Wappen | Karte |
---|---|
![]() Hilfe zu Wappen |
Deutschlandkarte, Position von Basedow hervorgehoben |
Basisdaten | |
Bundesland: | Schleswig-Holstein |
Kreis: | Herzogtum Lauenburg |
Fläche: | 7,47 km² |
Einwohner: | 672 (31. Dezember 2003) |
Bevölkerungsdichte: | 90 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 21483 |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:53_35_N_10_25_E_type:city(672), 2:53° 35' n. Br. 10° 25' ö. L. |
Kfz-Kennzeichen: | RZ |
Gemeindeschlüssel: | 1 05 3006 |
Adresse der Verwaltung: |
Amtsplatz 6 21481 Lauenburg/Elbe |
Website: | www.basedow-sh.de |
E-Mail-Adresse: | - |
Politik | |
Bürgermeister: | Horst Ehing |
Basedow ist eine Gemeinde im Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein (Deutschland). Die Gemeinde gehört zum Amt Lütau, dessen Verwaltungssitz Lauenburg/Elbe ist. Seit 1970 gibt es einen zweiten "Ortsteil", das Blockhausdorf am Lanzer See.
Geographie
Die Gemeinde liegt direkt am Lanzer See, durch den der Elbe-Lübeck-Kanal führt.
Geschichte
Der Ort ist slawischen Ursprungs. Das Dorf wurde im Ratzeburger Zehntregister von 1230 zum ersten Mal urkundlich erwähnt.
Wappen
Das Wappen zeigt "auf grünem, golden umrandeten Grund vier Blätter über einem goldenen Armring."
Die vier Blätter im Wappen sind Buchenblätter, die auf den Namen des Orts (wendisch = Buchenhorst) hinweisen. Darunter wird ein bronzezeitlicher Armring abgebildet, der im Gemeindegebiet gefunden wurde.