colleges

Die Universität unterteilt sich in die folgenden Colleges:[2]

  • College of Liberal Arts
    • Koreanische Sprache und Literatur
    • Englische Sprache und Literatur
    • Japanische Sprache und Literatur
    • Geschichte
    • Pädagogik
    • Asiatische Studien
  • College of Social Sciences
    • Wirtschaft und Handel
    • Öffentliche Verwaltung
    • Kommunkationswissenschaften
    • Sinologie
  • College of Business Administration
  • College of Hospitality and Tourism Management
  • College of Natural Sciences
    • Mathematik
    • Angewandte Mathematik
    • Physik
    • Astronomie und Raumfahrt
    • Chemie
    • Umwelt und Energie
  • College of Food Science and Biotechnology
  • College of Electronics and Information Engineering
    • Elektronik
    • Information and Communication Engineering
    • Optical Engineering
    • Computer Science and Engineering
    • Digital Contents
  • College of Engineering
    • Versorgungstechnik
    • Architektur
    • Civil and Environmental Engineering
    • Geoinformation Engineering
    • Energy and Mineral Resource Engineering
    • Mechanical Engineering
    • Aerospace Engineering
    • Advanced Materials Engineering
    • Nanoscience Technology
  • College of Arts and Physical Education
    • Kunst
    • Industriedesing
    • Modedesign
    • Musik
    • Sporterziehung
    • Tanz
    • Cartoon und Animation
    • Filmwissenschaft

Einzelnachweise

  1. Informationsdienst für höhere Bildung in Südkorea
  2. Homepage der Universität, abgerufen am 8. Dezember 2011.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.