Albertstraße (Berlin)

Straße durch Wohngebiet im Berliner Ortsteil Schöneberg
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2005 um 21:22 Uhr durch Zaungast (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Albertstraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg, Ortsteil Schöneberg, stellt eine Verbindung zwischen Hauptstraße und Ebersstraße dar. Dabei kreuzt sie die Feurigstraße. Die Postleitzahl ist 10827.

Datei:Albertstraße in Schöneberg.jpg
Albertstraße in Schöneberg

Es handelt sich größtenteils um eine reine Wohngegend. Nur wenige Gewerbebetriebe und eine Eckkneipe finden sich in den Erdgeschossen der mehrstöckigen Wohngebäude.

Die Straße wurde nach ihrer Anlage im Jahr 1886/87 als Straße 63 geführt und erhielt ihren heutigen Namen 1888 als Widmung an den Schöneberger Stadtverordneten und Gemeindevorsteher Albert Grix, einem Schmiedemeister, der als Anlieger der Stadt Teile seines Grundbesitzes kostenlos zur Errichtung der Straße überließ.

Vorlage:Koordinate Artikel