Moor-Birke

Art der Gattung Birken (Betula)
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2005 um 00:35 Uhr durch 213.7.155.176 (Diskussion) (Unterscheidung zur Sandbirke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Moorbirke (Betula pubescens) ist ein Baum aus der Gattung der Birken (Betula).

Moorbirke
Junger Baum der Moorbirke (Betula pubescens)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Dreifurchenpollen-Zweikeimblättrige
(Rosopsida)
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Buchenartige (Fagales)
Vorlage:Familia: Birkengewächse (Betulaceae)
Vorlage:Subfamilia: Betuloideae
Vorlage:Genus: Birken (Betula)
Vorlage:Species: Moorbirke
Wissenschaftlicher Name
Betula pubescens
Ehrh.

Beschreibung

Die Blütezeit ist von April bis Mai. Die Früchte sind reif ab August. Sie sind wie alle Birken einhäusig getrenntgeschlechtlich. Die herzförmigen Blätter sind wechselständig und die Blattränder sind gesägt.

Unterscheidung zur Sandbirke

Die Rinde ist im Gegensatz zur Sandbirke auch im Alter hell. Die Zweige sind im Gegensatz zur Sandbirke nach oben gerichtet. Anders als bei der Sandbirke sind die Blätter im jungen Stadium flaumartig beharrt.

Vorkommen

Norden Europas, Asiens; Grönland

Nutzung

Aus der Rinde wird Birkenteer gewonnen.