Kirchgasse (Wiesbaden)

Fußgängerzone im Zentrum von Wiesbaden
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Dezember 2011 um 00:40 Uhr durch 79.200.35.98 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Kirchgasse ist eine Straße in Wiesbaden. Sie ist neben der Langgasse die wichtigste Einkaufstraße der Stadt. Den Namen hat sie von der früheren, durch Feuer zerstörten Mauritiuskirche, an der sie vorbeiführte. Anstelle der Kirche befindet sich seitdem der Mauritiusplatz,

Kirchgasse
Wappen
Straße in Wiesbaden
[[Datei:
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
|245px|zentriert|rahmenlos|alt=]]
Basisdaten
Ort Wiesbaden
Ortsteil Mitte
Querstraßen Marktstraße, Michelsberg, Kleine Kirchgasse, Mauritiusstraße, Schulgasse, Faulbrunnenstraße, Friedrichstraße, Luisenstraße, Rheinstraße
Nutzung
Nutzergruppen Fußverkehr
Technische Daten
Straßenlänge 550 m

Mit durchschnittlich 11.100 Passanten pro Stunde (2011) ist sie die acht meistfrequentierten Einkaufsmeile in Deutschland.[1] Zudem sind die Mietpreise mit etwa 130 € pro Quadratmeter (2007) nach denen in der Frankfurter Innenstadt die höchsten in Hessen.[2]

Einzelnachweise

  1. Jones Lang LaSalle: Kölner Schildergasse ist die meistbesuchte Einkaufsmeile Deutschlands …
  2. Stadtreport Wiesbaden

Koordinaten: 50° 4′ 46,7″ N, 8° 14′ 16,7″ O