Die Liste der Elektroautos führt alle Elektroautos auf, die weltweit zu erhalten sind oder waren.

Pkw
Zurzeit werden hergestellt und angeboten:
Stadtfahrzeuge
Bis 60 km/h
Model | Höchstgeschwindigkeit (km/h) | Aufladedauer (h) | Personen (Erwachsene) | Verbrauch [kWh/100km] | CO2 Belastung (g/km) | Reichweite (km) | Preis (Euro) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cityel | 55 | 6h | 1 | 9 | 54 | 63 | |
Global Electric Motorcars | 40 | je nach Modell 2 bis 6 | 48 | ||||
XFD600ZK[1] | 55 | 5-8 | 2 | 120 | 3500 |
Autobahntaugliche Fahrzeuge
Ab 60 km/h
Model | Höchstgeschwindigkeit [km/h] | Aufladedauer [Stunden] | Sitzplätze | Verbrauch [kWh/100km] | CO2 Belastung (g/km) | Reichweite [km] | Preis [Euro] |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Twike | 90 | 3 | 2 | 8 | 48 | 150 | |
Kewet Buddy | 80 | 2 | 17 | 102 | 100 | ||
REVAi/G-Wiz i | 81 | 6 | 2 | 13 | 78 | 80 | |
AC Propulsion eBox | 153 | 5 | 7 | 18 | 108 | 290 | |
Think City | 100 | 8 | 2 | 14,5 | 87 | 180 | |
Tesla Roadster | 201 | 3,5 | 2 | 13,3 | 80 | 350 | |
Venturi Fétish | 250 | 3,5 | 2 | 45 | 270 | 350 | 298.000 [2] |
ZAP Xebra | 65 | 2-4 | 4,75 | 28 | 40 | ||
NmG (Sparrow) | 122 | 1 | 50 | ||||
BYYICHI5000[3] | 65 | 4 | 100 |
Der CO2-Ausstoß wurde anhand des dt. Strommixes von 600 Gramm pro kWh berechnet.
Weitere Elektrofahrzeuge sind:
- Ampere 2,3 t[4]
- Bontino
- Elektrabi
- Evergreen (ein Mini)
- Fiat Doblo Micro-Vett
- Fiat Fiorino Electric
- Fiat Panda Elettrica
- Iveco Daily Micro-Vett
- * Ligier Optima E
- Mega Aixam
- Open Start Lab
- Panda Elettrica[5]
- Pasquali E-Setta
- Piaggio Porter Micro-Vett
- Tango T600[6][7]
- Twingo Quickshift Elettrica[5]
- Xebra Electric Sedan von ZAP (Fahrzeughersteller), [8]
Kleintransporter und Laster
- Smith Edison, ein 3,5 Tonner mit einer Zuladung von 1338 kg, bis zu 80 km/h Höchstgeschwindigkeit und maximal 240 km Reichweite.
- Smith Newton Range, ein 7,5 Tonner mit 3.400 kg Zuladung, bis zu 80 km/h Höchstgeschwindigkeit und maximal 210 km Reichweite. (Je nach Konfiguration ist die Zuladung auf 4.000 kg oder die Reichweite auf 250 km steigerbar.)
- Smith Faraday, ist ein 4,5 Tonner mit 2.000 kg Zuladung und je nach Konfiguration 70-200 km Reichweite und 35-80 km/h Geschwindigkeit.
- Smith ST Range, ist ein 5 bis 7,5 Tonner. Die Zuladung beträgt 2 bis 3,5 Tonnen, die Reichweite beträgt 30 bis 80 km, die Höchstgeschwindigkeit 25 bis 40 km/h.
- Bluebird QEV70, 11,9 kW, 45 km/h, 64 km Reichweite
- Bluebird XDV, 90 km/h, 95 km Reichweite
- Model ERV2 Road Vehicle, ein Zweitonner[9]
- EcoCarier[10], 75 km/h, 80 km Reichweite, Produktionsstart 2008 (Stückzahl 500).
Schweiz
In den autofreien Städten der Schweiz wie Zermatt werden kleine Elektrotransporter eingesetzt, die oft von lokalen kleinen Herstellern wie Pfander, Jumbolino oder STIMBO stammen.
Sonstige
- Piaggio Elektro Porter, meistverkauftes Elektrofahrzeug Europas[11]
- Iveco Daily Electric [12]
Gebrauchtwagen
In der Europäischen Union sind oder waren folgende nicht mehr gebauten Elektrofahrzeuge erhältlich:
Automarke | Anzahl der gebauten Exemplare |
---|---|
Citroen AX electrique und Citroen Saxo electrique | 2.800 |
Colenta | 200 |
Kewet EL Jet | 1000 |
EV1 | 600 |
Hotzenblitz | 120 |
Sinclair C5 | 17.000 |
Smart | 100 |
VW Golf CitySTROMer | 120 |
Prototypen
Folgende Autos existieren nur als Prototypen oder wurden nur in geringen Stückzahlen gebaut
- AC Propulsion tzero
- BMW Mini E [4]
- Citroen Berlingo electrique
- Peugeot 106e
- Peugeot Partner electrique
- Renault Kangoo electrique
- Kangoo electrique RE
- Fiat Panda
- Fiat Elettra
- Fiat Seicento Elettra
- Eltra (Skoda)
- Erad Elektra
- Helix
- Horlacher GL88
- Hypermini
- Karlsruher Delphin
- Larel
- Microcar light
- Multicar
- Opel Twin
- Piaggio APE 50E
- SAM (Elektroauto)
- Saxi Horlacher
- SECMA FUN-ELEC
- Skoda Favorit Eltra
- Solec Riva
- Solectria Sunrise
- Sparrow
- Tavria
- Trans E
- Trykowski
- Trabbi
- Trykowski Renner
- Volta
- Voltaire bzw. Evo-Car
- Wrightspeed X1
- Zagatto Zele 1000
In Entwicklung
In Entwicklung befinden sich zur Zeit folgende Fahrzeuge:
Name | Hersteller | Produktionsbeginn | ca. Preis | Stückzahlen |
---|---|---|---|---|
Ampera | Opel | 2011 [13] | ||
Aptera Type-2e | Aptera Motors | 2009 [14] | 21.000 Euro | |
Blue Car | batScape, Tochter von Bolloré und EDF | |||
Chevrolet Volt | General Motors | 2010/2011[15] | unter 40.000 US-Dollar | 70.000 in den ersten zwei Jahren |
e6 | BYD | 2009[16] | ||
FT EV | Toyota | 2012[17] | ||
Fiat Fiorino Micro-Vett | Fiat | |||
Fisker Karma | Fisker Automotive | 2009[18] | 80.000 US-Dollar | 15.000 |
Golf Twin Drive | Volkswagen | 2010/2014[19] | ||
i-MiEV | Mitsubishi Motors Corporation | 2009 [20] | 2.000 für 2009, 5.000 im folgenden Jahr[21] | |
Keio University Eliica | ||||
Lightning GT | Lightning Car Company | 2009 | 220.000 Euro | |
Loremo | Loremo[22] | 2010 | 30.000 Euro | |
Lumeneo | Lumeneo[23] | 2009? | ||
Mercedes-Benz A-Klasse | Daimler AG | 2010 [24][25] | - | |
Mercedes-Benz B-Klasse[26] | Daimler AG | - | ||
Mindset | Mindset AG | 2009 | unbekannt | Einzelstücke, ab 2010 ca. 10.000 gepl. |
Mini[27] | BMW | 2010; seit 2008: Testphase in Los Angeles und Berlin | ||
Pivo II | Nissan | |||
EV[28] | Nissan | 2010 | ||
Peapod | GreenEcoMobility | 2009 | ||
Pininfarina B0[29] | Pininfarina | 2009 | 10.000 | |
Porsche[30] | Ruf | |||
QUICC! DiVa[31] | Duracar | |||
Reva L-ion[32] | REVA | 2009 | 9000 Euro | 800 |
RWTH Aachen[33] | RWTH Aachen | 2012 | 5000 Euro | |
Smart[34], | Smart | Testphase in London, Verkaufsstart 2010[35] | ||
Stella Concept [36] | Subaru | |||
SSC Ultimate Aero [37] | Shelby Supercars | Ende 2009 | ca. 500 000 Euro | unbekannt |
Tesla S[38][39] | Tesla Motors | 2011 | ca. 43.000 Euro | |
Think City | Think Global AS | 2008-2009 | 20.000 Euro | 10.000 |
Up![40] | Volkswagen | 2010[41] | ||
Ze-0[42] | NICE | 2008/09 | nicht bekannt | nicht bekannt |
Z.E. Concept | Renault | 2010 | Leasing durch Better Place | über 20.000 |
Historische Elektroautos
Weblink
Quellen
- ↑ www.heise.de: Chinesische Elektroautos entwickeln sich zum Exportschlager
- ↑ ecomobil Magazin, 01/2008, S. 152-165
- ↑ motor-china.cn
- ↑ smithelectricvehicles.com Ampere 2,3 t, mittleres Fahrzeug
- ↑ a b e-mobile.ch: Panda und Twingo, elektrisch
- ↑ commutercars.com
- ↑ [1]
- ↑ Xebra Electric Sedan Reservation $100
- ↑ http://electricars.mmgrouphandling.co.uk/products/Road%20Vehicles/Model%20ERV2%20Road%20Vehicle/electricarsproducts:20/Model%20ERV2%20Road%20Vehicle
- ↑ http://www.heise.de/autos/Karmann-verliert-Auftrag-fuer-den-Eco-Carrier--/artikel/s/6754
- ↑ lupower.at: Piaggio Porter Electric
- ↑ lupower.at: Iveco Daily Electric
- ↑ Opel Ampera: 1,6 Liter Benzin pro 100 Kilometer
- ↑ [2]
- ↑ GM hopes to make 70,000 Volts in first 2 years
- ↑ bjrundschau.com: "Ende 2009 will BYD durch die Markteinführung des BYD e6 - ein reines Elektroauto, dass eine Reichweite von 290 Kilometern haben soll - einen weiteren Meilenstein setzen."
- ↑ spiegel.de: "Toyota FT EV: Dieses iQ-Derivat mit Elektromotor soll ab 2012 in den Verkauf gehen."
- ↑ [3]
- ↑ Spiegel Online 4. September 2008 VW Golf Twin Drive: Jetzt hat's gefunkt
- ↑ Mitsubishi und PSA dehnen Kooperation aus
- ↑ 7. August 2008: Mitsubishi to build new battery plant
- ↑ Auf der Jagd nach neuen Effizienzrekorden: Der E-Loremo
- ↑ http://www.lumeneo.fr/ Lumeneo
- ↑ welt.de: Daimler plant A-Klasse und Smart als Elektro-Serien
- ↑ wirtschaftswoche.de: Thomas Weber im Interview: "Das ist die Zukunftstechnologie schlechthin"
- ↑ spiegel.de: ELEKTROAUTOS VON MERCEDES: Die blaue Null
- ↑ spiegel.de: MINI E: Psst, die Zukunft rollt heran!
- ↑ focus.de: Nissan stellt Elektroauto-Prototyp vor
- ↑ http://www.focus.de/auto/news/paris-pininfarina-elektromobil-ab-maerz-2009-bestellbar_aid_338486.html
- ↑ spiegel.de: ELEKTRO-PORSCHE VON RUF: Emotion ohne Emission
- ↑ spiegel.de: ELEKTRO-LIEFERWAGEN Saubere Diva
- ↑ Greentech Media:Reva Plans to Launch L-Ion Battery-Powered Car in Europe
- ↑ Financial Times:Aus Freude am Sparen
- ↑ spiegel.de:ELEKTRO-SMART: Knirps mit Lithium-Ionen-Akku
- ↑ Daimler will 2010 ersten Elektro-Mercedes verkaufen
- ↑ 27. Juni 2008: Stella Concept: Subaru-Prototyp eines Elektro-Autos
- ↑ golem.de: US-Hersteller will elektrischen Superflitzer bauen: Elektrosportwagen soll über 330 km/h schnell fahren
- ↑ golem.de: Model S - Teslas erste Elektrolimousine
- ↑ Aachener Zeitung:Tesla plant weitere Elektro-Autos: Roadster-Export startet im Mai, 13. August 2008
- ↑ n: VW-Pläne für Elektroauto auf Basis der Design-Studie „Up!“
- ↑ VW bringt Hybrid-Modelle und Elektroauto
- ↑ Greencarcongress: NICE Car Company Previews the Ze-O Electric MPV