Künstlerischer Leiter

für die künstlerische Leitung einer Aufführung, einer Institution oder des Entstehungsprozesses eines Kunstwerks verantwortliche und befugte Person
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Dezember 2011 um 15:30 Uhr durch 92.231.207.164 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Künstlerische Leiter ist befugt und verantwortlich für die künstlerische (nicht organisatorische oder geschäftliche) Leitung einer Aufführung, einer Institution oder des Entstehungsprozesses eines Kunstwerks. Bei Aufführungen (z. B. Konzert, Schauspiel, Ballett) ist die Erarbeitung und Einstudierung des Werkes nach einem Konzept seine Aufgabe. Für Institutionen (z. B. Theater, Oper, Chor, Orchester, Rundfunkanstalt, Ausstellung, Museum) übernimmt er beispielsweise die Spielgestaltung und Künstlerengagements, Programm- oder Ausstellungsplanung – also Aufgaben, die entscheidend für das künstlerische Profil der Institution sind.

Künstlerische Leiter sind unter anderem Dirigenten, Choreografen, aber in einem weiteren Sinn auch Intendanten, Dramaturgen oder Kuratoren. Im Bereich der Neuen Medien sind dies vor allem Regisseure, Art Directors und Spieleentwickler.

Siehe auch